Allgäuer Festwoche fällt aus: Alternativ-Programm geplant

dpa/lby Kempten. Die Allgäuer Festwoche fällt nach der coronabedingten Absage im vergangenen Jahr auch im Sommer 2021 aus. „Das ist eine Entscheidung, die nicht leichtfällt“, sagte Kemptens Oberbürgermeister Thomas Kiechle (CSU) am Mittwoch bei einer Pressekonferenz. Als Alternative sei ein „Stadtsommer“ mit einem coronakonformen Angebot aus Kultur, Wirtschaft und Gastronomie angedacht.

Besucher gehen 2017 über das Gelände der Allgäuer Festwochen in Kempten (Bayern). Foto: Lisa Forster/dpa/Archivbild

Besucher gehen 2017 über das Gelände der Allgäuer Festwochen in Kempten (Bayern). Foto: Lisa Forster/dpa/Archivbild

Details dazu würden noch ausgearbeitet, sagte Martina Dufner, Geschäftsführerin des Kempten Messe- und Veranstaltungsbetriebs. Die Veranstaltungen in der Innenstadt sollen demnach an die im Sommer geltenden Corona-Regeln angepasst werden.

Die Allgäuer Festwoche in Kempten gehört nach Angaben der Veranstalter zu den zehn größten Verbrauchermessen Deutschlands. Lokale Firmen, Behörden, Vereine und Landwirtschaft können sich präsentieren und vernetzen. Vor der coronabedingten Absage hatten sich etwa 380 Aussteller für die Festwoche 2020 angemeldet. 2019 kamen mehr als 172 000 Besucher.

© dpa-infocom, dpa:210317-99-856672/3

Zum Artikel

Erstellt:
17. März 2021, 11:48 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen