TSG-Fußballer trotzen allen Widrigkeiten
Die personell angeschlagenen Backnanger bezwingen Geheimfavorit Ravensburg mit 4:2 und stürmen zurück an die Oberliga-Spitze.

© Tobias Sellmaier
Brachte die TSG Backnang mit seinem frühen 1:0 auf Jubelkurs: Loris Maier. Foto: T. Sellmaier
Von Dieter Gall
Die Oberliga-Fußballer der TSG Backnang haben sich mit einem 4:2-Sieg gegen den FV Ravensburg die Tabellenführung zurückgeholt. Der überragende Mert Tasdelen mit zwei Treffern sowie Loris Maier und Sebastian Gleißner ließen die Etzwiesenelf jubeln, die sich auch von der Roten Karte für Jannik Dannhäußer eine Viertelstunde vor Schluss nicht vom Kurs abbringen ließ.
Backnangs sportlicher Leiter Marc Erdmann war fast sprachlos nach dem Abpfiff. „Jeder unserer Spieler reiht sich nahtlos in die Gemeinschaft ein. Keiner fällt ab und jeder erledigt seine Aufgabe zur absoluten Zufriedenheit.“ Grund für die überschwängliche Freude des Machers der TSG war der Fakt, dass sein Team, trotz verletzungsbedingter Rückschläge, eine ausgezeichnete Leistung gegen den als Geheimfavoriten gehandelten FV Ravensburg ablieferte.
Kapitän Oguzhan Biyik war ebenso zum Zuschauen verdammt wie Shqiprim Binakaj, Thomas Doser und Spielertrainer Mario Marinic. Ganz zu schweigen von den Langzeitverletzten Michl Bauer und Niklas Pollex. Also richteten es die Jungs aus der sogenannten zweiten Reihe. Chris Weiller zum Beispiel spielte bis zu seiner Auswechslung auf der rechten Abwehrseite fehlerfrei und Niklas Kalafatis vertrat den angeschlagenen Marinic vorne bestens, bereitete er doch zwei der vier Tore vor.
Die Begegnung begann für die Hausherren optimal. Schon nach vier Minuten passte Kalafatis auf Loris Maier, der völlig frei vor dem gegnerischen Kasten das 1:0 erzielte. Sechs Minuten später hätte der aufgerückte Innenverteidiger Patrick Tichy seine sehr gute Leistung mit einem Tor krönen können, doch aus zwei Metern lupfte er die Kugel drüber. Eine Riesenchance für die Roten, die in der 28. Minute durch Jannik Dannhäußer eine weitere solche ausließen.
Drei Minuten zuvor hatte der eingewechselte Paul Strauß aus 16 Metern nur den Querbalken getroffen. Ein erster Warnschuss der Gäste, die in der 33. Minute 0:2 zurücklagen. Ein Superpass von Marc Bitzer landete bei Mert Tasdelen, der von der linken Seite nach innen zog und von dort das Leder unhaltbar ins rechte Tordreieck knallte. Mancher Einheimische rieb sich verwundert die Augen. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gönnte sich die TSG-Abwehr eine kurze Auszeit und die wurde von Jona Boneberger eiskalt zum Anschlusstreffer genutzt.
Nach Rot für Dannhäußer beruhigt Tasdelen die Nerven der TSG-Fans
Aber die Backnanger schlugen schon fünf Minuten nach Wiederbeginn zu. Kalafatis legte die Kugel für den starken Spielgestalter Sebastian Gleißner auf und der sorgte fürs 3:1. Nach einer Stunde bewahrte TSG-Keeper Marcel Knauss mit einer waghalsigen Reaktion gegen Moritz Jeggle seine Elf vor dem zweiten Gegentreffer. Nur 120 Sekunden später war der Torhüter jedoch gegen den Kopfball von Rahman Soyudogru machtlos. Die Partie stand auf Messers Schneide. Erst recht als Dannhäußer nach einem Disput mit seinem Gegenspieler wegen einer Beleidigung in der 76. Minute die Rote Karte sah. Doch wenig später sorgte Tasdelen für allgemeine Backnanger Beruhigung. Loris Maier hatte quergespielt und der Offensivmann das 4:2 gemacht.
TSG Backnang: Knauss – Weiller (74. Geldner), Tichy, Bitzer, Dannhäußer – Gleißner, Leon Maier – Santoro (88. Sejdinovic), Loris Maier, Tasdelen (82. Kasongo) – Kalafatis (77. Rakic).
FV Ravensburg: Kraus – Geiselhart, Altmann, Moritz Strauß – Hörger, Jeggle (77. Issac Abeselom), Samuel Boneberger (62. Zimmermann) – Chrobok (15. Paul Strauß), Schäch, Jona Boneberger (62. Burhan Soyudogru) – Rahman Soyudogru.
Tore: 1:0 (4.) Loris Maier, 2:0 (33.) Tasdelen, 2:1 (45.+2) Jona Boneberger, 3:1 (50.) Gleißner, 3:2 (63.) Rahman Soyudogru, 4:2 (80.) Tasdelen. – Rote Karte: Dannhäußer (76.). – Schiedsrichter: Schipper (Stuttgart). – Zuschauer: 250.