Erinnerungen an Frieder Nögge: Eine Kerze, die an zwei Enden brennt

Frieder Nögge eröffnete 1995 sein Atelier-Theater und prägte damit das kulturelle Leben weit über die Stadtgrenzen hinaus. Der „Clown von Backnang“ galt als Genie, das sich für seine Kunst völlig aufzehrte. Heute wäre er 70 geworden.

„Er war wie ein Vulkan“, erinnert sich der damalige Kulturamtsleiter Klaus Erlekamm an die energiegeladenen Auftritte von Frieder Nögge.

„Er war wie ein Vulkan“, erinnert sich der damalige Kulturamtsleiter Klaus Erlekamm an die energiegeladenen Auftritte von Frieder Nögge.

Backnang. „Sonst küsse ich keine Böden“, beteuerte Frieder Nögge, nachdem er Sekunden zuvor eben das auf der Bühne seines Nögge-Atelier-Theaters im ersten Stock des Bandhauses getan hatte. Es war der 10. September 1995 und Nögge – der berühmte Theaterclown, Bühnenkünstler und Poet, bundesweit bekannt durch seine Engagements am Schmidt-Theater Hamburg, am Scheinbar-Varieté Berlin oder auch durch s...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
21. März 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen