Zerrweck erst im Halbfinale gestoppt

Backnanger Degenfechterin erkämpft beim ersten deutschen U-17-Ranglistenturnier den dritten Rang

Damendegenfechterin Lina Zerrweck gelang mit Rang drei beim ersten Ranglistenturnier des Deutschen Fechterbundes ein erfolgreicher Start in die Saison. Unter 98 Teilnehmerinnen erkämpfte sich die für Tauberbischofsheim startende Backnangerin im Rahmen des internationalen Zeppelin-Turniers in Friedrichshafen verdiente zwölf Punkte.

Treffsicher und beweglich: Lina Zerrweck (links). Die 15-jährige Backnangerin wurde beim ersten Ranglistenturnier der Saison Dritte. Foto: T. Sellmaier

© Tobias Sellmaier

Treffsicher und beweglich: Lina Zerrweck (links). Die 15-jährige Backnangerin wurde beim ersten Ranglistenturnier der Saison Dritte. Foto: T. Sellmaier

Von Hannah Piesch

Die 15-jährige Backnangerin, die für den FC Tauberbischofsheim den Degen führt, bestritt die Vorrunde auf Bahn eins, da sie als Gewinnerin der letztjährigen Rangliste gesetzt wurde. Sie hielt der Favoritenrolle in ihrer Gruppe stand und errang fünf Siege. Zudem gab es eine knappe Niederlage mit 4:5 Treffern gegen Fabienne Schwendinger (FTS Dornbirn) aus Österreich. Eindeutige Erfolge landete Zerrweck gegen Nele Prinz (TSV Bayer 04 Leverkusen), Lea Sauer (TG Schweinfurt), Dan Kleuker (TSF Ditzingen), Judith Alexandra Zimmermann (FC Leipzig) und Lilly-Eleonore Kleinert (Heidenheimer SB).

Als Neunte für die Zwischenrunde qualifiziert, war die Murrtalerin in der nächsten Runde in einer Gruppe mit weiteren fünf Fechterinnen. Erneut musste Lina Zerrweck lediglich eine 4:5-Niederlage gegen Nicoletta Hense (FC Leipzig) hinnehmen. Nele Prinz, Viktoria Bernstein (beide TSV Bayer 04 Leverkusen), Maya Bienefeld (Fechtzentrum Solingen) und Jennifer Tuttla (Rheydter TV) unterlagen der Backnangerin.

Aus den beiden sehr guten Rundenergebnissen resultierte Rang elf als Setzplatz für die Direktausscheidung der besten 64. Ihre erste Gegnerin, Jana Meier (Querheimer FC), hatte der jungen Murrtalerin mit nur drei Treffern wenig entgegenzusetzen. Ganz im Gegensatz zu Jennifer Tuttla (Rheydter TV), ihre Gegnerin im Feld der letzten 32. Gegen diese kam die Backnangerin nur unter Anstrengungen zu einem 15:13-Sieg. Ihren Einzug ins Achtelfinale machte Zerrweck mit einem 15:7 über Patricia Vera Schulenburg (Heidenheimer SB) perfekt. Anschließend traf sie auf Alla Zittel, eine altbekannte Konkurrentin vom Heidenheimer SB. Zerrweck wies die Fechterin aus dem Brenztal mit dem zweiten 15:7-Sieg in Folge in die Schranken.

Ihre Meisterin fand die Backnangerin erst im Halbfinale. Anna Zens aus Luxemburg brachte Zerrweck eine 8:15-Niederlage bei. Der dritte Platz als Endergebnis sowie ein großer Pokal und zwölf Punkte für die U-17-Rangliste können sich mehr als sehen lassen. Mit ihr auf dem Treppchen stand Vereinskameradin Katharina Kozielski, die sich der späteren Zweiten, Anna Karsten (Heidenheimer SB), knapp mit 14:15 hatte geschlagen geben müssen. Den Turniersieg sicherte sich Zerrweck-Bezwingerin Anna Zens.

Zum Artikel

Erstellt:
2. Oktober 2019, 16:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen