Wieland geht, drei Spieler kommen dazu
Fußball-Landesligist Allmersbach plant die kommende Saison.

© Tobias Sellmaier
Angreifer Jan Niklas Schommer zieht das Kirchberger Trikot aus und jubelt künftig wieder für Allmersbach. Foto: T. Sellmaier
(uwe). Die aktuelle Saison ist abgebrochen und Fußball-Landesligist SV Allmersbach kann sich nun, fast ausschließlich mit der Planung der neuen Runde beschäftigen. Nachdem der Wechsel von Jan Demmler ins Täle seit geraumer Zeit feststeht, gibt es nun drei weitere neue Akteure. Mit Torwart Phillipp Wieland verlässt allerdings ein langjähriger Akteur, der in mehr als 150 Partien zwischen den Pfosten stand, aus privaten Gründen den SVA. Wohin es den 27-Jährigen zieht, ist noch nicht klar. Nach Shkodran Prushi (TSV Oberbrüden, Kreisliga A, wir berichteten) ist Wieland der zweite Allmersbacher Spielerabgang für die kommende Runde.
Neu dabei sind ab dem Sommer neben Spielertrainer Demmler, der künftig anstelle von Martin Weller mit Johannes Stahnke das Trainerduo bildet, Mittelfeldmann Yannik Traub (vom FV Sulzbach, Kreisliga B) und Verteidiger Felix Geck (vom Bezirksligisten SG Schorndorf) sowie Jan-Niklas Schommer (von der SVG Kirchberg) zum Landesliga-Vierzehnten. Wobei Schommer beim SVA beileibe kein Unbekannter ist, stieg er doch schon vor drei Jahren mit Allmersbach in die Landesliga auf. Für Kirchberg erzielte der Offensivmann, der als Nachwuchsmann unter anderem für die SG Sonnenhof Großaspach ein paar Mal in der Dritten Liga am Ball war, in der Kreisliga A 40 Tore in 23 Spielen. Felix Geck wiederum kennt Jan Demmler aus gemeinsamen Zeiten beim SSV Steinach-Reichenbach.