Andreas Hesky strebt keine dritte Amtsperiode an

OB-Wahl in Waiblingen ist Anfang des nächsten Jahres.

Andreas Hesky will sich nach zwei Amtsperioden als Waiblinger Oberbürgermeister umorientieren.  Foto: Stadt Waiblingen

Andreas Hesky will sich nach zwei Amtsperioden als Waiblinger Oberbürgermeister umorientieren. Foto: Stadt Waiblingen

WAIBLINGEN (ik). Seit 13. März 2006 ist Andreas Hesky Oberbürgermeisters der Stadt Waiblingen. Nach zwei Amtsperioden möchte er nicht mehr kandidieren. Die nächste OB-Wahl steht vermutlich am 6. Februar 2022 an. Seine Entscheidung sei wohl überlegt, lässt der OB in einer Pressemitteilung wissen. „Es gibt keinen Anlass, der mich dazu bewegt, auch keine Sorge vor einer anstehenden Wahl.“ Seine Entscheidung sei auch nicht wegen einer neuen beruflichen Herausforderung gefallen. „Das Amt des Waiblinger Oberbürgermeisters ist und bleibt mein Traumberuf. Ich suche keine neue Herausforderung, um dieses Amt zu übertreffen. Es gibt noch keine konkreten Pläne für die Zeit danach, auch habe ich bisher kein Angebot für eine Tätigkeit im Anschluss daran. Ich will aber eine Tätigkeit nicht ausschließen.“ Der Grund für seinen Verzicht auf eine weitere Kandidatur sei einzig und allein die Überzeugung, dass jetzt für ihn und seine Familie ein guter Zeitpunkt komme, um nochmals eine neue Lebensperspektive zu wählen. „Und, dass ich dies im beruhigenden Gefühl tun kann, dass Waiblingen für die kommenden Jahre gut aufgestellt ist.“ Bevor Hesky Oberbürgermeister in Waiblingen wurde, war er Bürgermeister in Wendlingen am Neckar und Erster Bürgermeister in Ludwigsburg.

Zum Artikel

Erstellt:
2. Juli 2021, 15:38 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen