TTV wartet weiter auf ersten Punkt
Burgstettens Tischtennisfrauen halten sich in Süßen gut, verlieren am Ende aber doch mit 5:8

© Sportfotografie Alexander Becher
War mit dem TTV am ersten Punkt dran, musste in Süßen am Ende aber eine ärgerliche 5:8-Niederlage hinnehmen: Jutta Ernst. Foto: A. Becher
(im). Auch nach ihrem dritten Spiel warten Burgstettens Tischtennisfrauen in der Oberliga noch auf den ersten Punkt. Beim neuen Spitzenreiter TTG Süßen II verpassten die Murrtalerinnen einen möglichen Teilerfolg und verloren 5:8. Die Saison für die TTV-Frauen verlief bislang nicht nach Plan. Nach zwei Spieltagen und zwei Niederlagen hoffte das erfahrene Team, nun bei der Reserve des Drittligisten aus Süßen den ersten Erfolg feiern zu können. Dass das nicht einfach werden würde, war klar. Die Gastgeberinnen schlugen vergangene Saison noch in der Regionalliga auf. In den Doppeln teilten sich die Kontrahenten die Punkte. Pech hatten die Burgstettenerinnen Marquardt/Anders. Sie mussten sich im fünften Satz mit 9:11 geschlagen geben. Das gut harmonierende Doppel Ernst/Winter gewann gegen D’Elia/Hartmann in vier Sätzen. Das erste Einzel zwischen Jutta Ernst und Celine Schlecker entwickelte sich zum wahren Krimi, an dessen Ende sich Ernst über einen Fünfsatzsieg freute. Ines Marquardt kam dagegen am Nachbartisch gegen D’Elia nie richtig ins Spiel und unterlag in drei Sätzen. Es blieb ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Elke Anders zum Beispiel gewann gegen Mona Brock den ersten Satz knapp, verlor die beiden folgenden Durchgänge, ehe Anders mit 12:10 zum 2:2 ausglich. Der Entscheidungssatz startete für Anders nicht ideal und am Ende verlor sie nach hartem Kampf 2:3. Andrea Winter wiederum bezwang Gudrun Hartmann klar. Ines Marquardt kam gegen Celine Schlecker gut ins Spiel, musste aber den ersten Satz in der Verlängerung abgeben. Schlecker spielte danach ihr Können aus, siegte und sorgte fürs Süßener 4:3. Der TTV geriet nun unter Druck. Auch weil Ernst gegen D’Elia, die sich zu keinem Zeitpunkt von Ernsts Abwehrbällen beeindrucken ließ, mit 0:3 verlor. Nun musste Burgstettens hinteres Paarkreuz versuchen, den Rückstand wettzumachen. Andrea Winter entschied die ersten beiden Sätze gegen Brock klar für sich, verlor den dritten Satz, setzte sich dann aber mit guten Vorhand-Topspins durch. Elke Anders kam gegen Gudrun Hartmann dagegen nie richtig ins Spiel. Um die Chancen auf einen Punkt wahren zu können, musste nun ein TTV-Sieg her. Das klappte. Marquardt gewann gegen Mona Brock den ersten Satz, verlor zwar den zweiten Durchgang klar, änderte danach aber ihre Taktik und verkürzte damit auf 5:6. Am Nachbartisch startete Andrea Winter gegen die Spitzenspielerin Schlecker gut und gewann den ersten Satz. Doch danach steigerte sich Schlecker und sorgte fürs Süßener 7:5. Wenig später war dann auch die letzte Hoffnung dahin, verlor Elke Anders doch ihr Einzel gegen D’Elia. Während sich die Gastgeberinnen damit über den Sprung an die Tabellenspitze freuten, wartet Burgstetten weiterhin auf den ersten Punkt. Das bedeutet Druck im Abstiegskampf. Eine Situation, die dem erfahrenen Team aus den vergangen Jahren allerdings nicht fremd ist. Ergebnisse: Schlecker/Brock – Marquardt/Anders 3:2; D’Elia/Hartmann – Ernst/Winter 1:3; Schlecker – Ernst 2:3; D’Elia – Marquardt 3:0; Brock – Anders 3:2; Hartmann – Winter 0:3; Schlecker – Marquardt 3:0; D’Elia – Ernst 3:0; Brock – Winter 1:3; Hartmann – Anders 3:0; Brock – Marquardt 1:3; Schlecker – Winter 3:1; D’Elia – Anders 3:0.