TSG baut auf Schiffmanns Erfahrung

Verstärkung für die offensiven Außenbahnen bringt 160 Einsätze in der Fußball-Oberliga mit

War zuletzt für Freiberg im Einsatz: TSG-Zugang Julian Schiffmann (vorne). Foto: Imago

© imago/Eibner

War zuletzt für Freiberg im Einsatz: TSG-Zugang Julian Schiffmann (vorne). Foto: Imago

Von Steffen Grün

„Er bringt viel Erfahrung mit und ist ein weiterer wichtiger Baustein für die kommende Saison.“ Das sagt Marc Erdmann über Julian Schiffmann, den mittlerweile achten Zugang beim Fußball-Oberligisten TSG Backnang. Der 26-Jährige sei für die offensiven Außenbahnen „einer unserer Wunschkandidaten“ gewesen, betont das Vorstandsmitglied der Roten und ist deshalb „froh und glücklich, dass er sich für uns entschieden hat, obwohl er auch andere Angebote hatte, zum Beispiel von Ligarivalen“. Schiffmann hat fünf Spielzeiten in der Oberliga am Stück hinter sich – zuletzt eine in Diensten des SGV Freiberg, davor vier im Trikot des FSV Hollenbach. Seine Bilanz in dieser Zeit: 28 Treffer und 12 Torvorlagen bei 160 Einsätzen.

Der in Neuenstein wohnende Fußballer kann auf beiden Seiten eingesetzt werden, bevorzugt allerdings eher den linken Flügel, denn „er ist beidfüßig, aber der linke Fuß ist der stärkere“, erläutert Erdmann. Die Stärken des Neuen lägen „im läuferischen Bereich im Allgemeinen und in der Schnelligkeit im Speziellen“. Zudem sei Schiffmann recht torgefährlich und schlage gefährliche Standards. Kurzum: In den Etzwiesen verbinden sich hohe Erwartungen mit diesem 1,84 Meter großen Akteur. „Ich denke, er kann seine Schnelligkeit in unserem Spiel in die Waagschale werfen“, sagt der TSG-Funktionär, der die Planungen damit so gut wie abgeschlossen hat.

Vor Julian Schiffmann wurden mit den Keepern Marcel Knauß (SSV Reutlingen), Michael Quattlender (TV Oeffingen) und Mika Wilhelm (U 19 der SG Sonnenhof Großaspach) sowie David Kienast (SGV Freiberg), Daniel Lang (FV Illertissen), Paul Weber (TSV Ilshofen) und Thomas Doser (SV Fellbach) schon sieben weitere Zugänge verpflichtet. Dazu kommen Leon und Loris Maier sowie Nino Galle, die aus der A-Jugend in den Oberliga-Kader aufrücken. „Wenn wir noch etwas machen, dann hinten rechts“, benennt Erdmann die letzte verbliebene Baustelle, die ihm aber auch keine großen Bauchschmerzen bereitet: „Es müsste schon ein Spieler sein, der uns qualitativ wirklich weiterbringt.“ Findet sich keiner, ist der Kader komplett.

Keineswegs ausgeschlossen ist derweil, dass es bei Backnang noch einen weiteren Abgang gibt. Pascal Bertram, der Stammtorwart in der vergangenen Runde, absolviert ein Probetraining beim hessischen Verbandsligisten Hanauer Sportclub. „Er wird beim Trainingsauftakt am kommenden Mittwoch nicht dabei sein“, verrät TSG-Funktionär Erdmann, der die Situation aber gelassen betrachtet: Mit Knauß, Quattlender und Wilhelm stehen schließlich drei weitere Keeper zur Verfügung.

Zum Artikel

Erstellt:
30. Juni 2018, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen