Ter Stegen untermauert seine Ansprüche

Schlussmann des FC Barcelona will im DFB-Tor die Nummer eins werden

Barcelona/London /DPA/SID - Der FC Barcelona hat in Spanien mit einem Sieg über Real Madrid einen großen Schritt Richtung Titel gemacht, in England ­kommen die Tottenham Hotspurs zu einem Remis beim FC Arsenal. Spanien Marc-André ter Stegen hatte ­innerhalb kurzer Zeit doppelten Grund zur Freude: Zuerst lobte Bundestrainer Joachim Löw den Torwart, wenig später schlug der Keeper mit seinen Barça-Kollegen Real Madrid im Clásico 1:0. Doch ter Stegen hat noch nicht genug. „Jetzt heißt es Batterien aufladen, um noch mehr zu erreichen“, twitterte der Nationalspieler. Ter Stegen werde „seine Chance bekommen“, hatte Löw gesagt. Dass ter Stegen mit Blick auf die DFB-Auswahl erklärt hatte, er wolle „Druck machen“ und „den Umbruch auf der Torwart-Position vollziehen“, nahm der Coach ihm nicht übel. Die Ansprüche auf die Nummer eins hatte ter Stegen am Donnerstag mit mehreren Paraden beim 3:0-Sieg Barcelonas im Rückspiel des Pokal-Halbfinales gegen Real untermauert. Am Samstag hatte er im Punktspiel weniger zu tun, die Abwehr um Gerard Piqué räumte fast alles ab.

Während ter Stegen gelobt wird, nimmt die Kritik an Toni Kroos zu. Real ist im Pokal ausgeschieden und hat durch die zweite Niederlage innerhalb von drei Tagen nur theoretische Chancen auf die Meisterschaft. Es gebe einen „Fall Kroos“, schrieb „AS“. Der deutsche Mittelfeldspieler agierte gegen Barcelona schwach und wurde von Trainer Santiago Solari – wie in der Vorwoche gegen Levante – früh ausgewechselt. Als er in der 55. Minute den Platz verließ, wurde Kroos ausgepfiffen. Und als er aus der Real-Garage fuhr, wurde er heftig beschimpft.

Barça durfte den 1:0-Sieg durch ein Tor von Ivan Rakitic (26.) feiern. Mit zwölf Punkten vor Real stehen Messi & Co. vor dem achten Ligatitel in elf Jahren. Und im Pokal kann Barcelona gegen den FC Valencia als erster Club fünf Titel in Serie holen. Dazu gab es einen Rekord: Barcelona hat als erster Club Real viermal in Folge im Bernabéu bezwungen. Erstmals seit 87 Jahren zog Barça mit 96:95 Siegen in der Clásico-Bilanz wieder an Real vorbei.

England Borussia Dortmunds Champions-League-Gegner Tottenham Hotspur hat vor dem Rückspiel im Achtelfinale eine Niederlage im London-Derby knapp abwenden können. Gegen den FC Arsenal kamen die Spurs im Wembley-Stadion zu einem 1:1. Spurs-Keeper Hugo Lloris hielt dabei in der Nachspielzeit (90.+1) einen Foulelfmeter von Pierre-Emerick Aubameyang. Am Dienstag geht Tottenham mit einem 3:0-Hinspielsieg in das Königsklassen-Duell mit dem BVB.

Zum Artikel

Erstellt:
4. März 2019, 03:04 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen