Spannende Personalien in Oberbrüden
Landesliga-Tischtennisspieler holen Marcus Kocher aus Burgstetten, die Zweite erhält mit Simone Tomaschek weibliche Verstärkung
Aus den Aufstellungen der Tischtennis-Männerteams in der Region sticht ein Name hervor: Simone Tomaschek misst sich beim TSV Oberbrüden II in der Bezirksklasse mit dem anderen Geschlecht. Die Erste der Auenwalder verstärkt sich für die neue Runde mit Marcus Kocher aus Burgstetten, der in die Verbandsklasse aufgestiegene TV Murrhardt setzt dagegen auf ein unverändertes Sextett.

© Sportfotografie Alexander Becher
Soll an Position vier für Oberbrüdens Landesliga-Truppe punkten: Der vom bisherigen Ligarivalen Burgstetten geholte Marcus Kocher. Foto: A. Becher
Von Michael Clauss
Es ist die Überraschung in den Tischtenniskadern für die am 15. September startende Saison: Oberbrüdens Zugang Simone Tomaschek verstärkt nicht nur die Bezirksliga-Frauen des TSV, sondern nimmt auch ihr Startrecht in Männerteams wahr und sortiert sich als Nummer drei der Auenwalder in der Bezirksklasse ein. Von ihrem bisherigen Verein, dem TSV Lichtenwald, verabschiedete sich Tomaschek mit dem Meistertitel in der Frauen-Landesliga, zu dem sie mit einer eindrucksvollen Einzelbilanz von 30:0 Siegen maßgeblich beitrug. Zudem sprang bei der deutschen Pokalmeisterschaft der Sieg in der Frauen-B-Konkurrenz heraus. Die Männer in der Bezirksklasse können sich fortan mit einer Rivalin messen, die aufgrund ihrer Ranglistenpunktzahl auch in der Regionalliga der Frauen mithalten könnte. Abhängig vom Saisonverlauf könnte Simone Tomaschek auch in Oberbrüdens Landesliga-Mannschaft zum Einsatz kommen – dann wäre sogar ein Doppel mit ihrem Ehemann Heiko Tomaschek denkbar.
Völlig unverändert ist dagegen das Aufgebot des TV Murrhardt. Die Walterichstadter schafften als Vizemeister der Landesliga trotz der knapp verlorenen Aufstiegsrelegation doch noch den Sprung in die Verbandsklasse – dank des Rückzugs des TSV Wendlingen. Auch ohne Zugänge dürften die Murrhardter eine Etage höher konkurrenzfähig sein. Ivo Huber rückt dank einer starken Bilanz in das mittlere Paarkreuz auf, Routinier Jürgen Wörner geht dafür auf die fünfte Position zurück.
Oberbrüdens Landesliga-Truppe sortiert den vom TTV Burgstetten geholten Marcus Kocher als Nummer vier ein. Weil zudem Szabolcs Marosffy seine Pflichteinsätze erfüllt und wieder zum Stammspieler aufgerückt ist, räumen mit Dieter Senge und Oliver Letzgus zwei Routiniers ihre Plätze und kämpfen in der Bezirksklasse für die Auenwalder um Punkte.
Nach seinem Rückzug aus der Landesliga kann der TTV Burgstetten in der Bezirksliga nur noch auf zwei Stammkräfte der Vorsaison bauen: Sven Winter und Patrick Goncalves. Stattdessen rücken einige Spieler aus der Zweiten in die Erste auf, doch Fabian Nagel, Michael Zirkelbach und Michael Hoppe sowie Armin und Rainer Sanwald bringen allesamt Bezirksliga-Erfahrung mit. In kompletter Aufstellung müsste die Konsolidierung in Form des Klassenverbleibs gelingen können.
Nur eine Personalie vermelden die SF Großerlach. Rainer Frank nimmt im Bezirksliga-Kader den Platz von Timo Brecht ein. Mit unveränderten Teams peilen die Aufsteiger TTV Großaspach und SV Spiegelberg den Verbleib in der Bezirksklasse an. Auch der TV Murrhardt II vermeldet keine Veränderungen im Stammsextett. Mit den Rückkehrern Sebastian Pfleiderer und Ralf Blome peilt die TSG Backnang, die mit Tobias Jilg auch einen Abgang hat, die vorderen Plätze an. Titelfavorit dürfte aber der TSV Oberbrüden II sein. Neben Senge, Letzgus und Simone Tomaschek ist Youngster Jonah Senge (TTV Großaspach) der vierte Zugang im Kader des Titelanwärters.
In den Kreisligen kann der TV Oppenweiler einen Trumpf in seiner Aufstellung verkünden: Dominik Katz ist der neue Topspieler in der Sturmfedergemeinde. Er wechselte vom TTV Burgstetten drei Etagen tiefer in die Kreisliga B und avanciert mit dem TVO zum Aufstiegsaspiranten.
Personelle Kontinuität bei den Frauenteams der Tischtennisvereine Hintergrund Bei den meisten Frauenmannschaften der Tischtennisklubs in der Region gibt es vor der in Kürze beginnenden neuen Runde keinerlei personelle Veränderungen. Oberligist TTV Burgstetten startet ebenso mit einem unveränderten Stammkader in die neue Saison wie Landesligist TV Murrhardt, die beiden Teams der SG Weissach im Tal in der Landesklasse und in der Bezirksliga und der SC Fornsbach in der Bezirksklasse. Die Bezirksliga-Truppe des TV Murrhardt bekommt dagegen Verstärkung von zwei Jugendspielerinnen: Evi Kamrad und Kaja Seel sollen nicht nur in der Mädchen-Landesliga, sondern auch im zweiten Frauenteam des TVM zum Einsatz kommen. Wer letztlich bei Oberbrüden zum Schläger greift, darauf dürfte auch die Konkurrenz gespannt sein. Spielt Zugang Simone Tomaschek überwiegend im Männerteam des TSV oder verstärkt sie auch das Quartett der Frauen? Dann wären die Auenwalderinnen ein Anwärter auf die vorderen Plätze. Auch die neue zweite Frauenmannschaft des TTV Burgstetten dürfte in kompletter Aufstellung im Aufstiegsrennen mitspielen. Die Mischung aus Erfahrung und Jugend könnte beim TTV II zum Erfolg führen.