„Gespräche im Gottlieb“
Talk mit Leo Neugebauer und Alina Kenzel – Olympia-Stars hautnah erleben
Zweite Ausgabe unserer neuen Talk-Reihe „Gespräche im Gottlieb – Stuttgarter Sportstars hautnah erleben“ – mit erneut hochkarätigen Gästen. Am 27. Dezember kommen Leo Neugebauer und Alina Kenzel nach Bad Cannstatt.

© imago/Chai von der Laage
Leo Neugebauer (li.) holte bei den Olympischen Spielen von Paris Silber im Zehnkampf. Alina Kenzel wurde in der französischen Hauptstadt Neunte im Kugelstoßen. Am 27. Dezember sind beide Sportler beim Talk unserer Redaktion zu Gast.
Von Dirk Preiß
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen – für zahlreiche Sportlerinnen und Sportler war es ein ganz besonderes. Auch für Leo Neugebauer und Alina Kenzel. Wie sie es erlebt haben? Erzählen die beiden in unserer neuen Talk-Reihe „Gespräche im Gottlieb – Stuttgarter Sportstars hautnah“ am 27. Dezember (19 Uhr) im Café „Gottlieb“ in Bad Cannstatt.
Anmeldungen sind unter folgendem Link möglich: zeitung-erleben.de/sporttalk (ohne Anmeldung ist eine Teilnahme nicht möglich, die Plätze sind begrenzt).
Leo Neugebauer ist der Shootingstar der deutschen Leichtathletik. Der Zehnkämpfer, aufgewachsen in Leinfelden-Echterdingen, katapultierte sich in den vergangenen beiden Jahren in die absolute Weltspitze. Im Juni 2023 verbesserte er den damals 39 Jahre alten deutschen Rekord von Jürgen Hingsen, ein Jahr später steigerte er ihn auf 8961 Punkte.
Wenige Wochen später krönte er seine bisherige Karriere in Paris. Im Zehnkampf der Olympischen Spiele lag Leo Neugebauer lange auf Goldkurs. Am Ende jubelte der 24-Jährige über die Silbermedaille gleich bei seiner ersten Teilnahme. Der Leichtathlet lebte, studierte und trainierte in den vergangenen Jahren in Austin, auch nach dem Ende seines Studiums wird er in den USA seinen Lebensmittelpunkt haben. Rund um die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel aber reist er nach Stuttgart – und ist Gast in unserem Live-Talk.
Eine deutlich kürzere Anreise nach Bad Cannstatt hat am 27. Dezember Alina Kenzel. Die Kugelstoßerin startete viele Jahre für den VfL Waiblingen, mittlerweile steht sie – wie Leo Neugebauer übrigens – beim VfB Stuttgart unter Vertrag. Auch Kenzel erlebte in Paris ihre ersten Olympischen Spiele, schaffte es ins Finale und wurde beim deutschen Sensationssieg von Yemisi Ogunleye Neunte. Allerdings: Allein Kenzels Qualifikation für die Spiele war eine besondere Leistung, schließlich litt die Leichtathletin lange unter einer Post-Covid-Erkrankung.
Es gibt also einiges zu besprechen bei der zweiten Ausgabe der Talk-Reihe der Stuttgarter Zeitung und der Stuttgarter Nachrichten, die sich ganz bewusst den Persönlichkeiten des Stuttgarter Sports abseits der schillernden Welt des Profifußballs widmet. Ort der Veranstaltung ist erneut das Café „Gottlieb“ des früheren StZN-Sportjournalisten Marko Schumacher in Bad Cannstatt (König-Karl-Straße 35, direkt an der U-Bahn-Haltestelle Daimlerplatz). Das Gespräch führt Dirk Preiß, Themenkoordinator des Redaktionsteams Sport der Stuttgarter Zeitung und der Stuttgarter Nachrichten.
Bei der Auftaktveranstaltung Mitte Oktober waren Olympiasiegerin Darja Varfolomeev und Paralympicssieger Maurice Schmidt zu Gast.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch
Im Oktober waren Paralympicssieger Maurice Schmidt (li.) und Darja Varfolomeev (re.) zu Gast im Café Gottlieb. Dirk Preiß befragte die beiden.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch
Das Café in Bad Cannstatt ist nun immer wieder Schauplatz unseres Live-Talks.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch
Darja Varfolomeev wurde in Paris Olympiasiegerin in der Rhythmischen Sportgymnastik.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch
Maurice Schmidt holte Paralympics-Gold im Rollstuhlfechten.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch
Bei unserer Talk-Reihe können due Zuschauerinnen und Zuschauer die Sportstars hautnah erleben.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch
Maurice Schmidt und Darja Varfolomeev hatten ihre Goldmedaillen mitgebracht.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch
Am 27. Dezember ist das Café „Gottlieb“ erneut Bühne für zwei tolle Sportler.