Die Kunst der Vervielfältigung im Backnanger Graphik-Kabinett
„Ruhm, Erkenntnis und Vergänglichkeit – Druckgraphik aus Haarlem und Antwerpen“ lautet der Titel der neuen Ausstellung im Graphik-Kabinett Backnang. Sie zeichnet nach, wie die Reproduzierbarkeit von Kupferstichen ihren Weg von Italien in die Niederlande fand.

Maarten van Heemskercks Kupferstich „Anbetung eines Idols der Isis“ ist 1549 entstanden. Grafik: Dirck Volkertszoon Coornhert (nach Maarten van Heemskerck)