Zum Auftakt ein Rems-Murr-Duell
Die Fußballer des SV Allmersbach starten morgen beim TSV Schornbach in die Landesligasaison

© Sportfotografie Alexander Becher
Will mit dem SV Allmersbach beim TSV Schornbach gleich etwas Zählbares mitnehmen: Trainer Thomas Sommer. Foto: A. Becher
Von Steffen Grün
Mit der Partie beim TSV Schornbach meldet sich der SV Allmersbach am Samstag um 15.30 Uhr nach 25 Jahren in der Fußball-Landesliga zurück. Dem mag es vielleicht nicht geschuldet sein, dass es sich ums inoffizielle Eröffnungsspiel der neuen Runde handelt, eine kleine Ehre ist es für den Klub aus dem Täle aber trotzdem. Die zweite Partie, die schon morgen über die Bühne geht, beginnt erst 90 Minuten später, der Rest kickt dann erst am Sonntag.
„Es wäre wichtig, aus Schornbach auf Anhieb etwas Zählbares mitzunehmen“, gibt SVA-Trainer Thomas Sommer seinem Team mit auf den Weg und begründet dies damit, dass er den Tabellenelften der Vorsaison wieder zum Kreise der Mannschaften zählt, die den Blick auch nach hinten richten müssen. „Sie haben ein paar Top-Leute drin“, sagt Sommer über den Kontrahenten und denkt zum Beispiel an Marius Jurczyk, den ehemaligen Innenverteidiger der SG Sonnenhof Großaspach und der TSG Backnang. Oder an Kapitän Patryk Ferraro, der unter seinem früheren Nachnamen Jedrzejczyk in der Stuttgarter, Hoffenheimer und Karlsruher Jugend spielte und im Aktivenbereich unter anderem das Leutenbacher, Freiberger, Marbacher, Oeffinger und Ingersheimer Trikot trug. „Sie haben aber auch ein gewisses Gefälle im Kader“, ergänzt Allmersbachs Coach und macht deutlich, dass er es seinem Team durchaus zutraut, sich mit den Hausherren auf Augenhöhe zu messen.
Im WFV-Pokal zeigte Schornbach zwei Gesichter – in Runde eins gab’s einen klaren 3:0-Heimsieg gegen den Verbandsliga- Aufsteiger aus Löchgau, in Runde zwei eine deutliche 1:4-Pleite gegen Landesliga-Neuling Aramäer Heilbronn. Allmersbach verabschiedete sich mit einem 0:3 gegen Breuningsweiler aus dem Wettbewerb und zog aus dieser Begegnung die Lehre, möglichst etwas mutiger ans Werk zu gehen.
Schon morgen soll das umgesetzt werden, zumal für Thomas Sommer „so ein Rems-Murr-Duell noch ein kleiner Zusatzanreiz ist“. Er hofft auf eine ordentliche Zuschauerkulisse, zumal in der Bundesliga und in den Ligen auf Bezirksebene erst eine Woche später zum ersten Mal um Punkte gekämpft wird. Der SVA muss auf Daniel Bohn und Benjamin Mayer (beide Urlaub) verzichten, für den ins Lauftraining eingestiegenen Niklas Schommer ist es auch noch zu früh. Fragezeichen stehen hinter Jonathan Klett und Ron Zäch.