Volleyballerinnen der TSG müssen doch absteigen

Verband hat die Regelungen nach dem Saisonabbruch veröffentlicht

Der Abstieg der Backnanger Volleyballerinnen aus der Regionalliga ist besiegelt. Foto: A. Becher

© Alexander Becher

Der Abstieg der Backnanger Volleyballerinnen aus der Regionalliga ist besiegelt. Foto: A. Becher

(hes). Die Volleyballerinnen der TSG Backnang wissen seit gestern Abend, in welcher Liga sie in der neuen Saison spielen werden. Sie müssen nun doch aus der Regionalliga absteigen und sind wieder wie im Jahr zuvor in der Oberliga am Ball. Die Auf- und Abstiegsfrage war nämlich noch offen, als der Vorstand und das Präsidium des Deutschen Volleyball-Verbandes in der vergangenen Woche entschieden hatten, aufgrund des Coronavirus die laufende Runde mit sofortiger Wirkung abzubrechen.

Nun hat der Verband die entsprechende Regelung veröffentlicht. Und in dieser heißt es: „Für diejenigen Mannschaften, die zum Zeitpunkt des Saisonabbruchs als Aufsteiger beziehungsweise Absteiger eindeutig und sportlich nicht mehr änderbar feststehen, gelten die bestehenden Regelungen, das heißt sie steigen auf beziehungsweise müssen absteigen.“ Das bedeutet im konkreten Fall den Abstieg für die Backnangerinnen. Sie hatten zum Zeitpunkt des Saisonabbruchs rechnerisch keine Chance mehr auf den Verbleib in der Regionalliga.

Bitter für die TSG ist allerdings, dass sie am vorherigen Spieltag zwei Wochen zuvor rechnerisch noch nicht abgestiegen war. Wäre dies auch zum Zeitpunkt des Saisonabbruchs der Fall gewesen, könnten die Murrtalerinnen weiterhin in der Regionalliga am Ball sein. Der Verband hat nämlich die weitere Regelung getroffen: „Mannschaften, die zum Zeitpunkt des Saisonabbruchs auf einem Abstiegsplatz sind und rechnerisch einen Nichtabstiegsplatz gemäß den festgelegten Regularien erreichen könnten, erhalten das Angebot, für die Saison 2020/2021 in dieser Spielklasse zu bleiben.“ Das trifft für die Backnanger Volleyballerinnen nun nicht mehr zu. Jedoch weiß das TSG-Team konkret, in welcher Liga es in der neuen Runde am Start sein wird. Dementsprechend können die Planungen beim Kader und Trainer ausgerichtet werden.

Zum Artikel

Erstellt:
21. März 2020, 11:30 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen