Zum Auftakt ein Heimspiel für die Wolverines

Backnangs Footballer starten heute um 15 Uhr im Karl-Euerle-Stadion gegen die Ludwigsburg Bulldogs in die Landesliga-Saison

Streben nach dem Abstieg aus der Oberliga in der Landesliga einen Mittelfeldplatz an: Die Footballer der Backnang Wolverines. Foto: privat

Streben nach dem Abstieg aus der Oberliga in der Landesliga einen Mittelfeldplatz an: Die Footballer der Backnang Wolverines. Foto: privat

Von Matti Burkhardt

Monatelang haben sich Backnangs Footballer nach dem Abstieg aus der Oberliga auf die Landesliga-Saison vorbereitet, heute um 15 Uhr geht’s für die Wolverines mit einem Heimspiel im Karl-Euerle-Stadion gegen die Ludwigsburg Bulldogs los. Es ist ein Rivale, mit dem es die Murrtaler letztmals vor zwei Jahren in der Landesliga zu tun hatten und den sie damals im Hin- und im Rückspiel schlagen konnten. Das hat aber kaum eine Aussagekraft, da seitdem auf beiden Seiten viel passiert ist.

Backnang stieg zunächst in die Oberliga auf, trat aber postwendend den Rückweg in die Landesliga an. Um für die neue Runde gut gewappnet zu sein, nahmen die Wolverines bereits im September 2018 das Training auf. Zu zwei Treffen pro Woche und extra Fitness-Einheiten kamen Tests und als Höhepunkt der Vorbereitung ein dreitägiges Trainingslager. Für den Stab um Headcoach Michael Müller galt’s, nach einigen Abgängen wieder ein schlagkräftiges Team zu formen. Zahlreiche Zugänge waren zu integrieren, dazu kamen vielversprechende Rückkehrer, die ihre Laufbahn in der Wolverines-Jugend gestartet hatten. Zusammen mit einigen Routiniers, die teils schon über zehn Jahre dabei sind, ist das Team von einer guten Mischung aus Erfahrung und frischem Wind geprägt.

Die Landesliga besteht aus sieben Vereinen. Alte Bekannte, mit denen es in den vergangenen Jahren immer wieder Duelle gab, sind die Ludwigsburg Bulldogs, die Ostalb Highlanders, die Heidelberg Hunters und die Kornwestheim Cougars. Dazu kommen die Zweite des aktuellen Deutschen Meisters Schwäbisch Hall Unicorns, die bereits zwei Aufstiege in Serie hinter sich hat, sowie die Mannheim Bandits.

Eine Prognose fällt Wolverines-Trainer Müller schwer: „Die Teams werden sehr nahe beieinanderliegen.“ Er glaubt aber, dass Hall und Mannheim um die Meisterschaft kämpfen. Für das eigene Team hofft er fürs Erste auf einen Mittelfeldplatz.

Die Gruppe Wild Thing Cheerleading heizt den Zuschauern in der Pause ein. Schon fast Tradition beim ersten Heimspiel hat der Münzwurf von Backnangs OB Frank Nopper.

Info
Die Termine der Landesliga-Saison im Überblick

Für die Heimspiele der Backnang Wolverines gilt in der neuen Landesliga-Saison ein simples Prinzip: Immer Samstag, immer 15 Uhr, immer Karl-Euerle-Stadion. Auf das heutige Duell mit den Ludwigsburg Bulldogs folgen die Partien gegen die Kornwestheim Cougars (27. April), Heidelberg Hunters (4. Mai), Mannheim Bandits (11. Mai), Ostalb Highlanders (15. Juni) und Schwäbisch Hall Unicorns II (20. Juli).

Die Auswärtstermine: Ostalb Highlanders (14. April), Schwäbisch Hall II (26. Mai), Ludwigsburg Bulldogs (1. Juni), Kornwestheim Cougars (29. Juni), Heidelberg Hunters (7. Juli) und Mannheim Bandits (14. Juli).

Zum Artikel

Erstellt:
6. April 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen