Vier Stunden bis zum großen Jubel

Oberbrüdens Tischtennismänner besiegen Musberg 9:7 und festigen in der Landesliga Platz zwei

War mit zwei Siegen im Einzel und zwei Erfolgen an der Seite von Daniel Quiram im Doppel an vier von neun Oberbrüdener Punkten beteiligt: Heiko Tomaschek. Foto: A. Becher

© Sportfotografie Alexander Becher

War mit zwei Siegen im Einzel und zwei Erfolgen an der Seite von Daniel Quiram im Doppel an vier von neun Oberbrüdener Punkten beteiligt: Heiko Tomaschek. Foto: A. Becher

(ol). Nach über vier Stunden Spieldauer und einem hart umkämpften Heimspiel rissen Oberbrüdens Tischtennisspieler die Arme hoch. Mit 14:12 im fünften Satz des Schlussdoppels brachten Heiko Tomaschek und Daniel Quiram den Siegpunkt für den Auenwalder Landesligisten unter Dach und Fach. Damit revanchierte sich der Tabellenzweite beim Kontrahenten von den Fildern für die bittere 3:9-Hinrundenniederlage.

Dabei sah es zu Beginn der Partie nicht nach einem erfolgreichen Abend für die Gastgeber aus. Nach den Eingangsdoppeln und den beiden Spielen im vorderen Paarkreuz lagen Quiram und Co. schnell mit 1:4 zurück. Besonders schmerzlich war die Niederlage von Christoph Krenzlin gegen den Defensivkünstler Hartmut Frank. Nach einem 0:2 Satzrückstand kam Krenzlin zurück ins Match, holte auf 2:2 auf, um dann im Entscheidungssatz mit 12:14 den Kürzeren zu ziehen. Das mittlere und hintere Paarkreuz schafften die Wende. Heiko Tomaschek, Marcus Kocher und Dieter Senge glichen mit ihren letztlich klaren Erfolgen zum 4:4 aus. Mit ihrer besten Saisonleistung erhöhte Simone Tomaschek gegen den starken Gästezugang Anselm Brocks sogar auf 5:4.

Mit einer überragenden Leistung legte Daniel Quiram beim 3:0 über Hartmut Frank nach. Die Vorentscheidung hatte Christoph Krenzlin auf dem Schläger. Doch wie im ersten Spiel unterlag er gegen Gelfert mit viel Pech hauchdünn im fünften Satz. Danach wogte die Partie hin und her. Dem erneuten Erfolg des souveränen Heiko Tomaschek folgte die äußerst knappe Niederlage von Marcus Kocher. Auch im hinteren Paarkreuz wurden die Punkte geteilt. Dieter Senge hatte der Wucht von Brocks schließlich wenig entgegenzusetzen, während Simone Tomaschek nervenstark den achten Zähler holte. So musste das Schlussdoppel Quiram/Tomaschek die Entscheidung zugunsten Oberbrüdens bringen. Die Auenwalder verteidigten damit Rang zwei.

Die Ergebnisse: Quiram/Heiko Tomaschek – Kapp/ Kaiser 3:1; Krenzlin/Kocher – Gelfert/Frank 0:3; Senge/Simone Tomaschek – Keinath/Brocks 1:3; Quiram – Gelfert 1:3; Krenzlin – Frank 2:3; Heiko Tomaschek – Keinath 3:1; Kocher – Kaiser 3:1; Senge – Kapp 3:0; Simone Tomaschek – Brocks 3:2; Quiram – Frank 3:0; Krenzlin – Gelfert 2:3; Heiko Tomaschek – Kaiser 3:0; Kocher – Keinath 2:3; Senge – Brocks 1:3; Simone Tomaschek – Kapp 3:1; Quiram/Heiko Tomaschek – Gelfert/Frank 3:2.

Zum Artikel

Erstellt:
14. Februar 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen