17300 Euro für die Jugendmusikschule

Der symbolische Scheck wurde nun im Rahmen des Jahreskonzertes der Jugendmusikschule übergeben.

Scheckübergabe an die Jugendmusik- und Kunstschule Backnang beim Jahreskonzert im Backnanger Bürgerhaus (von links): Michael Unger (Leitung), Siegfried Janocha und Thomas Hofmann von der Kreissparkasse Waiblingen. Foto: Benjamin Beytekin

© Benjaimin Beytekin

Scheckübergabe an die Jugendmusik- und Kunstschule Backnang beim Jahreskonzert im Backnanger Bürgerhaus (von links): Michael Unger (Leitung), Siegfried Janocha und Thomas Hofmann von der Kreissparkasse Waiblingen. Foto: Benjamin Beytekin

Backnang. Die Kreissparkasse Waiblingen unterstützt die Jugendmusikschule Backnang mit 17300 Euro. Der Scheck wurde nun im Rahmen des Jahreskonzertes der Jugendmusikschule übergeben. Musikschulleiter Michael Unger und Siegfried Janocha, Backnangs Erster Bürgermeister, freuten sich sehr darüber, dass die Sparkasse auch in diesem Jahr die Arbeit der Musikschule finanziell fördert. Mitgebracht hatte die Spende Thomas Hofmann, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Waiblingen.

Bereits seit 1996 unterstützt die Kreissparkasse Waiblingen die sechs Musikschulen im Rems-Murr-Kreis. So werden in diesem Jahr insgesamt rund 96000 Euro zur Verfügung gestellt. Davon bekommt die Einrichtung in Backnang 17300 Euro. „Das heimische Kulturangebot und insbesondere die Arbeit der Musikschulen zu unterstützen ist uns ein ganz besonderes Anliegen“, erklärte Thomas Hofmann. Die Arbeit der Pädagoginnen und Pädagogen sei von großer Bedeutung, denn hier fördere man nicht nur den Spaß am Musizieren, sondern baue auch soziale Kompetenzen aus. Zuletzt sei durch Corona vieles zu kurz gekommen, was die Musikschulen flexibel und kreativ aufgefangen hätten, und dennoch: „Das gemeinsame Musizieren ist einfach nicht zu ersetzen und deshalb freue ich mich besonders, die Spende im Rahmen dieses tollen Konzertes zu übergeben“, so Thomas Hofmann.

Die Kreissparkasse engagiert sich neben der Breiten- auch in der Spitzenförderung

Die Unterstützung von Musikeinrichtungen und Nachwuchsmusikerinnen und -musikern habe bei der Kreissparkasse eine lange Tradition. So engagiert sich das Kreditinstitut neben der Breiten- auch in der Spitzenförderung, unter anderem über den Musikförderpreis der Sparkassenstiftung.

Die Kreissparkasse Waiblingen ist im Rems-Murr-Kreis seit fast 140 Jahren tätig. Mit einer Bilanzsumme von rund 9,9 Milliarden Euro handle es sich um das größte Kreditinstitut im Rems-Murr-Kreis, die fünftgrößte Sparkasse in Baden-Württemberg und man sei eine der führenden Sparkassen in Deutschland in Sachen Nachhaltigkeit, heißt es in einer Pressemitteilung. „Rund 1200 Mitarbeitende sind täglich engagiert für unsere Kundinnen und Kunden da. An 65 Standorten und mit digitalen Services begleiten wir sie in allen Lebenslagen. Teil unseres Selbstverständnisses ist es, sich für das Gemeinwohl in der Region zu engagieren“, heißt es weiter.

Die Sparkasse unterstütze daher soziale Initiativen, kulturelle und sportliche Angebote sowie Projekte für Natur- und Umweltschutz im Rems-Murr-Kreis. pm

Zum Artikel

Erstellt:
13. Oktober 2022, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen