Lichtspektakel auf der Theaterfassade
Backnangs französische Partnerstadt hat eine reizende Show aus Licht und Ton initiiert.

Märchenhaftes mit wahrem Hintergrund wird nicht nur im Annonayer Theater, sondern auch auf der Fassade des Schauspielhauses präsentiert. Foto: Fabienne Dusser
Von Ingrid Knack
Annonay/Backnang. Alle Freunde von Backnangs französischer Partnerstadt Annonay sowie Geschichtsinteressierte können sich dank eines Youtube-Videos mit dem Titel „Raconte-Moi“ an einem Spektakel mit Lichtprojektionen auf der Fassade des Annonayer Theaters und einer Stimme aus dem Off erfreuen. Erzählt wird die Geschichte der Ardèche-Stadt und berühmter Söhne Annonays. Die Inszenierung war live drei Tage lang vor Weihnachten zu sehen. Dass sich Menschen wieder zu einem Event in der Innenstadt trafen, war in der Coronavorweihnachtszeit etwas Besonderes. Im Mittelpunkt der Show stehen die Gebrüder Montgolfier, die Erfinder des Heißluftballons, und Marc Seguin, Konstrukteur von Hängebrücken und Dampflokomotiven. Zu der Präsentation kommt man über den Link https://youtu.be/K_nIpXRKRJ4.
Auch der Safari-Parc in Peaugres, der unweit von Annonay liegt, punktet mit faszinierenden Lichtskulpturen von Tieren. Diese sind noch bis 26. März zu sehen. Der Safari-Parc habe das erste Mal im Winter geöffnet, lässt Parkmitarbeiterin und freie Journalistin Fabienne Dusser aus Annonay wissen. Er ist eine der größten Touristenattraktionen im Departement Ardèche. Der Zoo präsentiert rund 800 Tiere, etwa 120 Arten sind vertreten.