Zverev bangt

Kurz vor dem Australian-Open-Start verletzt sich das Tennis-Ass

Melbourne /DPA/SID - Der Härtetest für den lädierten Oberschenkel endete auf dem blauen Boden der Margaret Court Arena. Anderthalb Stunden hatte Alexander Zverev sich selbst und den Zuschauern beim öffentlichen Training bewiesen, dass er bereit ist für die Australian Open. Dann ereilte den deutschen Hoffnungsträger der nächste Rückschlag. Eine Verletzung am linken Fuß trübt Zverevs Aussichten in Melbourne. Mit schmerzverzerrtem Gesicht hielt er sich den Knöchel. Über ihn gebeugt, schaute Ivan Lendl zwar gewohnt ausdruckslos drein, doch auch dem Coach dürfte in diesem Moment klar geworden sein, dass die Vorbereitung auf das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres für seinen Schützling alles andere als optimal verläuft.

Seinen Start beim Einladungsturnier in Adelaide hatte Zverev wegen einer Zerrung abgesagt, in Melbourne knickte er unglücklich um. Wie schwer die Verletzung ist, war zunächst nicht ersichtlich, nach zwei weiteren Ballwechseln brach Zverev das Training ab – und humpelte vom Court.

Noch bleibt dem 21-Jährigen aber ein wenig Zeit bis zu seinem Auftaktmatch am Dienstag gegen den Slowenen Aljaz Bedene. Zverev hat beide bisherigen Duelle mit dem Weltranglisten-67. gewonnen. Auch Deutschlands Nummer eins bei den Damen, Angelique Kerber, bekommt es mit einer Slowenin zu tun. Sie trifft in der ersten Runde auf die Weltranglisten-92. Polona Hercog. In Sydney kassierte die Wimbledon-Siegerin ihre erste Niederlage des Jahres. Im Viertelfinale unterlag sie Petra Kvitova mit 4:6, 1:6. Im Achtelfinale von Melbourne könnte es für Kerber zu einem Duell mit Julia Görges kommen, die es zum Auftakt mit Danielle Collins (USA) zu tun bekommt.

Unterdessen setzt der Deutsche Tennis- Bund (DTB) weiter auf Barbara Rittner. Die 45-Jährige unterschrieb einen neuen Vertrag als Damen-Verantwortliche über weitere drei Jahre bis zum 31. Dezember 2021. Die frühere Fedcup-Teamchefin verantwortet die Förderung des weiblichen Nachwuchses.

Zum Artikel

Erstellt:
11. Januar 2019, 03:14 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen