SG BBM Bietigheim unterliegt SC DHfK Leipzig
Warten auf ersten Heimsieg geht weiter
Sie legen eine Partie auf Augenhöhe aufs Parkett, aber am Ende verliert die SG BBM Bietigheim gegen den SC DHfK Leipzig mit 28:29 und wartet auch im sechsten Bundesliga-Heimspiel auf den ersten Sieg. Nächste Chance bietet sich gegen den TVB Stuttgart.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch
Linkshänder Dominik Claus am Boden – die SG BBM gab eine Fünf-Tore-Führung aus der Hand.
Von Jürgen Frey
Sie waren so nah dran, sie führten mit 22:17 (38.), doch am Ende verliert Handball-Bundesliga-Aufsteiger SG BBM Bietigheim gegen den SC DHfK Leipzig mit 28:29 (17:14). „Wir hätten mindestens einen Punkt verdient gehabt, vielleicht sogar zwei“, sagte ein enttäuschter Rückraumspieler Tom Wolf bei Dyn, der aber das Positive herausstrich: „Wir waren auf Augenhöhe mit einem gestandenen Bundesligisten. Wir beweisen Woche für Woche, dass wir Bundesligist sind. Jetzt müssen wir nun noch unsere schlechten Phasen abstellen, die den Gegner stark machen.“
Eine solch schlechte Phase kam nach dem 22:17, als die Leipziger vor 2376 Zuschauern in der Ege-Tans-Arena mit einem 9:3-Lauf mit 26:25 in Führung gingen und sich die Mannschaft von Trainer Runar Sigtryggsson ihren ersten Auswärtssieg in dieser Saison nicht mehr nehmen ließ. „Das war kein verdienter Sieg für uns, aber wir sind glücklich über die Punkte“, gab Leipzigs Torjäger, der Ex-Stuttgarter Viggo Kristjansson (9/2 Treffer), zu. Ein Faktor für den Erfolg war auch der norwegische Nationaltorwart Kristian Säveras, der nach seiner Einwechslung (45.) für Domenico Ebner noch fünf wichtige Paraden zeigte.
Beste SG-Werfer waren Wolf (7/2) und Jonathan Fischer (5). Damit wartet Bietigheim auch nach sechs Bundesliga-Heimspielen weiter auf den ersten Heimsieg. Nächste Chance bietet sich am 9. Dezember (19.30 Uhr/Ege-Trans-Arena) im württembergischen Derby gegen den TVB Stuttgart. Davor geht es für das Team von Trainer Iker Romero noch am 1. Dezember (16.30 Uhr) zum deutschen Meister SC Magdeburg und am 5. Dezember (19 Uhr) zum HC Erlangen.
Torschützen
SG BBM Wolf 7/2, Fischer 5, Strosack 4, Nicolaus 3, Claus 2, Hermann 2, Barthe 1, de la Pena 1.
SC DHfK Kristjansson 9/2, Preuss 4, Binder 3, Runarsson 3, Semper 3, Witzke 3, Ernst 1, Krzikalla 1, Mamic 1, Peter 1.
Ergebnisse und Termine
Pflichtspiele 1. VfL Potsdam – SG BBM Bietigheim 26:28, SG BBM – Rhein-Neckar Löwen 25:33, ThSV Eisenach – SG BBM 32:35, SG BBM – VfL Gummersbach 30:32, SG BBM – ThSV Eisenach (26:31/DHB-Pokal, zweite Runde), MT Melsungen – SG BBM 26:24, SG BBM – TBV Lemgo Lippe 23:28, Frisch Auf Göppingen – SG BBM 30:25, SG BBM – Füchse 24:38, HSG Wetzlar – SG BBM 21:26, SG BBM – TSV Hannover-Burgdorf 28:28, SG BBM – SC DHfK Leipzig 28:29, SC Magdeburg – SG BBM (1. Dezember, 16.30 Uhr), HC Erlangen – SG BBM (5. Dezember, 19 Uhr), SG BBM – TVB Stuttgart (9. Dezember, 19.30 Uhr), SG BBM – HSV Hamburg (14. Dezember, 19 Uhr), THW Kiel – SG BBM (22. Dezember, 16.30 Uhr), SG Flensburg-Handewitt – SG BBM (27. Dezember, 19 Uhr). (jüf)

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch
Enttäuschte Bietigheimer: Paco Barthe, Trainer Iker Romero, Nikola Vlahovic (v.li.)

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch
Juan de la Pena versucht sich durchzusetzen.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch
Hadert: Torwart Daniel Rebmann

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch
Der zweite SG-Torwart Fredrik Genz auf dem Hosenboden

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch
Linksaußen Till Hermann warf zwei Tore.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch
Kreisläufer Jonathan Fischer erzielte fünf Treffer.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch
Coach Iker Romero wartet noch auf einen Heimsieg.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch
Tom Wolf erzielte die meisten Tore für die SG BBM.

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch
Fabian Wiederstein mit guten Haltungsnoten

© Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch
Rolle rückwärts von Daniel Rebmann