Allyouneed Fresh

Auswahl Die Produktauswahl ist sehr groß, auswählen lassen sich über die Website explizit auch spezifische Produkte wie vegane, glutenfreie, mikroplastikfreie oder biozertifizierte Waren. Kosten Die Liefergebühr hängt von der Bestellmenge ab: Bis 60 Euro beträgt sie 6,90 Euro, ab einem Warenwert von 60 Euro liegen die Lieferkosten bei 3,90 Euro. Für Frischeverpackungen kommen neuerdings noch einmal 4,90 Euro Pauschale hinzu. Erfahrung Zum Zeitpunkt unseres Tests gehörte Allyouneed Fresh noch zur Deutschen Post – und lieferte über die DHL in eng eingrenzbaren Zeitfenstern und mit Mehrwegboxen. Dadurch hielt sich der anfallende Verpackungsmüll halbwegs in Grenzen. Im eigenen Test gab es mit der Kühlung keine Probleme. Im September aber verkaufte die Deutsche Post den Online-Supermarkt an den Reifenhändler Delticom. Nun haben sich die Lieferprozesse geändert, es sind nur noch ganze Liefertage wählbar und gebracht wird in großen Paketen mit mehr Verpackung, nicht mehr in Mehrwegboxen. Im Internet zeigen sich viele Kunden enttäuscht von den Umstrukturierungen, von der Firma heißt es dazu: Die Mehrwegboxen seien „nicht nachhaltig finanzierbar“, man werde aber nach den Umstrukturierungen das Angebot wieder „mit einem zusätzlichen Lieferservice“ ausbauen. Warentest Die Stiftung Warentest bewertet den Händler nur mit „ausreichend“. Grund sei eine im Testfall ungenügende Kühlung der gelieferten Lebensmittel.

Zum Artikel

Erstellt:
4. Januar 2019, 03:14 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen