About Pop in Stuttgart
Was Sie über das große Stuttgarter Popspektakel wissen sollten
Das Reeperbahn-Festival bekommt Konkurrenz: Die vierte Ausgabe des Stuttgarter Festivals About Pop gibt sich selbstbewusst, und Club- und Nachtkultur spielen eine große Rolle. Wir verraten, was Sie am 23. Juli nicht verpassen sollten.
![Was Sie über das große Stuttgarter Popspektakel wissen sollten Einige der Musicacts, die beim About Pop auftreten: Elithesleepgod, Nichtseattle, Lostboi Lino, Brenda Blitz, Fo Sho und Eugenie (von links oben im Uhrzeigersinn). Weitere Fotos der auftretenden Acts finden Sie in unserer Bildergalerie.](/bilder/einige-der-musicacts-die-beim-about-pop-auftreten-279387.jpg)
© About Pop
Einige der Musicacts, die beim About Pop auftreten: Elithesleepgod, Nichtseattle, Lostboi Lino, Brenda Blitz, Fo Sho und Eugenie (von links oben im Uhrzeigersinn). Weitere Fotos der auftretenden Acts finden Sie in unserer Bildergalerie.
Von Susan Jörges
Eine Bühne für regionale Künstler, ein Ort zum Austausch für Kulturschaffende und eine Diskussionsplattform für aktuelle Themen der Popkultur – das alles bietet das vierte About-Pop-Festival. Am Samstag, 23. Juli, werden über 20 Bands und Newcomer auf insgesamt fünf Bühnen im Wizemann-Areal und im benachbarten Impact-Hub spielen. Umrahmt werden die Konzerte im Industrieareal ab dem frühen Mittag von Workshops, Paneldiskussionen, Vorträgen und der About Night, bei der sich alles um die Themen der Nacht dreht.
Bei der Konzeption des Festivals orientiert sich der Veranstalter, das Pop-Büro Region Stuttgart, an etablierten Besuchermagneten wie dem Reeperbahn-Festival in Hamburg, dem c/o-pop-Festival in Köln oder der Pop-Kultur in Berlin. „Ein vergleichbares Angebot wollen wir auch in der Region Stuttgart schaffen“, sagt Walter Ercolino, Leiter des Pop-Büros. Regionale Musiker wie auch Musikschaffende von außerhalb sollen die Möglichkeit erhalten, Bühnenerfahrungen zu sammeln und sich mit anderen Künstlern zu vernetzen.
Konzerte
„So vielfältig, wie unser Publikum ist, so vielfältig sollen auch die Menschen auf der Bühne sein“, sagt Bettina Marquardt, Projektleiterin beim Pop-Büro. Auf den Bühnen spielt unter anderen die französische Nachwuchskünstlerin Eugénie eine Mischung aus Mainstream-Pop und alternativen Inspirationen. Die Stimme des Stuttgarter Musikers Lostboi Lino sucht sich ihren Weg zwischen Rap, Indie und Grunge, und das afrikanisch-ukrainische und derzeit in Stuttgart ansässige Bandprojekt Fo Sho mischt Hip-Hop, R’n’B und Rock. Ohren- und seelenbetäubend wird es bei Gewalt aus Berlin. Sie werden die Clubs mit Maschinen-Beats, klirrende Gitarren und sinistren Bass-Riffs fluten. Etwas leisere Töne gibt es vom Stuttgarter Trio Everdeen, das träumerischen Indie-Rock mit internationalen Einflüssen würzt.
Konferenz
Popkultur lebt bisweilen nicht nur durch Musikmachen, sondern auch durch den Diskurs über zeitgenössische Themen, die eng mit Popkultur verbunden sind und eine Stadt prägen, sagt Ercolino. Im Panel „Mo Money, mo Problems“ geht es um den Umgang mit und die Abhängigkeit von Geld in der Musikwirtschaft. Der Beitrag „Elternschaft in der Popmusik“ fragt, wie Gleichberechtigung in der Welt moderner Musikschaffenden gelingen kann. Ob Popkultur friedensstiftend wirken kann, wird im Panel „Give Peace a Chance“ zum Thema.
Workshops
Musikmachen kann auch ein hartes Business sein. Die Veranstaltung About Pop dient daher auch als Informationsplattform zu musikwirtschaftlichen Fragen. Wie kommt man an eine Förderung für ein Album? Welche Logiken stecken hinter Spotify? Und wie macht man aus Social-Media-Followern richtige Fans, die Konzerttickets kaufen? Fragen, die sich aufstrebende Künstler stellen und die in Workshops, angeleitet von Profis aus der Musikbranche, beantwortet werden. Wer sich einen Platz in einer der Runden sichern möchte, kann sich für die Workshops vorab anmelden.
Nachtleben
Die About Night ist zum wiederholten Mal ein fester Bestandteil des Festivals, bei der sich alles um Themen wie Nachtsicherheit und Nachtkultur geht. „Unser Ziel ist es, die unterschiedlichen Bedürfnisse von Clubbetreibern, Anwohnern, Besuchern und der Politik zusammenzubringen“, erklärt Nils Runge von der Koordinierungsstelle Nachtleben Stuttgart und Region, die mit dem Pop-Büro zusammenarbeitet. Das Clubkollektiv Stuttgart wird zum Beispiel die wichtigsten Schritte bei der Gründung eines Clubs erklären oder die Sichtbarkeit von Clubs in der Kulturszene diskutieren.
Kultur und Nachhaltigkeit
Auch die Popkultur kann zu sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit beitragen. Wie, wird unter anderem im Panel „Green Culture Index“ diskutiert. Angeknüpft ist dieses an das landesweite, gleichnamige Projekt, bei dem eine Koalition aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Interessenverbänden und Musikspielstätten in Baden-Württemberg Szenarien und Handlungsempfehlungen für eine grün-soziale Zukunft entwirft. Bei „Nachhaltigkeit bei Nacht“ liegt der Fokus auf dem kommunalen Nachtleben.
About Pop – Festival und Konferenz für Popkultur
Tickets und Programm Ganztägig gültige Tickets gibt es für 28 Euro, ermäßigt 5 Euro. Geflüchtete Menschen erhalten kostenlosen Eintritt. Tickets gibt es unter https://aboutpop.loveyourartist.store/de/. Infos zum Programm und zu Spielstätten gibt es auf www.aboutpop.de.
Wettbewerb Noch bis zum 10. Juli können sich in der Popkultur aktive Menschen bis 27 Jahren für das Förderprogramm „About Pop Talents“ bewerben. In Workshops und Kursen geben Experten der Musikbranche exklusive Einblicke in ihre Arbeit und teilen ihre Erfahrungen im Popmusik-Business. Auch zwei Slots für Bühnenauftritte werden vergeben. Infos zur Bewerbung auf www.aboutpop.de.
![Was Sie über das große Stuttgarter Popspektakel wissen sollten Lostboi Lino: 19:30 – 20:15 [Club] | Lostboi Lino trägt seine Narben als Tattoos auf seiner Haut. Seine Stimme sucht sich zwischen Rap, Indie und Grunge den Weg in dein Herz.](/bilder/lostboi-lino-1930-2015-club-lostboi-lino-traegt-seine-279388.jpg)
© About Pop/Julia Sang Nguyen
Lostboi Lino: 19:30 – 20:15 [Club] | Lostboi Lino trägt seine Narben als Tattoos auf seiner Haut. Seine Stimme sucht sich zwischen Rap, Indie und Grunge den Weg in dein Herz.
![Was Sie über das große Stuttgarter Popspektakel wissen sollten Eugénie: 17:00 – 17:45 [Impact Hub / Foyer] | Eugénie zeigt als Singer-Songwriterin eine komplexe Mischung aus Mainstream Pop und alternativen Inspirationen.](/bilder/eugenie-1700-1745-impact-hub-foyer-eugenie-zeigt-als-singer-279389.jpg)
© About Pop/Meir Salah
Eugénie: 17:00 – 17:45 [Impact Hub / Foyer] | Eugénie zeigt als Singer-Songwriterin eine komplexe Mischung aus Mainstream Pop und alternativen Inspirationen.
![Was Sie über das große Stuttgarter Popspektakel wissen sollten Elithesleepgod: 15:30 – 16:00 [Pförtnerbühne]: Was Elithesleepgod musikalisch und textlich bewegt ist die innere Zerrissenheit, irgendwo zwischen Nostalgie und Gegenwart.](/bilder/elithesleepgod-1530-1600-pfoertnerbuehne-was-elithesleepgod-279390.jpg)
© About Pop/Daniel Trautwein
Elithesleepgod: 15:30 – 16:00 [Pförtnerbühne]: Was Elithesleepgod musikalisch und textlich bewegt ist die innere Zerrissenheit, irgendwo zwischen Nostalgie und Gegenwart.
![Was Sie über das große Stuttgarter Popspektakel wissen sollten Ebow: 22:00 – 22:45 [Club] | Mit ihrem neuen Album geht Ebow den widersprüchlichen Sehnsüchten auf den Grund, die unsere Zeit in sich birgt – ihre textliche Palette breit gefächert zwischen Tagebuch und politischem Pamphlet.](/bilder/ebow-2200-2245-club-mit-ihrem-neuen-album-geht-ebow-den-279391.jpg)
© About Pop/Marko Mestrović
Ebow: 22:00 – 22:45 [Club] | Mit ihrem neuen Album geht Ebow den widersprüchlichen Sehnsüchten auf den Grund, die unsere Zeit in sich birgt – ihre textliche Palette breit gefächert zwischen Tagebuch und politischem Pamphlet.
![Was Sie über das große Stuttgarter Popspektakel wissen sollten Gigolo Tears: 19:30 – 20:15 [Impact Hub / Foyer] | Die Songs von Gigolo Tears schmelzen bunt in den Ohren wie pastellfarbene Popsicles, jeder Track schwingt wie das seichte Flirren der Luft über Asphalt.](/bilder/gigolo-tears-1930-2015-impact-hub-foyer-die-songs-von-279392.jpg)
© About Pop/Chris Schalko
Gigolo Tears: 19:30 – 20:15 [Impact Hub / Foyer] | Die Songs von Gigolo Tears schmelzen bunt in den Ohren wie pastellfarbene Popsicles, jeder Track schwingt wie das seichte Flirren der Luft über Asphalt.
![Was Sie über das große Stuttgarter Popspektakel wissen sollten Isoscope: 20:45 – 21:30 [Impact Hub Foyer] | Isoscope erschaffen mit Einflüssen aus Punk, Post-Punk, Math- und Indie-Rock eine weitläufige, raue und doch farbenfrohe Klanglandschaft.](/bilder/isoscope-2045-2130-impact-hub-foyer-isoscope-erschaffen-mit-279393.jpg)
© About Pop/Frank Egel
Isoscope: 20:45 – 21:30 [Impact Hub Foyer] | Isoscope erschaffen mit Einflüssen aus Punk, Post-Punk, Math- und Indie-Rock eine weitläufige, raue und doch farbenfrohe Klanglandschaft.
![Was Sie über das große Stuttgarter Popspektakel wissen sollten Brenda Blitz: 12:00 – 12:30 [Club] | Wenn Buchstaben und Synthesizer ein heißes Date haben! Female Power mit New Wave Einfluss. „Alles klingt wie Aerobic mit Wonder Woman, die Sounds weird realistisch.“](/bilder/brenda-blitz-1200-1230-club-wenn-buchstaben-und-synthesizer-279394.jpg)
© About Pop/Thomas Schoger
Brenda Blitz: 12:00 – 12:30 [Club] | Wenn Buchstaben und Synthesizer ein heißes Date haben! Female Power mit New Wave Einfluss. „Alles klingt wie Aerobic mit Wonder Woman, die Sounds weird realistisch.“
![Was Sie über das große Stuttgarter Popspektakel wissen sollten Everdeen: 12:30 – 13:15 [Studio] | Everdeen machen Musik für all die, die die Hoffnung selbst in der größten Dunkelheit nicht verlieren.](/bilder/everdeen-1230-1315-studio-everdeen-machen-musik-fuer-all-279395.jpg)
© About Pop
Everdeen: 12:30 – 13:15 [Studio] | Everdeen machen Musik für all die, die die Hoffnung selbst in der größten Dunkelheit nicht verlieren.
![Was Sie über das große Stuttgarter Popspektakel wissen sollten School of Zuversicht: 19:15 – 20.00 [Studio] | Musik, die hinter den Hügel blickt. Dorthin, wo uns allen Flügel wachsen — kurzum: DISCO! Und während wir mit den Hüften wackeln, stellen wir uns der Komplexität unserer Existenz.](/bilder/school-of-zuversicht-1915-2000-studio-musik-die-hinter-den-279396.jpg)
© About Pop/Harald Popp
School of Zuversicht: 19:15 – 20.00 [Studio] | Musik, die hinter den Hügel blickt. Dorthin, wo uns allen Flügel wachsen — kurzum: DISCO! Und während wir mit den Hüften wackeln, stellen wir uns der Komplexität unserer Existenz.
![Was Sie über das große Stuttgarter Popspektakel wissen sollten Nichtseattle: 18:15 – 19:00 [Impact Hub / Foyer] | „Katharina Kollmanns Texte erinnern ein wenig an alte Tocotronic Stücke, voller starker Bilder, rätselhaft und berührend.“ (radioeins)](/bilder/nichtseattle-1815-1900-impact-hub-foyer-katharina-kollmanns-279397.jpg)
© About Pop/Noel Richter
Nichtseattle: 18:15 – 19:00 [Impact Hub / Foyer] | „Katharina Kollmanns Texte erinnern ein wenig an alte Tocotronic Stücke, voller starker Bilder, rätselhaft und berührend.“ (radioeins)
![Was Sie über das große Stuttgarter Popspektakel wissen sollten Fo Sho: 17:45 – 18:30 [Studio] | Fo Sho ist ein afrikanisch ukrainisches Hip Hop Projekt und vereint moderne Genres aus Trap und Hip Hop, mit Einflüssen aus R’n’B bis Rock.](/bilder/fo-sho-1745-1830-studio-fo-sho-ist-ein-afrikanisch-279398.jpg)
© About Pop
Fo Sho: 17:45 – 18:30 [Studio] | Fo Sho ist ein afrikanisch ukrainisches Hip Hop Projekt und vereint moderne Genres aus Trap und Hip Hop, mit Einflüssen aus R’n’B bis Rock.
![Was Sie über das große Stuttgarter Popspektakel wissen sollten Tightill: 20:45 – 21:30 [Studio] | Tightill arbeitet mit Einflüssen aus verschiedenen Genres und ist dabei „eine spleenige Mischung diverser Musikrichtungen und Epochen“ (Vice).](/bilder/tightill-2045-2130-studio-tightill-arbeitet-mit-einfluessen-279399.jpg)
© About Pop
Tightill: 20:45 – 21:30 [Studio] | Tightill arbeitet mit Einflüssen aus verschiedenen Genres und ist dabei „eine spleenige Mischung diverser Musikrichtungen und Epochen“ (Vice).
![Was Sie über das große Stuttgarter Popspektakel wissen sollten Temmis: 14:45 – 15:30 [Studio] | Die Songs von Temmis sind geboren aus einer Schnittstelle von New Wave, Techno und Indie und erzählen auf ausdrucksstarke Weise von Höhen und Tiefen, Alltäglichkeiten und Besonderheiten.](/bilder/temmis-1445-1530-studio-die-songs-von-temmis-sind-geboren-279400.jpg)
© About Pop/Dominik Frieß
Temmis: 14:45 – 15:30 [Studio] | Die Songs von Temmis sind geboren aus einer Schnittstelle von New Wave, Techno und Indie und erzählen auf ausdrucksstarke Weise von Höhen und Tiefen, Alltäglichkeiten und Besonderheiten.
![Was Sie über das große Stuttgarter Popspektakel wissen sollten Nasir: 18:00 – 18:30 [Pförtnerbühne] | Nasir’s Mischung aus Songwriting und Top Produktion versprüht Leidenschaft und Good Vibes.](/bilder/nasir-1800-1830-pfoertnerbuehne-nasirs-mischung-aus-279401.jpg)
© About Pop
Nasir: 18:00 – 18:30 [Pförtnerbühne] | Nasir’s Mischung aus Songwriting und Top Produktion versprüht Leidenschaft und Good Vibes.
![Was Sie über das große Stuttgarter Popspektakel wissen sollten Cali: 13:30 – 14:00 [Studio] | „Impulsiv, entertaining, ballern – aber nicht ohne Balladen. […] Nach einem Solo-Set von ihr lecken sich mehr als nur wir Big-Styler-Nerds die Pfoten. Und bei About Pop gibt’s jetzt so eins? Ich raste aus!“ – Linus Volkmann.](/bilder/cali-1330-1400-studio-impulsiv-entertaining-ballern-aber-279402.jpg)
© About Pop
Cali: 13:30 – 14:00 [Studio] | „Impulsiv, entertaining, ballern – aber nicht ohne Balladen. […] Nach einem Solo-Set von ihr lecken sich mehr als nur wir Big-Styler-Nerds die Pfoten. Und bei About Pop gibt’s jetzt so eins? Ich raste aus!“ – Linus Volkmann.
![Was Sie über das große Stuttgarter Popspektakel wissen sollten Novaa: 16:15 – 17:00 [Studio] | Novaa manifestiert mit ihrem neuen Album „She’s a Star“ ihre Stellung als eine der talentiertesten und vielversprechendsten Künstler:innen Deutschlands.](/bilder/novaa-1615-1700-studio-novaa-manifestiert-mit-ihrem-neuen-279403.jpg)
© About Pop/CorinnaHopmann
Novaa: 16:15 – 17:00 [Studio] | Novaa manifestiert mit ihrem neuen Album „She’s a Star“ ihre Stellung als eine der talentiertesten und vielversprechendsten Künstler:innen Deutschlands.
![Was Sie über das große Stuttgarter Popspektakel wissen sollten Tess: Aftershow – [contain’t] | TESS schlägt auf der Aftershow Party der ABOUT POP Brücken zwischen vertrautem Hip/Hop/RnB und neuen Vibes aus der aktuellen Houseszene.](/bilder/tess-aftershow-containt-tess-schlaegt-auf-der-aftershow-279404.jpg)
© About Pop
Tess: Aftershow – [contain’t] | TESS schlägt auf der Aftershow Party der ABOUT POP Brücken zwischen vertrautem Hip/Hop/RnB und neuen Vibes aus der aktuellen Houseszene.
![Was Sie über das große Stuttgarter Popspektakel wissen sollten Sarah Farina: Aftershow – [contain’t] | Mit ihren futuristischen Beats und Streifzügen durch R&B und UK Funk legt Sarah Farina auf der Aftershow Party der ABOUT POP bei contain’t auf.](/bilder/sarah-farina-aftershow-containt-mit-ihren-futuristischen-279405.jpg)
© About Pop
Sarah Farina: Aftershow – [contain’t] | Mit ihren futuristischen Beats und Streifzügen durch R&B und UK Funk legt Sarah Farina auf der Aftershow Party der ABOUT POP bei contain’t auf.
![Was Sie über das große Stuttgarter Popspektakel wissen sollten Thug lady: Aftershow – [contain’t] | Diese Stuttgarterin fühlt sich im Hip Hip, Jungle und Drum’n’Bass zu Hause – und ihr könnt das fühlen!](/bilder/thug-lady-aftershow-containt-diese-stuttgarterin-fuehlt-279406.jpg)
© About Pop
Thug lady: Aftershow – [contain’t] | Diese Stuttgarterin fühlt sich im Hip Hip, Jungle und Drum’n’Bass zu Hause – und ihr könnt das fühlen!