TSG Backnang kassiert dritte Auswärtspleite in Serie
Auf fremden Plätzen ist mit dem Backnanger Fußball-Oberligisten momentan kein großer Staat zu machen. Nach dem 0:2 beim FC 08 Villingen und dem 1:2 beim 1. FC Rielasingen-Arlen zogen die Roten am gestrigen Abend auch beim 1. CfR Pforzheim mit 1:3 den Kürzeren.

© Alexander Hornauer
Loris Maier und dessen Teamkollegen von der TSG Backnang konnten sich gestern Abend in Pforzheim zu selten durchsetzen.Foto: A. Hornauer
Von Dieter Gall
Der bislang letzte TSG-Auswärtssieg datiert vom 10. September, auch damals war es ein Spiel an einem Freitagabend: An der Kreuzeiche behielten die Etzwiesenkicker gegen den SSV Reutlingen mit 2:0 die Oberhand. Seit dieser Partie vor sechs Wochen liegt es an der Heimstärke, dass die Murrtaler weiterhin im Vorderfeld der Oberliga-Tabelle mitmischen. Leer gingen sie nur gegen Freiberg aus und gegen Dorfmerkingen gab es ein Unentschieden. Die Duelle mit Ravensburg, Linx und zuletzt noch Neckarsulm entschieden die Roten jeweils für sich.
Im Vergleich zum 3:0-Sieg am vergangenen Samstag hatte TSG-Spielertrainer Mario Marinic die Startelf in Pforzheim um einen Namen verändert. Benjamin Sejdinovic kam rein und verteidigte anstelle von Leon Maier, der auf die Doppelsechs neben Kapitän Oguzhan Biyik beordert wurde, auf der rechten Seite. Marc Bitzer rückte aus dem zentralen defensiven Mittelfeld in die Innenverteidigung neben Patrick Tichy, dafür musste Thomas Doser auf die Ersatzbank.
Eigentlich könnte man über den Verlauf der ersten Halbzeit im Stadion im Brötzinger Tal getrost den Mantel des Schweigens hüllen, denn beide Mannschaften überboten sich an Harmlosigkeit. Richtiger Spielfluss wollte hüben wie drüben nicht aufkommen. Es gab Ballverluste am laufenden Band, und genau zu dieser Art von Fußball passte schließlich auch der Führungstreffer für die Hausherren. In der 38. Minute landete ein weiter Abwehrschlag des Pforzheimers Denis Gudzevic bei seinem Teamkollegen Noah Lulic. Der legte sich die Kugel zwar zu weit vor, doch der Rettungsversuch von TSG-Keeper Julian Guttenson klatschte an den Fuß von Lulic und von dort segelte das Leder an den Querbalken. Den Abpraller beförderte Lulic zum 1:0 in den TSG-Kasten. Ein ziemlich kurioser Treffer.
Nach der schwachen Leistung der Etzwiesenelf im ersten Durchgang konnte es nach dem Wechsel nur besser werden. Für Sejdinovic kam Niklas Pollex – eine Maßnahme, die dem weitgehend harmlosen Angriff der Gäste gut tun sollte. Der Neue war kaum fünf Minuten drin, als sein Schuss aus 20 Metern von CfR-Keeper Yusuf Tirso nur mit Mühe gehalten wurde. Nur wenig später lag Pforzheim aber mit zwei Treffern vorne. Im Strafraum holte Bitzer in der 63. Minute den quirligen Salvatore Catanzano von den Beinen. Klarer Fall: Elfmeter für die Hausherren, der von Kapitän Maurizio Macorig sicher zum 2:0 verwandelt wurde.
Backnangs Spieler ließen die Köpfe hängen. Zehn Minuten später ließ sich der starke Catanzano nicht aufhalten und schloss eine tolle Einzelleistung zum 3:0 ab. Das war die Entscheidung, die Gäste verloren nun vollends den Faden. Erst gegen Ende kamen sie noch zu ihren Möglichkeiten. In der 83. Minute köpfte Doser nach einer Ecke von Biyik nur knapp am Gehäuse vorbei. 60 Sekunden darauf verkürzte Marinic mit einem Flachschuss immerhin auf 1:3. Zu spät, um noch für eine Wende zu sorgen. Bezeichnend, dass sich Marinic die einzige Gelbe Karte der TSG abholte, während die CfR-Spieler etliche Kartons sammelten.
1. CfR Pforzheim: Tirso – Di Biccari, Gudzevic, Macorig, Sheron – Latifovic (75. Rienhart), Türköz – Kariman, Varese (79. Asare), Lulic (75. Münst) – Catanzano (79. Böhm).
TSG Backnang: Guttenson – Sejdinovic (46. Pollex), Bitzer, Tichy, Dannhäußer – Biyik (87. Rakic), Leon Maier – Loris Maier, Geldner (81. Doser), Santoro (74. Binakaj) – Marinic.
Tore: 1:0 (38.) Lulic, 2:0 (63./FE) Macorig, 3:0 (73.) Catanzano, 3:1 (84.) Marinic. – Schiedsrichter: Eisele (Münchingen). – Zuschauer: 350.