Stuttgarter Kickers gegen VfB Stuttgart II
So liefen die vergangenen zehn Derbys
Das Regionalliga-Spitzenspiel zwischen den Stuttgarter Kickers und dem VfB Stuttgart an diesem Samstag im Gazi-Stadion wird mit Spannung erwartet. Wir blicken auf die Historie dieses kleinen Stadtderbys.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch
Im bisher letzten Derby im vergangenen Oktober war Roberto Massimo für die U21 des VfB am Ball – die 0:2-Niederlage gegen die Kickers konnte der Mann aus dem Profikader nicht verhindern.
Von Von Jürgen Frey und Anton Paul
Lokalderbys sind das Salz in der Suppe. Und auch wenn es für die Stuttgarter Kickers an diesem Samstag (14 Uhr/Gazi-Stadion) nur gegen die Zweitvertretung des VfB Stuttgart geht, hat dieses Stadtduell in der Fußball-Regionalliga seinen ganz besonderen Reiz. Zumal sich der Dreikampf um den Aufstieg in die dritte Liga in der entscheidenden Phase befindet – und beide Stuttgarter Teams neben der TSG 1899 Hoffenheim II vier Spieltage vor Schluss mittendrin sind.
Die Kickers könnten mit einem Sieg – und dann sieben Punkten Vorsprung – den VfB II aus dem Rennen werfen, bei einer Niederlage würde das Team von Trainer Markus Fiedler den Blauen so richtig auf die Pelle rücken und wäre auf einen Zähler dran.
Im Hinspiel siegte die Kickers-Mannschaft von Chefcoach Mustafa Ünal vor 9050 Zuschauern mit 2:0. Insgesamt gab es in der Historie laut Kickers-Archiv in den verschiedenen Wettbewerben 31 Aufeinandertreffen zwischen den Kickers und dem VfB II. 14 Mal gewannen die Blauen aus Degerloch, elfmal die Weiß-Roten aus Bad Cannstatt, sechsmal ging’s unentschieden aus.
In unserer Bildergalerie blicken wir auf die vergangenen zehn kleinen Stadtderbys zurück. Viel Spaß beim Durchklicken!
Restprogramm
Stuttgarter Kickers (30 Spiele, 59 Punkte, plus 29 Tore): VfB Stuttgart II (Heimspiel, 27. April, 14 Uhr), FC-Astoria Walldorf (Auswärtsspiel, 5. Mai, 14 Uhr), SGV Freiberg (Heimspiel, 11. Mai, 14 Uhr), FC 08 Homburg (Auswärtsspiel, 18. Mai, 14 Uhr).
TSG 1899 Hoffenheim II (30 Spiele, 57 Punkte, plus 38 Tore): TSV Schott Mainz (Heimspiel, 27. April, 14 Uhr), Bahlinger SC (Auswärtsspiel, 4. Mai, 14 Uhr), FSV Frankfurt (Heimspiel, 11. Mai, 14 Uhr), VfB Stuttgart II (Auswärtsspiel, 18. Mai, 14 Uhr).
VfB Stuttgart II (30 Spiele, 55 Punkte, plus 23 Tore): Stuttgarter Kickers (Auswärtsspiel, 27. April, 14 Uhr), VfR Aalen (Heimspiel, 5. Mai, 14 Uhr), Eintracht Frankfurt II (Auswärtsspiel, 11. Mai, 14 Uhr), TSG 1899 Hoffenheim II (Heimspiel, 18. Mai, 14 Uhr/Stadion an der Kreuzeiche in Reutlingen). (jüf)

© Pressefoto Baumann/Alexander Keppler
Zweikampf im Derby Kickers gegen VfB II im November 2019: Malte Moos (li.) gegen Marc Stein, inzwischen Sportdirektor der Blauen.

©
Das letzte Mal aufeinandergetroffen sind die beiden Stuttgarter Mannschaften in der Hinrunde der laufenden Saison: Roberto Massimo (li.) gegen Kickers Kapitän Kevin Dicklhuber.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch
Das Endergebnis im Derby im im Hinspiel

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch
Die Stuttgarter Kickers konnten am 21. Oktober 2023 dieses Duell mit 2:0 für sich entscheiden. Torschützen waren Niklas Antlitz und Flamur Berisha.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch
Rot auf Weiß: Die bisherige Rekord-Zuschauerzahl bei einem kleinen Stadtderby

© Pressefoto Baumann/Alexander Keppler
Mijo Tunjic zeigt Stärke. Beim Aufeinandertreffen gegen den VfB II in der Oberliga erzielte der Kickers-Stürmer (inzwischen beim 1. Göppinger SV) zwei Tore zum 3:0 Sieg. An diesem 9. November 2019 kamen 3940 Zuschauer ins Gazi-Stadion.

© Pressefoto Baumann/Alexander Keppler
Cristian Giles (re.) schoss das dritte Tor für die Blauen im November 2019. Der Spanier steht aktuell bei Verbandsligist Türkspor Neckarsulm unter Vertrag. Aus dem Kickers-Team von damals sind aktuell nur noch David Kammerbauer und Nico Blank für die Blauen am Ball.

© Pressefoto Baumann/Alexander Keppler
Zweikampf aus diesem Spiel zwischen Nico Blank (li.) und Antonis Aidonis

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch
Am 24. Februar 2018 war Tobias Feisthammel untröstlich. Das Eigentor des Kickers-Verteidigers besiegelte die 0:1-Niederlage in der Regionalliga gegen seinen Ex-Club VfB II. 1345 Besucher waren zu diesem Heimspiel der Weiß-Roten gekommen.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch
Flugeinlage von VfB-Spieler Caniggia Elva – rechts Kickers-Pechvogel Tobias Feisthammel

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch
Der Kanadier Caniggia Elva dreht jubelnd ab. Der VfB-Offensivmann traf im Regionalliga-Derby am 2. September 2017 zweimal. Der VfB gewann vor 3720 Zuschauern mit 5:1. Das Ehrentor für die Blauen erzielte Sandro Abruscia.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch
Pascal Breier (aktuell beim VfB Lübeck) freut sich über eines seiner beiden Tore bei diesem Spiel im September 2017 gegen die Blauen aus Degerloch. Den fünften VfB-Treffer erzielte Benedict Dos Santos (jetzt Türkspor Neckarsulm).

© Pressefoto Baumann/Julia Rahn
Am 28. März 2017 hatten die Kickers in der Regionalliga gegen den VfB II mit 3:1 gewonnen. Lhadji Badiane, Lukas Scepanik und Jesse Weißenfels trafen vor 3390 Zuschauern für die Blauen, Nicolas Sessa machte das Tor für den VfB.

© Baumann/BM
Mijo Tunjic (2) und Saer Sene (li.) trafen für die Kickers am 20. September 2016 beim 3:1-Sieg in der Regionalliga. Marvin Wanitzek (seit 2017 beim KSC) traf für den VfB II. Zu dem Heimspiel der Cannstatter in Degerloch waren 1765 Besucher gekommen.

© Pressefoto Baumann/Alexander Keppler
Das bisher letzte Derby in der dritten Liga stieg am 2. April 2016. Die Blauen gewannen mit 4:1. Fabio Leutenecker (re., gegen Daniele Gabriele) erzielte ein Tor, genauso Erich Berko und Sandro Abruscia, hinzu kam ein Eigentor des VfB-Verteidigers Benjamin Kirchhoff. Max Besuschkow traf vor 6980 Zuschauern ins Tor der Kickers.

© Pressefoto Baumann/Alexander Keppler
Edisson Jordanov, Stephane Mvibudulu, Fabio Leutenecker, Alessandro Abruscia und Erich Berko bejubeln den 4:1-Sieg im April 2016.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch
Daniele Gabriele, Marco Grüttner, Caniggia Elva und Mart Ristl (v. li.) freuen sich über den 2:1-Sieg des VfB II in der dritten Liga am 18. Oktober 2015. Grüttner und Gabriele trafen vor 2575 Zuschauern für den VfB, Edisson Jordanov für die Kickers.

© Pressefoto Baumann/Alexander Keppler
Manuel Fischer dreht jubelnd ab – er erzielte ein Tor für die Kickers am 18. April 2015 beim 2:1-Sieg in der dritten Liga. Den zweiten Treffer für die Blauen erzielte Enzo Marchese. Für den VfB traf Erich Berko. Dieses Derby wollten 8100 Besucher sehen – bisher die zweitbeste Zuschauerzahl bei den Duellen VfB II gegen Kickers.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch
Daniel Ginczek (re., im Zweikampf mit Marco Gaiser) erzielte ein Tor im Derby am 18. Oktober 2014. Die mit Profis verstärkte VfB-II-Mannschaft gewann mit 5:1. Die weiteren Treffer vor 2200 Zuschauern gingen auf das Konto von Marvin Wanitzek (2), Timo Baumgartl und Marco Grüttner. VfB-Spieler Stephen Sama fabrizierte ein Eigentor.

© Pressefoto Baumann/Eugen Zimmermann
Marco Calamita (li., neben Elia Soriano) war der Schütze des Goldenen Tores am 9. Februar 2014 zum 1:0-Sieg der Kickers in der dritten Liga gegen den VfB II vor 3900 Zuschauern.