Talent Timm Buck schlüpft ins grüne Trikot
Personalentscheidungen beim HCOB: Lukas Köder verlängert seinen Vertrag, Routinier Benjamin Röhrle wechselt nach Weinsberg
Der HC Oppenweiler/Backnang vermeldet einen hoffnungsvollen Zugang für die nächste Handballsaison: Timm Buck (17), der aktuell die Torschützenliste der A-Jugend-Bundesliga anführt, wird ab Sommer für die Drittliga-Mannschaft von Trainer Matthias Heineke spielen.Es sind weitere Personalentscheidungen gefallen: Lukas Köder hat seinen Vertrag verlängert, Benjamin Röhrle hingegen wird zum TSV Weinsberg wechseln.

© Sportfotografie Alexander Becher
Freuen sich auf eine gemeinsame Zukunft (von links): Trainer Matthias Heineke, Zugang Timm Buck und der sportliche Leiter Jochen Bartels.Foto: A. Becher
Von Alexander Hornauer
Timm Buck stammt aus der Jugend des TV Großbottwar. Mit dem Nachwuchsteam der Handballregion Bottwar JSG spielt er aktuell in der A-Jugend-Bundesliga. Der Rückraumspieler, der bevorzugt auf der Mitteposition zum Einsatz kommt, überzeugt dabei durch große Torgefahr. 182 Treffer hat er in 18 Partien erzielt. Den Abschluss sieht er als eine seiner Stärken, zugleich wird ihm eine sehr gute Spielübersicht attestiert. Seine Siebenmeterquote kann sich mit über 90 Prozent ebenfalls sehen lassen. Zusätzlich zu seinen Einsätzen in der A-Jugend spielt Buck auch im ersten Team des TV Großbottwar in der Landesliga.
Jochen Bartels, der sportliche Leiter des HC Oppenweiler/Backnang, attestiert dem talentierten Nachwuchsmann „sehr gute Anlagen und viel Ehrgeiz“. Gelegenheit, sich ein Bild von den Qualitäten von Timm Buck zu machen, bot sich in den vergangenen Wochen und Monaten regelmäßig, denn der Sportler nahm wiederholt am Training des Drittligateams teil. Menschlich fühle er sich bereits gut aufgehoben, berichtet Timm Buck. Vor dem sportlichen Übergang aus dem Jugendbereich zu den Aktiven hat er Respekt. Jochen Bartels macht ihm freilich Mut, „er hat sich hier im Training durchweg gut präsentiert, macht kontinuierliche Schritte nach vorne und wird sich in unserer Mannschaft gut einfinden“.
Timm Buck hat seine bisherige Handballzeit im Bottwartal verbracht, allererste Berührpunkte mit dem Sport hatte er als Kleinkind freilich in Oppenweiler. Sein Vater Jürgen ist ein langjähriger Regionalligaspieler des TV Oppenweiler, der auch Spielertrainer und Coach war und vor drei Jahren nochmals als „Retter“ beim Drittligateam des HCOB aushalf. Timm Buck drückte seinem Vater, der auch sein aktueller A-Jugendtrainer ist, damals bei den Spielen in der Gemeindehalle die Daumen. Künftig wird es gerade andersherum sein.
Ein künftiger Kollege von Timm Buck ist Lukas Köder. Der 22-jährige Außenspieler hat sich entschieden, auch in der neuen Runde für den HCOB auf Torejagd zu gehen. „Darüber freuen wir uns, denn Lukas ist ein wichtiger Spieler für unser Team, der sich in den vergangenen Jahren gut entwickelt hat“, sagt Jochen Bartels. Er schätzt das Ja von Köder auch deshalb hoch ein, weil dieser die Option eines Wechsels in die Zweite Liga hatte: „Aber uns ist es so natürlich lieber, und ich bin sicher, dass wir an Lukas auch in Zukunft viel Freude haben werden.“ Der schnelle Außenspieler ist seit 2016 für den HCOB im Einsatz, er kam vor drei Jahren vom TSV Weinsberg ins Murrtal.
Mit Röhrle geht ein prägender Akteur der vergangenen Jahre
Den umgekehrten Weg einschlagen wird zum Saisonende dieser Saison allerdings Benjamin Röhrle. Der 30-jährige Rückraumspieler wird künftig für den derzeit in der Baden-Württemberg-Oberliga spielenden Klub vom Fuße der Weibertreu auflaufen. Aufgrund einer Knieverletzung hatte Röhrle in dieser Saison lange pausieren müssen. Seit einigen Wochen ist er wieder in der zweiten Mannschaft dabei, am vergangenen Wochenende kehrte er fürs Spiel gegen den SV Salamander Kornwestheim in den Kader des ersten Teams zurück. Für die kommende Runde hat er sich entschieden, aus der dritthöchsten in die vierte Liga zu wechseln. „Wir hätten uns auch eine weitere gemeinsame Saison mit Benjamin vorstellen können“, sagt der sportliche Leiter Bartels, „insofern ist es natürlich schade, weil er ein prägender Akteur der vergangenen Jahre war“. Er hofft, dass Benjamin Röhrle im Schlussspurt der Saison seine Torgefahr unter Beweis stellen kann – und der Rückraumspieler selbst hat für seine (vorerst) letzten Spiele im grünen Trikot gleichfalls Vollgas angekündigt. Das nächste findet am Sonntag statt, der HCOB gastiert um 17 Uhr bei VT Zweibrücken-Saarpfalz.