TTV holt wichtigen Punkt im Abstiegskampf

Burgstettens Tischtennisspielerinnen haben bei der Oberliga-Partie beim TTC Frickenhausen aber auch Chancen auf einen Sieg

Einen wichtigen Punkt im Kampf um den Verbleib in der Oberliga holten die abstiegsgefährdeten Tischtennisspielerinnen des TTV Burgstetten. Allerdings besaßen die Gäste beim 7:7 beim Tabellenvierten TTC Frickenhausen durchaus Chancen auf den Sieg.

Elke Anders (links) und Ines Marquardt gewannen ihr Doppel in Frickenhausen sicher. Archivfoto: A. Becher

© Sportfotografie Alexander Becher

Elke Anders (links) und Ines Marquardt gewannen ihr Doppel in Frickenhausen sicher. Archivfoto: A. Becher

Von Jutta Ernst

Hätte vor dem Spiel jemand die TTV-Frauen gefragt, ob sie gegen diese optimal aufgestellte Mannschaft des TTC Frickenhausen mit einem Unentschieden zufrieden wären, hätten alle dieses Angebot unterschrieben. Doch nach dem Spiel betrachteten die Gäste das Ergebnis mit einem lachenden und weinenden Auge.

Erneut spielte Burgstetten zu Beginn der Oberliga-Partie seine Doppelstärke aus. Sowohl Ines Marquardt mit Elke Anders als auch Andrea Winter mit Jutta Ernst gewannen in vier Sätzen. In den ersten vier Einzeln setzte sich Ernst gegen Christiane Wisniewski in jedem Satz durch, wobei es ihr im zweiten Durchgang gelang, einen 3:9-Rückstand in ein 11:9 umzudrehen. Winter behauptete sich dank ihres starken Siegeswillens im fünften Satz knapp gegen Annika Müller. Marquardt stand gegen die generische Nummer eins, Lea Lachenmayer, letztendlich auf verlorenem Posten.

Im weiteren Spielverlauf erging es Ernst und Winter kaum anders. Gegen Jana Scholer verspielte Anders nach gewonnenem ersten Satz im zweiten Abschnitt eine 10:7-Führung. Danach war das Spiel gekippt. Der TTV führte mit 4:2. Nach den nächsten beiden Einzeln hatte Frickenhausen zum 4:4 ausgeglichen. Ernst unterlag gegen Lachenmayer. Nach einer 2:0-Satzführung verlor Marquardt gegen Wisniewski den Faden und musste der Gegnerin zum Sieg gratulieren. Nun folgte die starke Phase der TTV-Spielerinnen. Winter gewann gegen Scholer. Anders ließ mit ihren Topspins Müller im fünften Satz keine Chance. Ernst setzte sich gegen Scholer in drei Sätzen durch. Der siebte Punkt, der zum Unentschieden reicht, war erkämpft. Eines der letzten drei Einzel musste noch gewonnen werden, damit ein Sieg herausspringt. Aufgrund der Zusammensetzung der Spielpaarungen war es wahrscheinlich, dass das letzte Spiel die Entscheidung bringen würde. Gegen die generische Spitzenspielerin fand auch Winter – Nummer drei beim TTV – trotz sehr guten Spiels und knapper Satzergebnisse nicht die Erfolgsstrategie. Anders trat in ihrer letzten Partie gegen Wisniewski aufgrund einer Vorsichtsmaßnahme nicht mehr an. Alle Last ruhte jetzt auf den Schultern von Marquardt. Der erste Satz wurde von ihr knapp gewonnen. Danach steigerte sich ihre Kontrahentin Müller, indem sie nur noch auf die Rückhandseite spielte. Im vierten Abschnitt stellte sich Marquardt darauf ein und glich aus. Durch einen misslungenen Start im fünften Satz geriet die TTV-Akteurin in Rückstand, welchen sie nicht mehr aufholte. Somit gab es am Ende ein 7:7. Mit diesem Unentschieden und der 3:8-Niederlage vom TTC Singen beim VfL Sindelfingen II verließ Burgstetten den direkten Abstiegsplatz und schob sich auf den Relegationsrang vor. Die anderen Mannschaften davor vergrößerten allerdings den Abstand zum TTV auf nunmehr vier fast nicht mehr aufzuholende Punkte.

Ergebnisse: Wisniewski/Scholer – Marquardt/Anders 1:3, Lachenmayer/Müller – Ernst/Winter 1:3, Lachenmayer – Marquardt 3:0, Wisniewski – Ernst 0:3, Scholer – Anders 3:1, Müller – Winter 2:3, Lachenmayer – Ernst 3:1, Wisniewski – Marquardt 3:2, Scholer – Winter 1:3, Müller – Anders 2:3, Scholer – Ernst 0:3, Lachenmayer – Winter 3:0, Wisniewski – Anders 3:0, Müller – Marquardt 3:2.

Zum Artikel

Erstellt:
26. März 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen