Vorschau „Polizeiruf 110“ aus Frankfurt/Oder
Kommissare, Korruption und Karneval
Im neuen „Polizeiruf 110 – Cottbus Kopflos“ gerät Kommissar Vincent Ross in einen mörderischen Karnevalstrubel. Lohnt das Einschalten?

© RBB/Volker Roloff
Die Cottbuser Kriminalkommissarin Alexandra Luschke (Gisa Flake, Mitte) probt mit ihrer Tanzgruppe für den Cottbuser Karnevalsumzug. Sie soll im „Polizeiruf 110 – Cottbus Kopflos“ Vincent Ross beim Ermitteln helfen.
Von Nicole Golombek
Kommissar Vincent Ross (André Kaczmarczyk) verschlägt es während der Karnevalszeit nach Cottbus, denn der polnische Künstler und Motiv-Wagenbauer Jurek Bukol wird dort tot seiner Werkstatt aufgefunden – der Wagen ist fast komplett verbrannt. Hilfe bekommt Ross von einer karnevalsbegeisterten Cottbuser Kollegin Alexandra Luschke (Gisa Flake) und von seinen Kollegen der deutsch-polnischen Dienststelle in Swiecko.
Weil Luschke in einer Karnevalstanzgruppe engagiert ist, hat sie zunächst wenig Lust, im Karnevalsmilieu zu ermitteln; dann aber trennt sie sich doch von ihrem silbern glänzenden Dress und jagt Verbrecher.
Die Handlung
Bukol soll bei einem früheren Umzug seinen Stand falsch platziert haben, und weil er deshalb Rettungskräfte bei einem Einsatz behindert hat, wird er verurteilt. Bukol behauptet, die Behörde habe ihm den Standplatz so zugeteilt, doch es gibt zwei Genehmigungsformulare und das Gericht entscheidet, er habe seines gefälscht, während das des Amts korrekt sei. Er blieb trotz Verurteilung bei seiner Version. Der Vorfall könnte Thema seines Karnevalswagens gewesen sein, vermuten die Ermittler, doch wurde er wirklich deshalb umgebracht?
Vincent Ross und Alexandra Luschke werden argwöhnisch beobachtet vom Dienststellenleiter der Polizeidirektion Cottbus, Markus Oelßner (Andreas Döhler). Man merkt rasch, fast jeder hier hat etwas zu verbergen. Vor allem Nikolaus Behrend (Christoph Bach), Sprecher der Karnevalsvereine und zuständig bei der Stadt für die Vergabe der Standplätze, wirkt nervös, als die Kommissare ihn befragen. Aber auch Bukols Familie gerät unter Verdacht.
Der Fall um Günstlingswirtschaft, Erpressung und Korruption schleppt sich zunächst etwas dahin. Doch wie Ross und Luschke sich kabbeln und wie extravagant Ross seinen Berliner verputzt, das ist sehenswert.
Die Schauspielerinnen und Schauspieler des Polizeirufs
Hauptkommissar Vincent Ross (André Kaczmarczyk)
Hauptkommissarin Alexandra Luschke (Gisa Flake)
Polizist Karl Rogov (Frank Leo Schröder)
Jurek Bukol (Sigi Polap)
Dawid Bukol (Niklas Bruhn)
Krystina Bukol (Pia-Micaela Barucki)
Der Polizeiruf in der Mediathek
In der ARD-Mediathek sind alle „Polizeiruf“-Folgen sechs Monate lang als Stream verfügbar. Aus Jugendschutzgründen kann der „Polizeiruf 110“ nur zwischen 20 und 6 Uhr gestreamt werden.
Gleichzeitig zur TV-Ausstrahlung zeigt das Erste den aktuellen „Polizeiruf 110“ auch als Livestream: Livestream: Hier geht es zur ARD-Mediathek
Polizeiruf 110 – Cottbus Kopflos. Sonntag, 20.15 Uhr, ARD

© rbb/Volker Roloff
Die Cottbuser Kriminalkommissarin Alexandra Luschke (Gisa Flake, Mitte) probt mit ihrer Tanzgruppe (Jazzy Diamonds Cottbus) für den Auftritt beim Cottbuser Karnevalsumzug. Kurz vor Beginn des Cottbuser Karnevals wird der Pole Jurek Bukol, ein Motivwagen-Bauer, unter mysteriösen Umständen tot in seiner Werkstatt aufgefunden. Szene aus „Polizeiruf 110 – Cottbus Kopflos“ am Sonntag (12. 11. 23) um 20.15 Uhr im Ersten.

© rbb/Volker Roloff
Kriminalkommissar Vincent Ross (André Kaczmarczyk, r.) vom deutsch-polnischen Kommissariat in Swiecko wird von seiner Cottbuser Kollegin Alexandra Luschke (Gisa Flake, l.) zum Tatort gerufen.

© rbb/Volker Roloff
Kriminalkommissar Vincent Ross (André Kaczmarczyk, r.) vom deutsch-polnischen Kommissariat in Swiecko und seine Cottbuser Kollegin Alexandra Luschke (Gisa Flake, l.) ermitteln im Rahmen eines Tötungsdelikts das erste Mal gemeinsam.

© rbb/Volker Roloff
Die Ex-Frau des Opfers, Petra Schirmer (Julika Jenkins, Mitte), wird von Kriminalkommissar Vincent Ross (André Kaczmarczyk, r.) und seiner Cottbuser Kollegin Alexandra Luschke (Gisa Flake, l.) zu ihrem Verhältnis mit ihrem Ex-Mann befragt.

© rbb/Volker Roloff
Kriminalkommissar Vincent Ross (André Kaczmarczyk, Mitte) und seine Cottbuser Kollegin Alexandra Luschke (Gisa Flake, re.) befragen auch den Sprecher der Karnevalsvereine Nikolaus Behrend (Christoph Bach, l.) zu einem Vorfall bei einer Karnevalsveranstaltung. Er und Bukol waren in Streit geraten.

© rbb/Volker Roloff
Der Dienststellenleiter der Polizeidirektion Cottbus, Markus Oelßner (Andreas Döhler, Mitte), zweifelt an den Ermittlungsergebnissen von Kriminalkommissar Vincent Ross (André Kaczmarczyk, l.) und seiner Cottbuser Kollegin Alexandra Luschke (Gisa Flake). Szene aus „Polizeiruf 110 – Cottbus Kopflos“ am Sonntag (12. 11. 23) um 20.15 Uhr im Ersten.

© rbb/Volker Roloff
Die Getränkehändlerin Janine Küppers (Julia-Maria Köhler, Mitte) und ihr Lebensgefährte Nikolaus Behrend und Sprecher der Karnevalsvereine (Christoph Bach, re.) müssen zusehen, wie es dem Jungunternehmer Dawid Bukol (Niklas Bruhn, l.), Sohn des Ermordeten, gelungen ist, den lukrativen Zuschlag für den Bierausschank beim jährlichen Karnevalsumzug zu ergattern. Szene aus „Polizeiruf 110 – Cottbus Kopflos“ am Sonntag (12. 11. 23) um 20.15 Uhr im Ersten.

© rbb/Volker Roloff
Die Cottbuser Getränkehändlerin Janine Küppers (Julia-Maria Köhler, r.) kann ihre Mitarbeiterin Monika Oelßner (Johanna Falckner, l.) nicht davon abhalten, ihren Job zu kündigen. Oelßner ist zugleich Ehefrau des Dienststellenleiters der Polizeidirektion Cottbus, Markus Oelßner. Szene aus „Polizeiruf 110 – Cottbus Kopflos“ am Sonntag (12. 11. 23) um 20.15 Uhr im Ersten.

© rbb/Volker Roloff
Der Sohn des Opfers, Dawid Bukol (Niklas Bruhn, vorne), wird von der Cottbuser Kriminalkommissarin Alexandra Luschke (Gisa Flake, hinten) zum letzten Treffen mit seinem Vater befragt. Szene aus „Polizeiruf 110 – Cottbus Kopflos“ am Sonntag (12. 11. 23) um 20.15 Uhr im Ersten

© rbb/Volker Roloff
Kriminalkommissar Karl Rogov (Frank Leo Schröder, l.) wird von Gerichtsmediziner Marian Kaminski (Tomek Nowicki, r.) über den möglichen Tathergang aufgeklärt. Szene aus „Polizeiruf 110 – Cottbus Kopflos“ am Sonntag (12. 11. 23) um 20.15 Uhr im Ersten.