Weltcup abgesagt, Trainingscamp geplant
Backnanger Beachvolleyballer Yannick Harms reagiert auf seinen Trainingsrückstand und passt die Planung mit seinem Partner an
Spanien statt Katar, Trainingslager statt Vier-Sterne-Weltcup: Beachvolleyballer Yannick Harms aus Backnang hat auf die Nachwirkungen seiner Handverletzung reagiert und die Pläne mit seinem Partner Philipp Arne Bergmann angepasst.

Yannick Harms hechtet fürs Erste nicht im Weltcup-Zirkus durch den feinen Sand, sondern bezieht mit seinem Kollegen im deutschen Nationalteam ein Trainingslager in Spanien. Foto: privat
Von Steffen Grün
Eigentlich hätte für das deutsche Nationalteam, das der Abwehrspieler aus dem Murrtal und der Blockspezialist aus Osnabrück bilden, am gestrigen Dienstag in Katars Hauptstadt Doha die Tour rund um den Erdball beginnen sollen, die im Idealfall mit dem Ticket für die Olympischen Spiele in Tokio 2020 endet. Doch daraus wurde nichts: Schweren Herzens sagten Harms und Bergmann ihren Start in Doha ab. Weil er selbst wegen seiner Handverletzung seit Januar und bis in die vergangene Woche nur mit Einschränkungen pritschen, baggern und durch den feinen Sand hechten konnte, „haben wir aktuell einen Trainingsrückstand, den wir erst einmal aufholen müssen“, erklärt der 25-jährige Backnanger, der in der Heimat kürzlich wieder zum BKZ-Sportler des Jahres gekürt wurde. Es sei deshalb „nicht sinnvoll, bereits jetzt wieder in die World- Tour einzusteigen und statt Weltcup-Punkte zu holen, möglicherweise welche abzugeben“. Im Kampf um die Olympia-Fahrkarten hält Harms die Absage immerhin für „nicht so tragisch, weil wir Ende vergangenen Jahres schon gepunktet haben und wir in Doha in die Qualifikation gemusst hätten“. Es wäre also ein ziemlich steiniger Weg geworden, in dem Wüstenstaat einen Spitzenplatz zu erobern.
Die bevorzugte Alternative: Die beiden Sportsoldaten, die am Bundesstützpunkt in Hamburg beheimatet sind, planen derzeit ein Trainingslager, mit hoher Wahrscheinlichkeit in Spanien. Auf der Kanareninsel Fuerteventura hatte sich das Duo im Februar 2018 den Feinschliff für die vergangene Saison verpasst, die mit vielen starken Resultaten einen erfreulichen Verlauf nahm. Ähnliches erhoffen sich die Beachvolleyballer nun wieder, die nach einem weiteren Trainingscamp in Spanien Anfang April beim Vier-Sterne-Weltcup im chinesischen Xiamen (24. bis 28. April) ins Turniergeschehen eingreifen wollen.
Weitere mögliche Stationen in diesem Jahr sind die Weltcups in Kuala Lumpur, Itapema, Jinjiang, Ostrava, Warschau, Espinho, Tokio und Moskau, die Turniere der Major Series in Gstaad und Wien sowie der Techniker-Beach-Tour in Münster, Nürnberg und Dresden, die WM in Hamburg, die EM in Moskau und die nationalen Titelkämpfe in Timmendorfer Strand. Weil sich einige Termine überschneiden, hängt es immer auch vom jeweiligen Abschneiden ab, wo Harms und Bergmann letzten Endes tatsächlich versuchen, für den Traum von Olympia zu punkten.