< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Die erste Pfarrerin auf einer Backnanger Kanzel

Im Jahr 1972 ist Ursula von Coffrane die erste Frau, die eine Predigt in der Stiftskirche hält – „Man muss einfach Mut haben und wissen, wer man ist“

Ursula von Coffrane war die erste mehr...

Sport

Das Geld liegt auf der Straße

Silvesterläufe sind für die besten Athleten lukrativ geworden

Konfetti und Trillerpfeifen in Trier, Trommler und Fasnetsgruppen in Bietigheim, Guggenmusik im Backnanger Totengässle: Viele der... mehr...

Sport

Von zehn auf zwei: Rebensburgs starke Aufholjagd

Skirennläuferin fährt auf das Podest – Abfahrer Ferstl in Bormio auf Rang elf

/DPA - Viktoria Rebensburg hat sich dank einer starken Aufholjagd den dritten Podestrang in diesem WM-Winter gesichert. Die Skirennfahrerin... mehr...

Baden-Württemberg

Ellen Strittmatter

Germaine Krulls avantgardistische Perspektiven auf die Eisenkonstruktionen ihrer Zeit, entdeckt in einer Ausstellung in München. mehr...

Baden-Württemberg

Viktor Schoner

Die rund vierzig Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren beim Sinfoniekonzert zu beobachten, die vorn im Beethovensaal hoch konzentriert... mehr...

Baden-Württemberg

Tim Schleider

Der Stuttgarter „Lohengrin“: Der Regisseur Arpad Schilling und der Dirigent Cornelius Meister schaffen eine Aufführung der Wagner-Oper,... mehr...

Sport

Der Wundermann aus Japan

Die Vierschanzentournee ist immer für Überraschungen gut, ein Sieg von Ryoyu Kobayashi wäre aber keine

Skispringen - Ryoyu Kobayashi ist die große Überraschung der Saison. Mit vier Weltcup-Siegen im Gepäck reist er zur Vierschanzentournee... mehr...

Baden-Württemberg

Europas meistgesuchte Verbrecher

Europol stellt 54 Fotos und kurze Beschreibungen ins Internet

/DPA - Einen Neujahrswunsch der besonderen Art haben die Polizeibehörden der 28 EU-Staaten. Sie wünschen sich Hinweise auf 54 besonders... mehr...

Baden-Württemberg

Mit Wärme gegen Krebs

Hyperthermie kann die Behandlung bestimmter Tumorerkrankungen ergänzen – Experten dämpfen aber überzogene Erwartungen

Krebs mit Wärme bekämpfen? Das klingt nach einer wirksamen, sanften Therapie. Krebszellen gelten nämlich als besonders hitzeempfindlich... mehr...

Baden-Württemberg

Einmal rauchenund nie wieder

Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte Einiges gilt es noch zu den Berichten über Zigarettenmarken von früher nachzutragen („Auf gut Schwäbisch“ vom 17. Dezember). Ulrich... mehr...

Baden-Württemberg

Schlechte Stimmung auf der A 8

Fernfahrer kämpfen auf Raststätten um die letzten freien Parkplätze – Europäische Union will Lage der Trucker verbessern

Schwerverkehr - Früher waren sie die Asphaltcowboys. Heute lassen Preisdumping und Termindruck auf verstopften Autobahnen keinen Platz... mehr...

Sport

Björndalen sagt auf Schalke Servus

Der norwegische Biathlet verabschiedet sich wie seine Ehefrau Darja Domratschewa vom deutschen Publikum

/SID - Biathlonlegende Ole Einar Björndalen und Ehefrau Darja Domratschewa freuen sich auf ein letztes Highlight in der Loipe, Anton... mehr...

Sport

10Tipps für ein sportliches Jahr

Marathon-Profi Arne Gabius erklärt, wie sich gute Vorsätze auch in die Tat umsetzen lassen

Neues Jahr, neues Glück: Es ist nie zu spät, sportlich aktiv zu werden. So gelingt es am besten, den inneren Schweinehund zu besiegen und aufs Rad oder in die Laufschuhe zu steigen. An den Feiertagen hat man sich es gut geht lassen, denn fürs neue Jahr wurden natürlich gute Vorsätze gemacht: Sport treiben! 2019... mehr...

Baden-Württemberg

Syriens Armee zieht in Kurdengebiet ein

Regierungstruppen rücken nach Osten vor – Arabische Staaten nehmen wieder Beziehungen zu Präsident Assad auf

Nach der Abzugsentscheidung der USA erobern syrische Soldaten eine strategisch wichtige Gegend der Kurden. Möglicherweise wird Assad zukünftig weitere Gebiete übernehmen. Ein kleines Dorf im Norden Syriens ist am Freitag zum Brennpunkt einer Entwicklung geworden, die für den weiteren Verlauf des fast... mehr...

Baden-Württemberg

Kaum Anträge auf Fahrverbotsausnahmen

Bislang haben nur knapp 10 Prozent der geschätzt 7200 berechtigten Dieselfahrer aus Stuttgart und der Region einen Freifahrtschein

Wenige Tage vor Inkrafttretendes Fahrverbotsfür Dieselfahrzeuge der Abgasnorm 4 und schlechter am 1. Januar liegt die Zahl der genehmigten... mehr...

Baden-Württemberg

MutmaßlicherEinbrecher gefasst

/FU - Polizeibeamte haben am Samstag vor Heiligabend in Degerloch einen 55 Jahre alten Mann festgenommen. Er wird verdächtigt, mehrere... mehr...

Baden-Württemberg

Bus und Bahn an Silvester

Für den öffentlichen Nahverkehr heißt es prinzipiell: Am 31. Dezember gilt der Samstag-Fahrplan, am 1. Januar der Sonntag-Fahrpla... mehr...

Baden-Württemberg

So heißen Deutschlands Babys

Hobby-Namensforscher Knud Bielefeld legt die Top Ten der beliebtesten Vornamen 2018 vor

/DPA/MB - Eltern, die ihre Tochter Tulip nennen, wohl eher an Tulpen oder an dänische Wurstwaren gleichen Namens denken? Die Frage... mehr...

Baden-Württemberg

Gute Planung lohnt sich

Wer seine Urlaubswünsche für das Jahr 2019 einreicht, sollte dringend die Feier- und Brückentage ausnutzen

Das Osterfest fällt auf Ende April, wodurch sich mehrere günstige Gelegenheiten bieten, den Urlaub geschickt zu planen. Karfreitag... mehr...

Baden-Württemberg

Die gängigsten Verfahren

Tumore, die dicht unter der Haut liegen, werden mit Mikrowellen bestrahlt. Dazu wird ein mit Wasser gefüllter Silikon-Applikator... mehr...

Baden-Württemberg

Geldströme an radikale Moscheen stoppen

Regierung will Finanzierung aus dem Ausland kontrollieren

/RTR - Die Bundesregierung will die Geldflüsse ausländischer Staaten an deutsche Moscheegemeinden kontrollieren. Man sei mit den... mehr...

Baden-Württemberg

Grit Boettcher

Grit Boettcher kommt 1938 als Tochter eines Berufssoldaten in Berlin-Spandau zur Welt. Erste Schauspielerfahrung sammelt sie im UFA-Nachwuchsstudio... mehr...

/DPA - US-Präsident Donald Trump hat angesichts des Haushaltsstreits mit den oppositionellen Demokraten erneut mit einer Schließung... mehr...

Baden-Württemberg

Ein Sorgenkind an der Spitze Europas

Zum 1. Januar übernimmt Rumänien die Ratspräsidentschaft der EU – Das Land leidet unter Korruption und Vetternwirtschaft

Rumäniens erstmaliger EU-Vorsitz falle in eine Zeit, „die entscheidend für die Zukunft der EU“ sei, stimmt EU-Kommissionschef Jean... mehr...

Baden-Württemberg

Göttinger Elch für Gerhard Haderer

Der bissige Karikaturist bekommt den Satirepreis 2019

Der Satirepreis Göttinger Elch geht 2019 an den Karikaturisten Gerhard Haderer. Der Elchpreis wird für ein satirisches Lebenswerk... mehr...

Baden-Württemberg

Der Wille zur Hässlichkeit

Der Provokateur ist zurück: Im Januar erscheint Michel Houellebecqs neuer Roman „Serotonin“

Literatur - Mit einem schrillen Bekenntnis zum US-Präsidenten Donald Trump hat erdie Werbetrommel für seinen neuen Roman schon gerührt... mehr...

Sport

Arne Gabius

Arne Gabius (37) ist 18-maliger deutscher Meister von 3000 Metern bis Marathon. Sein größter Erfolg auf der Laufbahn war EM-Silber... mehr...

Baden-Württemberg

Streit über Kuhns Verkehrspolitik geht weiter

Grüne unterstützen den OB und befürworten „politische Steuerung“

Die Debatte über die von Oberbürgermeister Fritz Kuhn (Grüne) imInterview mit unserer ZeitungvorgeschlageneNahverkehrsabgabereißt... mehr...

Baden-Württemberg

Gunther Reinhardt

Das Berliner Konzert des Popintellektuellen David Byrne, der zwischen Brecht und Warhol, absurdem Theater und Musikspektakel große... mehr...

Baden-Württemberg

Axel Preuß

Die Absolventen-Vorsprechen an den deutschsprachigen Hochschulen für Schauspielkunst, die ich als Intendant von Berufs wegen besuche... mehr...

Baden-Württemberg

Gabriela Oberkofler

Die Begegnung mit dem Landwirt Mathias von Mirbach in der Ausstellung „Kaleidoskop Worpswede“: Dialoge zwischen Kunst und Landwir... mehr...

Baden-Württemberg

Rechnungshof kritisiert AfD-Kampagnen

Behörde: Fraktionsmittel wurden für Wahlwerbung genutzt

(lsw). Der AfD-Landtagsfraktion steht Ärger im Zusammenhang mit Werbekampagnen zur Bundestagswahl 2017 ins Haus. Der Landesrechnungshof... mehr...

Baden-Württemberg

Rolf Miller

Der Film „Grießnockerlaffäre“ – ein Werk, wie es nur alle 20 Jahre gelingt. „Pulp Fiction“, „The Big Lebowski“ und „Blues Brothers“... mehr...

Baden-Württemberg

Gabriele Hintermaier

Die Eröffnung der Gedenkstätte Hotel Silber, die über Jahre hinweg viele Hürden der Politik überwinden musste und jetzt auf reges... mehr...

Baden-Württemberg

Ulla Hanselmann

Bingewatching in der ARD-Mediathek mit dem faszinierenden „Babylon Berlin“. Serienkunst made in Germany. Geht doch! mehr...

Baden-Württemberg

Christine Hannemann

Die Gerhard-Richter-Schau im Museum Barberini in Potsdam. Richter macht den Zufall als Schöpfer des Werks stark, um die eigene Kreativität... mehr...

Baden-Württemberg

Nicole Golombek

„Das 1. Evangelium“ von Kay ­Voges am Schauspiel Stuttgart hat gezeigt, wie man mit dem Matthäusevangelium und Godard-Film-Zitaten... mehr...

Baden-Württemberg

Assad siegt

Der Triumph des Präsidenten wirft für den Westen neue Fragen auf

Nach fast acht Jahren Krieg kann sich Syriens Präsident Assad die Hände reiben. Dank russischer Unterstützung hat er aus der fast... mehr...

Baden-Württemberg

Florian Feisel

Eine Fahrt mit meiner kleinen Tochter im über hundertjährigen Riesenrad auf dem historischen Jahrmarkt am Schlossplatz. mehr...

Baden-Württemberg

Michael Branik

Mein Besuch der Ausstellung „Ekstase“ im Kunstmuseum: die erste Gelegenheit, nach neun Monaten Klinik wieder mit Freunden am Kulturleben... mehr...

Baden-Württemberg

Susanne Benda

Die Entdeckung des Filmemachers Spike Lee über seinen jüngsten Film „BlacKkKlansman“. mehr...

Baden-Württemberg

Eva Baumann

Anne Teresa De Keersmaekers „6 Brandenburgische Konzerte“ mit ihrer Tanzkompanie Rosas. Ihr Gespür für schlichte Schönheit und Musikalität... mehr...

Baden-Württemberg

Warm und sonnig: 2018 bricht gleich zwei Rekorde

Deutscher Wetterdienst zieht Bilanz des zu Ende gehenden Jahres

/DPA - Mit im Schnitt 10,4 Grad hat Deutschland das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im 19. Jahrhundert erlebt... mehr...

Baden-Württemberg

Jutta Böhmler-Hahn

Jutta Böhmler-Hahn ist in Stuttgart geboren. Die heute 64-Jährige hat in Tübingen Medizin studiert und ihre Facharztausbildung am... mehr...

Rems-Murr-Sport

Nach dem Fehlstart die Kurve bekommen

Handball-Drittligist HC Oppenweiler/Backnang verliert die ersten fünf Spiele der Saison, punktet danach allerdings regelmäßig

Der HC Oppenweiler/Backnang wollte ihn mit aller Macht vermeiden und fing ihn sich trotzdem ein: den gefürchteten Fehlstart. Der Handball-Drittligist... mehr...

Rems-Murr-Sport

HCOB und Heineke verlängern Zusammenarbeit

Die Drittliga-Handballer aus dem Murrtal werden auch in den kommenden beiden Spielzeiten vom 36-Jährigen trainiert

(aho). Beim HC Oppenweiler/Backnang ist kurz vor dem Ende des Jahres eine wichtige Personalentscheidung gefallen: Auch in den kommenden... mehr...

Rems-Murr-Sport

Mit neuem Rennen wohl auch zum neuen Rekord

131 Voranmeldungen für die Premiere des BKZ-Laufs über fünf Kilometer und stabile bis steigende Zahlen bei den anderen Wettbewerben sprechen für eine Bestmarke

„Alles deutet auf einen neuen Teilnehmerrekord hin.“ Die Prophezeiung von Rolf Hettich vom Organisationsteam klingt einerseits nicht... mehr...

Stadt & Kreis

Neue Führungsmannschaft der Kreisbaugruppe

Landrat Sigel: Auf die Kreisbaugruppe kommen in den nächsten Jahren große Aufgaben zu

WAIBLINGEN (pm). Die Kreisbaugruppe hat ihre Führungsmannschaft neu aufgestellt: Neben Dirk Braune (54), dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Kreisbaugesellschaft Waiblingen mbH, wurde nun Steffen Krahn vom Aufsichtsrat zum stellvertretenden Vorsitzenden der Geschäftsführung bestellt. Krahn ist seit 2000 in verschiedenen Funktionen bei der Kreisbaugruppe tätig und seit 2012 Geschäftsführer der Rems-Murr-Kreis-Immobilien-Management GmbH (RMIM). Der 49-jährige Diplom-Betriebswirt rückt nun auf die Position nach, die durch die Wahl von Johannes Berner zum Ersten Bürgermeister der Stadt Fellbach freigeworden war.mehr...

Stadt & Kreis

Neue Führungsmannschaft der Kreisbaugruppe

Landrat Sigel: Auf die Kreisbaugruppe kommen in den nächsten Jahren große Aufgaben zu

WAIBLINGEN (pm). Die Kreisbaugruppe hat ihre Führungsmannschaft neu aufgestellt: Neben Dirk Braune (54), dem Vorsitzenden der Geschäftsführung... mehr...

Stadt & Kreis

Schneller in die Lerchenäcker, öfter nach Sachsenweiler

Busverkehr in und um Backnang wird ab 1. Januar ausgeweitet – Gesundheitszentrum und berufliche Schulen besser erreichbar – Takte werden verdichtet

Zum 1. Januar gibt es im Bereich Backnang/Aspach/Weissacher Tal ein besseres Busangebot mit einer neuen Linie, dichteren Takten und... mehr...

Stadt & Kreis

Mit vielen Klicks ins Streamerglück

Nils-Christopher Wiesenauer aus Allmersbach im Tal hat mit 18 sein eigenes Unternehmen gegründet

Er machte sein Hobby zur Leidenschaft und seine Leidenschaft zum Beruf: Nils-Christopher Wiesenauer aus Allmersbach im Tal macht,... mehr...

Stadt & Kreis

Die erste Pfarrerin auf einer Backnanger Kanzel

Im Jahr 1972 ist Ursula von Coffrane die erste Frau, die eine Predigt in der Stiftskirche hält – „Man muss einfach Mut haben und wissen, wer man ist“

Ursula von Coffrane war die erste mehr...

Stadt & Kreis

„Die Luft in Backnang ist viel besser“

Das Interview: Oberbürgermeister Frank Nopper will Dieselfahrverbote verhindern – Beim B-14-Ausbau bleibt er Optimist
„Die Luft in Backnang ist viel besser“

Im Februar ist der Backnanger Oberbürgermeister Frank Nopper mit 87,1 Prozent der Stimmen wiedergewählt worden. Doch es gab 2018 auch... mehr...

Baden-Württemberg

Das müssen Dieselfahrer jetzt wissen

Von 1. Januar an gilt das Fahrverbot für Diesel einschließlich Euronorm 4 – Wir beantworten die wichtigsten Fragen

Deutschland war einmal Dieselland, immerhin wurde der genügsame Selbstzünder hier erfunden. Doch dann kamen im Februar 2018 die Fahrverbot-Urteile... mehr...

Baden-Württemberg

2018 deutlich mehr Tote im Flugverkehr

559 Menschen sterbenbei Flugzeugunglücken

/DPA - Die Zahl der bei Flugzeugunglücken getöteten Menschen ist im ablaufenden Jahr laut Experten drastisch angestiegen. Obwohl... mehr...

Baden-Württemberg

Nahverkehrsabgabe: Landtags-CDU stoppt Kuhn

Stuttgarts OB erntet Empörung bei CDU und FDP – Zustimmung bei Grünen und Verkehrsminister Hermann – SPD für Alternative

Die CDU-Landtagsfraktion wird wie bisher kein Gesetz unterstützen, das den Städten die Erhebung einer Nahverkehrsabgabe ermöglicht... mehr...

Baden-Württemberg

Nachzahlungen können verjähren

Was Mieter und Vermieter bei der Nebenkostenabrechnung beachten sollten

Der kommende Montag ist ein wichtiger Stichtag für Mieter und Vermieter. Denn bis Silvester muss spätestens die Nebenkosten-Abrechnung... mehr...

Baden-Württemberg

Wie das Land gegen Intensivtäter vorgeht

Für Erwachsene gibt es im Südwesten bislang drei verschiedene Programme – Innenminister Strobl will sie nun zusammenlegen

Mehrfach- und Intensivtäter fallen durch viele Straftaten binnen weniger Monate auf und beeinträchtigen das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung. Im Kampf gegen sie soll sich Wesentliches ändern. Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) will die bisherigen Programme für erwachsene Intensivtäter in eine neue landesweit... mehr...

Baden-Württemberg

Skepsis über EU-Ausländer in der Truppe

Bundeswehr sucht dringend Fachkräfte – Europäische Nachbarländer befürchten Abwerbung ihrer gut ausgebildeten Soldaten

Die Absicht von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen, EU-Ausländer in der Bundeswehr einzustellen, befindet sich in der Endlosprüfung. Zu groß ist bisher der Widerstand. Seitdem Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) Mitte 2016 ihr Weißbuch zur Zukunft der Bundeswehr vorgestellt hat, erwägt... mehr...

Sport

Der Klassiker ist nur eine Zwischenstation

Die Tour de Ski muss wegen der WM auf zahlreiche Stars verzichten

/SID - Die prestigeträchtige Tour de Ski ringt auch im nacholympischen Winter weiter um Anerkennung. Langlauf-Stars wie Therese Johaug,... mehr...

Baden-Württemberg

Abgabe für Autofahrer: CDU stoppt Kuhn

Landesregierung ist gespalten – Rülke: Harter Schlag für Pendler

In Stuttgart wird es die von Oberbürgermeister Fritz Kuhn (Grüne) im Interview unserer Zeitung ins Gespräch ­gebrachte Nahverkehrsabgabe... mehr...

Baden-Württemberg

Friedensprojekt

Um eine europäische Armee aufzubauen, braucht es mehr Mut

Sechs Jahre ist es her, dass der damalige Verteidigungsminister Thomas de Maizière der „Vision einer gemeinsamen europäischen Armee“... mehr...

/RUB/DPA - In Baden-Württemberg wächst die Sorge vor einer Ausbreitung der Schweinepest. Deshalb werden derzeit Wildzäune an Autobahnraststätten... mehr...

Baden-Württemberg

Pinot kam wie gerufen

Die Polizei stoppte im April einen Tiertransport mit über 100 verwahrlosten Hunden und Katzen

12 aus 18 - mehr...

Baden-Württemberg

Die Dame ist ein wenig hölzern

Sagenhaft Auf dem Pfullinger Ursulaberg wartet die Urschel schon seit Jahrhunderten auf Erlösung

Übermenschliche Mutproben waren eine Spezialität der antiken Mythen. Odysseus musste in die Unterwelt, Herkules eigenhändig eine... mehr...

Sport

Die Wild Wings lernen wieder fliegen

Unter dem neuen Trainer Thompson ist in Schwenningen die Trendwende gelungen – Vertrag von Sportdirektor Rumrich verlängert

Schlusslicht Wild Wings schlägt Primus Adler Mannheim – ein Weihnachts- geschenk für die Eishockey-Fans im Schwarzwald. Jürgen Rumrich soll den Erfolg verstetigen. Leicht wird’s nicht. Es war einmal ein Eishockey-Club aus dem schönen Schwarzwald, der war nicht reich und beschäftigte daher junge Burschen aus Deutschland,... mehr...

Baden-Württemberg

Böller: Ärzte warnen vor Augenverletzungen

An diesem Freitag startet der Verkauf von Silvesterfeuerwerk – Umweltminister: Auf Kennzeichnungen achten

An Silvester haben Augenärzte und Augenkliniken Hochkonjunktur. Mehr als 800 Augenverletzungen durch Pyrotechnik wurden um den Jahreswechsel... mehr...

Baden-Württemberg

Mörder mit schnödem Motiv

J. K. Rowling alias Robert Galbraith legt einen neuen Krimi vor – Cormoran Strike ermittelt nun im Unterhaus

Bestseller - mehr...

Baden-Württemberg

Museum im Ausnahmezustand

Zwischen echter Kunst und Kulisse: Die „Soko Stuttgart“ macht die Staatsgalerie zum Krimischauplatz

Krimi - mehr...

Baden-Württemberg

Tipps zu Silvesterfeuerwerk

Es sollte nur Feuerwerk gekauft werden, das von der Bundesanstalt für Materialforschung (BAM) oder einer anderen offiziellen Stelle... mehr...

Baden-Württemberg

Glückliches Ende

Der weiße Maltesermischling Pinot hatte keinen guten Start ins Leben. Im April stoppte mehr...

Baden-Württemberg

Einbruchsmord: Israel liefert Verdächtigen aus

34-jähriger Israeli soll Hausbewohner in Ulm erschlagen haben – Komplize noch auf der Flucht

/LSW - Fast ein Jahr nach einem Einbruch mit tödlichem Ausgang in Ulm will Israel einen Tatverdächtigen nach Deutschland ausliefern... mehr...

Baden-Württemberg

Einbrecher klauen Geschenke am Weihnachtsbaum

Opfer wundern sich: Warum ließen die Täter Bettwäsche mitgehen?

Nicht immer ist es das Christkind, das sich ins Wohnzimmer zum Weihnachtsbaum schleicht. Und nicht immer sind es die Beschenkten... mehr...

Sport

Zeigt es König Kamil noch mal allen?

Die drei Tournee-Favoriten kommen aus Japan und Polen – DSV-Adler in der Außenseiterrolle

/DPA - Ryoyu Kobayashi, Kamil Stoch, Piotr Zyla: Die größten Sieganwärter der Vierschanzentournee kommen in diesem Jahr aus Japan... mehr...

Baden-Württemberg

Kandel kommt nicht zur Ruhe

Vor einem Jahr wurde die 15-jährige Mia von ihrem afghanischen Ex-Freund erstochen

Weihnachten 2017 erschütterte der Mord an der 15-jährigen Mia weit über die kleine Stadt hinaus. Der Täter: ein junger Flüchtling. Ein Jahr danach gedenkt der Ort der Untat mit einer stillen Andacht. Andere demonstrieren. /DPA - Ein Jahr nach dem tödlichen Messerangriff auf die 15-jährige Mia in Kandel hat der Ort in Rheinland-Pfalz mit einer stillen... mehr...

Baden-Württemberg

Angeschlagen und gefährlich

Der US-Präsident handelt immer chaotischer – ein vorzeitiges Aus aber ist unwahrscheinlich

Donald Trump bleibt dabei: Es gab in seinem Wahlkampf 2016 keinerlei Geheimabsprachen zwischen ihm und seinem Wahlkampfteam mit russischen... mehr...

Baden-Württemberg

US-Amerikaner durchquert Antarktis allein

Colin O’Brady hat den Wettlauf mit dem Briten Louis Rudd gewonnen

/DPA - Als erster Mensch hat ein Amerikaner nach eigenen Angaben die Antarktis alleine und aus eigener Muskelkraft durchquert. Am... mehr...

Baden-Württemberg

Ich back’ mir einen Spitzenkandidaten

Thomas Strobl, Susanne Eisenmann – oder doch Friedrich Merz? In der Südwest-CDU nimmt die Debatte über die Wahl 2021 Fahrt auf

Das Gerücht, wonach die Südwest-CDU Friedrich Merz als Zugpferd ins Land locken will, lässt sich nicht belegen. Das ändert nichts an der Unzufriedenheit mit der Perspektive für 2021. „Friedrich Merz? Spitzenkandidat bei uns im Land?“ Karl Zimmermann schüttelt den Kopf und sagt: „Das kann ich mir nun wirklich nicht... mehr...

Baden-Württemberg

Schlägerei im Hauptbahnhof

/AIM - Sechs junge Männer haben sich in der Nacht zum Donnerstag im S-Bahn-Bereich des Hauptbahnhofs eine heftige Auseinandersetzung... mehr...

Baden-Württemberg

Wenn der Papagei nach der Farbe fragt

Wissenschaftler untersuchen die Kommunikation zwischen Mensch und Tier

TiereSich mit Tieren unterhalten? Das funktioniert nicht nur im Märchen. Das zeigen etliche Untersuchungen an Hunden, Papageien, Menschenaffen oder Delfinen. So haben sich etwa Hunde in den rund 30 000 Jahren seit ihrer Domestikation zu Experten für menschliche Kommunikation entwickelt... mehr...

Baden-Württemberg

Strobl will gezielter gegen Intensivtäter vorgehen

Polizei stuft 1100 Personen als besonders auffällig ein – Innenminister plant neues Programm

In Baden-Württemberg gibt es derzeit vier unterschiedliche Programme für Mehrfach- und Intensivtäter. Aber nicht mehr lange: Innenminister Thomas Strobl will die Abläufe verbessern. Um Mehrfach- und Intensivtäter früher zu erkennen und entschlossener gegen sie vorgehen zu können, plant Baden-Württembergs InnenministerThomas... mehr...

Baden-Württemberg

LebensgefährlicheSilvesterkracher

Zollfahnder finden immer mehr sogenannte Polenböller

Vom 28. bis zum 31. Dezember darf in Deutschland wieder Feuerwerk verkauft werden. Experten warnen vor illegaler Pyrotechnik insbesondere aus Osteuropa. Diese Knaller, Raketen und Böller können für Laien tödlich werden. Blitzknallsatz – das ist die Zutat, die einen Silvesterkracher lebensgefährlich werden lässt. Dieser steckt häufig in illegaler Pyrotechnik... mehr...

Baden-Württemberg

Vorsicht, Fehler!

Betriebskostenabrechnungen sollten Mieter immer prüfen. Für einen Wider­spruch hat man zwölf Monate nach Eingang der Abrechnung Zeit... mehr...

Baden-Württemberg

Dr Karrabauer kommt!

Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte Wir hoffen, Sie, liebe Leserinnen und Leser, hatten schöne und besinnliche Weihnachtstage. Gleichzeitig bedanken wir uns für die viele... mehr...

Baden-Württemberg

Schulz für Urwahl des nächsten Kanzlerkandidaten

Ex-SPD-Chef: Wettbewerb würde Partei „inhaltlich beleben“

/AFP - Der frühere SPD-Vorsitzende Martin Schulz hat für eine Urwahl des nächsten SPD-Kanzlerkandidaten geworben. Eine Urwahl würde... mehr...

Baden-Württemberg

Ätna-Beben vertreibt Sizilianer aus Wohnungen

Mehr als 400 Menschen werden vorübergehend obdachlos

/DPA - Die vom Vulkan Ätna ausgelösten Beben haben mehr als 400 Menschen den Behörden zufolge vorübergehend obdachlos gemacht. Sie... mehr...

Baden-Württemberg

Mann der Hoffnung

Der Calwer Petar Segrt ist ein Weltreisender in Sachen Fußball – und der neue Nationalheld auf den Malediven

xxx - mehr...

Baden-Württemberg

Fahrer zu,Schranke dicht

Die australische Regierung hat sich den Kampf gegen Alkohol im Straßenverkehr auf die Fahne geschrieben. Im Bundesstaat Victoria läuft... mehr...

Baden-Württemberg

Von Lawine verschüttetes Kind gerettet

Hund spürt Zwölfjährigen unter Schneemassen auf

/DPA - Nach rund einer Stunde haben Retter ein von einer Lawine verschüttetes Kind lebendig befreit. Ein Suchhund spürte den Jungen... mehr...

Rems-Murr-Sport

Verstärkung für die Offensive: TSG holt Varallo

Backnangs Fußball-Oberligist verpflichtet für den Abstiegskampf den 30-jährigen Stürmer vom Ligarivalen TSV Ilshofen

Für den schwierigen Abstiegskampf in der Fußball-Oberliga verstärkt die TSG Backnang die Angriffsabteilung. Mittelstürmer Michele... mehr...

Rems-Murr-Sport

„Man will mit gutem Beispiel vorangehen“

Heinz Harter, Rektor der Max-Eyth-Realschule, startet beim Silvesterlauf und tut es damit einer Vielzahl seiner Schüler gleich

Der Backnanger Silvesterlauf und die Max-Eyth-Realschule – das ist eine besondere Beziehung. Seit Jahren stellen die Jungen und Mädchen... mehr...

Stadt & Kreis

Teure Auffüllung des Hartplatzes

Arbeiten am der Sportanlage inGroßerlach liegen im Zeitplan

GROSSERLACH (pm). Aufgrund der günstigen Witterung kommen die Auffüllarbeiten der Sportanlage in Großerlach sehr gut voran, stellenweise... mehr...

Stadt & Kreis

Fahrzeughalle der Feuerwehr wird saniert

Großerlacher Gemeinderat stimmt Investitionsprogramm und mittelfristiger Finanzplanung für die Jahre 2019 bis 2023 zu

Um den Stau bei Infrastruktur- und Sanierungsmaßnahmen abzubauen, stehen in den kommenden Jahren etliche größere Vorhaben auf der... mehr...

Stadt & Kreis

Fahrzeughalle der Feuerwehr wird saniert

Großerlacher Gemeinderat stimmt Investitionsprogramm und mittelfristiger Finanzplanung für die Jahre 2019 bis 2023 zu

Um den Stau bei Infrastruktur- und Sanierungsmaßnahmen abzubauen, stehen in den kommenden Jahren etliche größere Vorhaben auf der... mehr...

Kultur im Kreis

Bibliothek als „dritter Ort“ gewinnt an Bedeutung

Marion Busch ist die neue Leiterin der Backnanger Stadtbücherei – Ausbau von Kooperationen im Blick

„Mich hat es schon immer fasziniert, mit Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und mit Medien zu arbeiten“, sagt Marion Busch,... mehr...

Stadt & Kreis

Ein Polizist auf Elektro-Sound-Wegen

Dominik Holl veröffentlicht als Pheel Awsom seine neue Single – Ab 4. Januar auf allen Online-Plattformen

Das Cover steht: Ein junger Mann hinterlässt seine Spuren im Wüstensand. mehr...

Stadt & Kreis

„Ich sehe jeden Tag neue Themen“

Das Interview: Landrat Richard Sigel zieht nach knapp der Hälfte seiner Amtszeit eine Bilanz über seine bisherige Arbeit
„Ich bin sehr konsensorientiert – aus Überzeugung“: Landrat Richard Sigel. Foto: A. Becher

Richard Sigel wurde im Mai 2015 zum Landrat gewählt, die achtjährige Amtszeit ist bald zur Hälfte vorbei. Welche mehr...

Baden-Württemberg

Für Energiebündel

Die Gäste sind fit, fordern ein schnelles Partyspiel für „kurz mal zwischendurch“ und schlagen „Montagsmaler“ vor? Dann ist die Zeit... mehr...

Baden-Württemberg

Sexpartys und schnelles Geld

TV-Kritik Wir haben gesehen: „Der Turm“ aus Frankfurt am Main

Am Fuß eines Frankfurter Büroturms wird die nackte Leiche einer von oben herabgestürzten Frau gefunden. Die Kommissare Janneke und... mehr...

Baden-Württemberg

Union diskutiert über Zukunft von Friedrich Merz

Der unterlegene Bewerber um den Parteivorsitz wird sogar als CDU-Spitzenkandidat gehandelt

Was wird aus Friedrich Merz? Ins Kabinett Merkel wird der unterlegene Kandidat um den CDU-Vorsitz so schnell nicht einziehen – wenn er das denn überhaupt wollte. Die SPD wünscht sich derweil eine Rückkehr zur Sacharbeit. /DPA/STN - Die neue CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer hat den Hoffnungen ihres unterlegenen Konkurrenten Friedrich Merz... mehr...

Baden-Württemberg

Die ältesteKrippe aus Papier

Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte Der Historiker Michael J. H. Zimmermann widmet sich einer besonderen Krippe – die Schweizersche Jahreskrippe in Schramberg: mehr...

Baden-Württemberg

Undurchdacht

Die Idee einer Moscheesteuer geht am religiösen Alltag vorbei

Es klingt apart, gerade über die Weihnachtsfeiertage wieder einmal über die Einführung einer Moscheesteuer zu frohlocken. Denn die... mehr...

Baden-Württemberg

Söder: CDU und CSU solltenzusammenrücken

Bayrischer Regierungschef erwartet längeren Reformprozess der Parteien

/DPA - Der designierte CSU-Chef Markus Söder sieht die gesamte Union vor langen und anstrengenden Reformprozessen. „Es ist ein längerfristiger... mehr...

Baden-Württemberg

Oppenheimerplatz schreit nach Wandel

Bezirksvorsteherin Kienzle fordert fast ultimativ die Aufwertung

1998 ist eine Fläche im Stadtzentrum nach Joseph Süß Oppenheimer benannt worden, einem jüdischen Opfer abscheulichster Verbrechen. Das Versprechen, den Unort aufzuwerten, wurde bis heute nicht eingelöst. Eigentlich ist es ein Hinterhof. Flankiert von rückseitigen Fassaden, frequentiert von Anlieferverkehr, dominiert von der Einfahrt... mehr...

Baden-Württemberg

Immer mehr Rentner arbeiten in Teilzeit weiter

Viele 50- bis 64-Jährige können sich Zuverdienst im Ruhestand vorstellen

Immer mehr Menschen in Deutschland arbeiten noch im Rentenalter. Der Anteil der 65- bis 69-Jährigen, die erwerbstätig sind, hat sich... mehr...

Baden-Württemberg

Ein Traum von einem Flughafen

Der niemals fertig werdende Hauptstadtflughafen von Berlin (BER) lädt bald wieder zu einer großen Sause. Laut Flughafen-Chef Engelbert... mehr...

Baden-Württemberg

Richtig versichert für den Skiurlaub

Ein Überblick über die wichtigsten Policen für die Piste

Rund 60 000 Wintersportler verunglücken jährlich, so die Stiftung Warentest. Die finanziellen Folgen sind möglicherweise unkalkulierbar... mehr...

Sport

„Man lernt in Sachen VfB nie aus“

Clubhistoriker Florian Gauß spricht über das zu Ende gehende Jubiläumsjahr und den Traum von einem VfB-Museum

Florian Gauß ist in den vergangenen zwei Jahren tief in die Geschichte des Vereins für Bewegungsspiele von 1893 eingetaucht. Der Historiker des VfB Stuttgart war der entscheidende Mann im Hintergrund für die Aktionen zum 125-Jahr-Jubiläum. Herr Gauß, das Jubiläumsjahr des VfB Stuttgart neigt sich dem Ende entgegen. Wie fällt Ihre Bilanz aus? mehr...

Der 44-Jährige ist von Haus aus Fan der Weiß-Roten. Er ist promovierter Archäologe. Nach seinem Abschluss an der Uni Freiburg arbeitete... mehr...

Baden-Württemberg

Fritz Kuhn

OberbürgermeisterFritz Kuhn ist 2012 zum Stuttgarter OB gewählt worden. Seine erste Amtszeit endet 2020. Ob er noch einmal antritt,... mehr...

Baden-Württemberg

Maas warnt vor atomarem Wettrüsten

Außenminister sagt Widerstand gegen Raketenstationierung voraus

/DPA - Bundesaußenminister Heiko Maas hat sich gegen die Stationierung neuer atomarer Mittelstreckenraketen in Deutschland und ganz... mehr...

Baden-Württemberg

Planetarium startet neues Mitmachprogramm

ExklusivInteraktive Vorstellungen beginnen im nächsten Jahr – Besucher werden über Weltraumschrott aufgeklärt

Die jeweils maximal 270 Besucher des Planetariums im Stuttgarter Schlossgarten werden im kommenden Jahr in den Genuss einer echten... mehr...

Baden-Württemberg

So wurde geprüft

Die Prüfer haben zehn Gesellschaften ausgewählt, die in Deutschland die Gelder für die Dauergrabpflege verwalten, die Gärtner bezahlen... mehr...

/DPA - Selbstmordattentäter haben beim Angriff auf Libyens Außenministerium in der Hauptstadt Tripolis mindestens zwei Zivilisten... mehr...

Baden-Württemberg

Für Nüchterne

„Schusselige Schurken“ ist kurzweilig und gut für Partyrunden mit bis zu acht Leuten geeignet. Allerdings sollte das Spiel nicht allzu... mehr...

Baden-Württemberg

Für Angeheiterte

Achtung, wichtig: Bei „Vollpfosten“ sollte niemand lange Fingernägel haben. Im Eifer des Gefechts können die Hände der Spieler nämlich... mehr...

Baden-Württemberg

Gängige Fahrradhelme schützen nicht genug

Vor allem Zähne und Kieferbereich sind bei Unfällen gefährdet

/DPA - Fahrradhelme schützen das Gesicht nur unzureichend vor Verletzungen. Vor allem im mittleren und unteren Gesicht komme es trotz... mehr...

Baden-Württemberg

Die Tsunamigefahr ist noch nicht vorbei

Hunderte Indonesier sind gestorben, doch die Zahl der Toten dürfte weiter steigen

Nach dem Tsunami in Indonesien mit mindestens 430 Toten ist die Gefahr noch lange nicht gebannt. Denn der Anak Krakatau, dessen Ausbruch den Tsunami ausgelöst hatte, ist weiter aktiv. Der Schrecken von Samstagnacht steht vielen Überlebenden, die auf wackeligen Holzbooten von der Insel Pulau Sebesi zu dem kleinen... mehr...

Baden-Württemberg

Wer hindert, muss zahlen

Polizei stellt viele Verstöße gegen Pflicht zur Rettungsgasse fest

/LSW - Bei Kontrollen zur Bildung von Rettungsgassen hat die Polizei im Südwesten zahlreiche Verstöße festgestellt. Zwischen Oktober... mehr...

Baden-Württemberg

Angst unter dem Zuckerhut

Bewohner der brasilianischen Metropole Rio de Janeiro werden von Milizen terrorisiert – Politiker müssen von Leibwächtern geschützt werden

(AP). Der Zigaretten-Schmuggel ist eine der wichtigsten Finanzquellen von paramilitärischen Gruppen in Brasilien. In Paraguay ist... mehr...

Baden-Württemberg

Für Familien

„Visioo“ ist schnell erklärt, schnell zu spielen und total einfach. Jeder Spieler bekommt einen Stapel Karten, die jeweils elf unterschiedliche... mehr...

Baden-Württemberg

Stuttgarter OB will Abgabefür Autofahrer einführen

Kuhn „stinksauer“ auf Bundesregierung – Rathaus-Chef verteidigt Fahrverbot für Euro-4-Diesel

Große Tarifreform, Ausbau von Stadt- und S-Bahnen, Nahverkehrsabgabe: Stuttgarts OB Fritz Kuhn will seine Stadt umkrempeln. Vom 1. Januar an gilt erst mal ein Fahrverbot für ältere Diesel. Mit einem Dreipunkteplan will der Stuttgarter Oberbürgermeister Fritz Kuhn der Stadt eine neue Art von Mobilität verordnen. Der erste... mehr...

Baden-Württemberg

Japan will ab Juliwieder Wale jagen

Regierung kündigt Austritt aus Walfangkommission an

/AFP - Schwarzer Tag für Tierschützer und Walfang-Gegner: Japan wird sich aus der Internationalen Walfangkommission (IWC) zurückziehen... mehr...

Baden-Württemberg

Kretschmann tadelt Berlin

Grünen-Politiker fordert von großer Koalition mehr Klimaschutz

/LSW - Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) sieht das größte Versäumnis der schwarz-roten Koalition in Berlin beim Klimaschutz... mehr...

Baden-Württemberg

Für Paare

Schnelligkeit siegt. Ganz nach diesem Motto gewinnt bei „Bock auf Socke?“ dasjenige Team, das richtig gut auf Zack ist. Zentral sind... mehr...

Baden-Württemberg

Ätna lässt die Erde beben

Mehrere vom Vulkan Ätna ausgelöste Beben haben die Erde in Teilen Siziliens erschüttert. In der Nacht auf Mittwoch wurden Bewohner... mehr...

Baden-Württemberg

Syrien wehrt angeblich israelische Raketen ab

Netanjahu: Wir verteidigen die roten Linien an jedem Ort

/DPA - Israelische Kampfflugzeuge haben nach syrischer Darstellung in der Nacht zum Mittwoch mehrere Ziele bei Damaskus angegriffen... mehr...

Stadt & Kreis

Einbrecher müssen draußen bleiben

Gute Erfolge in der Kriminalstatistik: Sicherheitstechnik an Fenstern und Türen kann Kriminelle fernhalten – Der Staat beteiligt sich an den Kosten

Von Andrea Wüstholzmehr...

Rems-Murr-Sport

Nach der Pause zielstrebig enteilt

HCOB III siegt und bleibt Erster

(aho). Die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang III landeten beim Tabellensiebten TV Großbottwar II einen am Ende souveränen 29:19-Erfolg... mehr...

Stadt & Kreis

Erschließung soll über Treuhandkonto laufen

Weissach plant Sonderfinanzierung für Gewerbegebiet Wanne

WEISSACH IM TAL. Die Gemeinde will für die Entwicklung des Gewerbegebiets Wanne in Unterweissach eine Sonderfinanzierung in Anspruch... mehr...

FELLBACH. In der Nacht auf Dienstag ist die Feuerwehr in Fellbach ausgerückt. Gegen 0.30 Uhr ging laut Polizeibericht der Alarm e... mehr...

Stadt & Kreis

Sturmtief führt zu Stromausfall

Mehrere Ortsteile anHeilig Abend betroffen

ASPACH (pm). In der Nacht auf Montag ist in mehreren Ortsteilen der Strom ausgefallen. Es kam gegen 2.18 Uhr in Allmersbach am Weinberg,... mehr...

Stadt & Kreis

Einbrecher müssen draußen bleiben

Gute Erfolge in der Kriminalstatistik: Sicherheitstechnik an Fenstern und Türen kann Kriminelle fernhalten – Der Staat beteiligt sich an den Kosten

WAIBLINGEN. Ein Einbrecher will leise und schnell ans Ziel. Deshalb schützt Sicherheitstechnik ziemlich gut: Laut und langsam muss... mehr...

Stadt & Kreis

Besinnlich und sehr familiär

Weihnachtsfeier im Bürgerheim in Backnang: Strahlende Gesichter und leuchtende Augen bei der Bescherung
Eine familiäre und feierliche Stimmung herrscht bei der Weihnachtsfeier im Bürgerheim Backnang auf dem Hagenbach. Fotos: A. Becher

Traditionell seit vielen Jahren am Heiligen Abend feiern die Bewohner mit ihren Angehörigen und Mitarbeitern im Bürgerheim ihre Weihnachtsfeier... mehr...

Stadt & Kreis

Ort der Begegnung und das Besinnens

Spaziergänger und Radfahrer legen an der Friedensbank zwischen Unterweissach und Unterbrüden gerne eine Ruhepause ein

Als Symbol für den Frieden, die Verbundenheit aller Länder, aber auch die Verbindung der Gemeinden Auenwald und Weissach im Tal steht... mehr...

Baden-Württemberg

Zu klein, zu groß2.

Auch wenn es erstaunlich klingt: Nicht nur ein unangemessen kleines, sondern auch ein überdimensioniertes Geschenk kann für Verstimmung... mehr...

Baden-Württemberg

Lieblos ausgewählt1.

Heizdecke oder Handtuch – praktische Geschenke wie diese lösen meist wenig Euphorie aus. Vielleicht steckt allerdings ein netter Gedanke... mehr...

Alles hört auf Imke! Denn Imke Wübbenhorst übernimmt jetzt das Kommando beim BV Cloppenburg – als Trainerin. Nicht bei den Frauen,... mehr...

Sport

Guardiola beschenkt Klopp

Auslandsfußball: ManCity beschert dem FC Liverpool durch seinen Ausrutscher ein frohes Fest

In Italien und Frankreich ziehen die Spitzenclubs aus Turin und Paris einsam ihre Kreise. In Spanien geht es spannender zu, und auch... mehr...

Baden-Württemberg

Schenken macht glücklich

Heute, Kinder, wird’s was geben! Heut brennt der Baum, die Krippe geht um, und wir alle geben uns die Christbaumkugel. Und wer sich... mehr...

Sport

Ein Fall für Bosz

Der Niederländer ersetzt auf der Trainerbank Heiko Herrlich, obwohl der neun Punkte aus den vergangenen vier Spielen geholt hat

Lange hat er um seinen Job gekämpft, nun ist Heiko Herrlich am Ende. Sein Nachfolger ist bereits gefunden – geht im Zuge des Umbruchs bei Bayer bald auch Sportchef Rudi Völler von Bord? Es war kein schöner letzter Arbeitstag, den die Verantwortlichen von Bayer Leverkusen ihrem Trainer Heiko Herrlich am Samstag zumuteten... mehr...

Baden-Württemberg

Erzbischof will rasche Aufklärung

Stephan Burger: Missbrauchsskandal kostet die katholische Kirche Glaubwürdigkeit

(lsw). Der Freiburger Erzbischof Stephan Burger fordert nach dem jahrzehntelangen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen in der... mehr...

Baden-Württemberg

Aha-Effektunterm Weihnachtsbaum

Neue Ideen beim „Holy Shit Shopping“ im Römerkastell

Das „Holy Shit Shopping“ im Cannstatter Römerkastell präsentierte zum Christfest Design und Kulinarisches Verflixt! Nur noch zwei Tage bis Heiligabend. Da geriet, wer am Samstag immer noch nicht alle Geschenke beisammen oder – schlimmer... mehr...

Baden-Württemberg

Kuba: Führungsrolle der KP verankert

Verfassungsentwurf passiert das Parlament – Volksabstimmung folgt am 24. Februar

(AFP). Das kubanische Parlament hat den Entwurf einer neuen Verfassung für den Karibikstaat einstimmig angenommen. Nach zweitägigen... mehr...

Baden-Württemberg

Polizei fasst fünften Terrorverdächtigen

Zugriff bei der Einreise – Drei Personen aus Nordbaden in U-Haft

(dpa). Die Polizei am Flughafen Frankfurt hat bei den Ermittlungen im Zusammenhang mit der möglichen Vorbereitung eines Terroranschlags... mehr...

Baden-Württemberg

„Dr liebe Gott mog euch obacha!“

Mundartpfarrer Manfred Mergel über Vorurteile, verdruckte Schwaben, Martin Luther und Pray Days

Er schwätzt Schwäbisch. Nicht nur zu Hause, auch in der Kirche und auf dem Friedhof. Ein Gespräch mit Manfred Mergel über die Chancen und Grenzen der schwäbischen Predigt. Grüß Gott, Herr Mergel. Heißt es bei Ihnen an Weihnachten „Macht hoch das Türle“? mehr...

Baden-Württemberg

Wenn krank sein zu teuer ist

80 000 Menschen leben ohne Krankenversicherung

Eine Krankenversicherung muss in Deutschland jeder haben. Doch die Wirklichkeit sieht anders aus. Was tun, wenn solche Leute zum Arzt müssen? In Stuttgart gibt es Hilfe für sie. Dimitrios sieht mitgenommen aus. Der Mann Mitte 50, der eigentlich anders heißt, trägt Kleider, die dringend mal wieder gewaschen... mehr...

Baden-Württemberg

Heilig

„Stille Nacht, heilige Nacht“ ist das berühmteste und meistgesungene Weihnachtslied der Welt. An Heiligabend vor 200 Jahren wurde... mehr...

Sport

Es knistert wieder

Der Titelkampf in der Fußball-Bundesliga verspricht 2019 so viel Spannung wie lange nicht mehr

Duell - mehr...

Baden-Württemberg

Auf Party programmiert

Rin bringt in der Porsche-Arena gut 5000 Rap-Fans zum Toben

Mit den Ritualen der Jugendkultur nur entfernt vertrauten Lesern mag der sogenannte Moshpit eher nicht geläufig sein – für das Verständnis... mehr...

Baden-Württemberg

Superhelden aus Schwaben

14 000 Besucher haben beim Heimspiel der Fantastischen Vier in der Schleyerhalle genauso viel Spaß gehabt wie die Band selbst

Pop (I) - mehr...

Baden-Württemberg

Donald Trump erlebt ein stürmisches Weihnachtsfest

Haushaltssperre hält US-Präsidenten in Washington fest – Shanahan folgt am 1. Januar auf Mattis

Nach US-Verteidigungsminister Jim Mattis hat der amerikanische Sonder- beauftragte für die globale Anti-IS-Koalition, Brett McGurk, seinen Rücktritt erklärt. Damit reagierten beide auf den Rückzug der US-Truppen aus Syrien. /AP/RTR/AFP - US-Präsident Donald Trump fliegt nach der teilweisen Regierungsschließung vorerst nicht in den Weihnachtsurlaub. Der... mehr...

Baden-Württemberg

Einfach Wahnsinn!

TV-Kritik Wir haben gesehen: „Damian“aus dem Schwarzwald

Diese Feldberg-wuchtige Handlung ist unmöglich in nur zwei Sätze zu packen. Es geht um Wahn, Liebe, Verzweiflung, Enttäuschung, Stalking,... mehr...

Nach der 1:3-Heimniederlage am Samstag gegen den FC Schalke 04 haben sich die Profis des VfB Stuttgart direkt in den Weihnachtsurlaub... mehr...

Sport

Beim VfR Aalen kommt alles auf den Prüfstand

Dritte Liga: SG Sonnenhof Großaspach nur 0:0 gegen Jena

/JüF - Dem Fußball-Drittligisten VfR Aalen drohen unruhige Festtage. „Es wird eine schonungslose Analyse geben“, kündigte das für... mehr...

Sport

Schöne Bescherung

Der VfL Wolfsburg holt sich in letzter Minute drei Punkte

/DPA - Bruno Labbadia klatschte in die Hände, der Trainer des VfL Wolfsburg schnappte sich jeden seiner Helden zu einer Umarmung... mehr...

Baden-Württemberg

Weihnachten bei Königs

Harmonie pur an der Festtafel? Solche Details zu den Königsfamilien werden wohl kaum bekannt werden – aber einiges wird doch verraten

(dpa). Weihnachtsfeiern mit riesigen Tannenbäumen und mehreren Gängen an festlich gedeckten Tafeln? Ungefähr so – und sehr traditionell... mehr...

Baden-Württemberg

Auch das Navi soll aufs Fahrverbot hinweisen

ExklusivKartenhersteller arbeiten in Zusammenarbeit mit der Stadt Stuttgart die Beschränkungen für ältere Dieselfahrzeuge ein

Auf das Fahrverbot für ältere Dieselfahrzeuge, das in Stuttgart zum Jahreswechsel in Kraft tritt, sollen Autofahrer nicht nur mit... mehr...

Baden-Württemberg

KfW fördert Einbruchschutz

Maßnahmen zum Einbruchschutz werden über die KfW staatlich gefördert. Abhängig von der Investitionshöhe erhalten die Antragsteller... mehr...

Baden-Württemberg

So bleiben Einbrecher über Weihnachten draußen

Welcher Schutz hilft und welche Verhaltensregeln bei Mietern und Hausbesitzern wichtig sind

Ein Wochenende in Hamburg im Romantikhotel mit ihrem Freund, mit Musicalbesuch und Hafenrundfahrt. Maria S. hatte sich lange darauf... mehr...

Baden-Württemberg

Land will mehr für sich werben im Kampf um Fachkräfte

Grün-Schwarz: Hohe Innovationskraft des Südwestens stärker in den Vordergrund rücken

Der selbstironische Slogan „Wir können alles. Außer Hochdeutsch“ punktet bundesweit. Aber der Landesregierung ist das nicht genug – gerade im weltweiten Kampf um Fachkräfte. Die grün-schwarze Landesregierung will die zuletzt eingeschränkte Werbung um Fachkräfte ausbauen. „Wir müssen unsere Bemühungen intensivieren... mehr...

Sport

Alles rosa

Im Zuge einer konstruktiven Nachwuchsarbeit, hat neulich ein Verantwortlicher des VfB Stuttgart stolz erzählt, dürfen Jugendspieler... mehr...

Baden-Württemberg

Spanien schwelgt im „El Gordo“-Lotto-Rausch

Immer zwei Tage vor Heiligabend regnet es Geldgeschenke

/DPA - In Gernika im spanischen Baskenland gab es kurz vor den Feiertagen kein Halten mehr. Sektkorken knallten, Dutzende Menschen... mehr...

Sport

Der VfB-Vorsatz: Alles besser machen

Nach einer enttäuschenden Hinrunde braucht es beim Stuttgarter Bundesligisten Steigerungen in allen Bereichen

Ausblick - Das 1:3 gegen den FC Schalke 04 war Sinnbild einer verkorksten ersten Hälfte dieser Saison in der Fußball-Bundesliga. Neue... mehr...

Baden-Württemberg

Eine Kindheit im Ruhrpott

An diesem Dienstag startet in den Kinos Caroline Links tragikomische Verfilmung der Kindheit des Entertainers Hape Kerkeling

Der Junge muss an die frische Luft. - mehr...

/EPD - Im Gegensatz zu mehreren anderen Bundesländern führt das Innenministerium in Baden-Württemberg eine Statistik über den Umfang... mehr...

Baden-Württemberg

Mehr freie Tage als Feiertage?

Das Weihnachtsfest zwischen nachhaltigem Konsum und christlicher Nachhaltigkeit

Wenn der Bundespräsident und seine Frau vom Schloss Bellevue niedersteigen, um Obdachlosen in einer Berliner Wärmestube eine gute... mehr...

Baden-Württemberg

Kosmetik7.

„Was ein gutes Geschenk ist und was nicht, ist immer sehr individuell“, sagt Susanne Erdmann aus Augsburg, Vorstandsmitglied der Deutschen... mehr...

Ist es für Franck Ribéry das Abschiedsjahr, oder bleibt der Franzose doch länger? Denn aktuell ist der 35-Jährige für Bayern München... mehr...

Baden-Württemberg

Die Polizei wird rausgeschmissen

Tatort „Der Turm“ aus Frankfurt spielt in der Finanzwelt

Da steht er im Dunkeln, dieser abweisende Turm, weniger wie eine in die Höhe gestapelte Büroansammlung als vielmehr wie ein von jenseitigen... mehr...

Baden-Württemberg

Spanien nimmt 300 abgewiesene Migranten auf

Italiens Regierung setzt harte Antimigrationspolitik fort

(dpa). Nach der Rettung von mehr als 300 Migranten im Mittelmeer durch private Seenotretter hat Spanien sich zur Aufnahme bereit... mehr...

Baden-Württemberg

Achtlose Verpackung6.

Eine liebevolle, aufwendige Verpackung zeigt, dass man sich für den Empfänger ins Zeug gelegt hat. „Dadurch drückt man seine Wertschätzung... mehr...

Baden-Württemberg

Geld und Gutschein5.

Für Jugendliche, die zum Beispiel auf ein neues Smartphone sparen, kann ein Geldgeschenk das Richtige sein. „Ab einem bestimmten Alter... mehr...

Baden-Württemberg

Vermeintlich Lustiges4.

Eine Flasche Entkalker zum 40. Geburtstag? Ob Jubilare solche Gaben wirklich witzig finden, ist zumindest fraglich. „Grundsätzlich... mehr...

Baden-Württemberg

Unpassendes Buch3.

Wer meint, mit einem Buchgeschenk vor Fehltritten sicher zu sein, irrt gewaltig. Ein seichter Bestseller kann eine belesene Freundin... mehr...

Rems-Murr-Sport

Immer wieder dran, aber nie vorbei

Der HCOB II verliert spannendes Rems-Murr-Duell gegen den SV Fellbach mit 23:27

Handball-Württembergligist HC Oppenweiler/Backnang II bleibt gegen den SV Fellbach in dieser Saison ohne Punkte. Nach der deutlichen... mehr...

Rems-Murr-Sport

Weiter hinter der Form zurückgeblieben

Enttäuschende Drittliga-Handballer des HC Oppenweiler/Backnang unterliegen bei der TSG Haßloch deutlich mit 24:35

Enttäuschung bei den Handballern des HC Oppenweiler/Backnang: Der Drittligist blieb beim Tabellennachbarn TSG Haßloch weit hinter... mehr...

Stadt & Kreis

Mischung aus poetischem Pop, Poetry-Slam und Rap

„Humor meets Music“ lautet das Motto in der Auenwaldhalle zum Thema Vielfalt und Toleranz – Wenig Zuhörer, aber ausgelassene Stimmung

Leise und poetisch ist der Einstieg mit der Liedermacherin Nadine Fingerhut. „Hallo Leben, hallo Liebe, hallo Weltschmerz. mehr...

Stadt & Kreis

Der Ex-Freundin nachgestellt

Konstruktionsmechaniker verwand nicht das Ende seiner Liebe - Verfahren vor dem Amtsgericht eingestellt

BACKNANG. Und das so kurz vor Weihnachten. Dem Fest der Liebe. Vor dem Amtsgericht hat sich ein Konstruktionsmechaniker zu verantworten... mehr...

Stadt & Kreis

Überwältigende Hilfsbereitschaft

BKZ-Leser helfen: 100000-Euro-Spendenscheck übergeben – Fünf Schwerpunktprojekte und zahlreiche Einzelfallhilfen
Scheckübergabe im technischen Betrieb der Backnanger Kreiszeitung im Kuchengrund (von links): Natascha Bobleter, Eric Dziku, Martina Zoll, Thomas Nehr, Harry Müller, Wolfgang Sartorius, Gisela Prietz, Barbara Monauni, Alexander von Wascinski, Eckart Jost, Kornelius Fritz, Klaus-Dieter Fackler, Regine Wüllenweber, Kurt Zeller, Heinz Franke und Birgit Möller. Foto: A. Becher

Jedes Jahr werden andere Projekte und Institutionen bei der Weihnachtsspendenaktion BKZ-Leser helfen gefördert – die überwältigende... mehr...

BACKNANG. Ein aufmerksamer Taxifahrer hat am Samstag gegen 22.55 Uhr der Polizei eine Unfallflucht gemeldet. Wie diese mitteilt, wollte... mehr...

BACKNANG. Am Freitagabend hat sich gegen 19.10 Uhr in Backnang ein Auffahrunfall ereignet. Laut Polizei fuhr eine 52-jährige Daimler-Lenkerin... mehr...

Stadt & Kreis

Zwischen Bescherung und Stallgeburt

Tierarzt Harald Pfeiffer ist oft auch an Heiligabend und den Feiertagen als Helfer gefordert – Kein immer ganz leichter Balanceakt

Wenn ein Pferd, Rind oder Hund gesundheitliche Probleme hat, kommt Harald Pfeiffer ins Spiel. In der Regel auch an Weihnachten und... mehr...

Stadt & Kreis

Glücksfee Charlotte zieht Hauptgewinner

Weihnachtslosaktion: Tausende Lose haben bei der Ziehung die Chance auf einen Einkaufsgutschein

BACKNANG. Die Weihnachtslosaktion des Stadtmarketingvereins und der Backnanger Geschäfte ging mit der Schlussziehung am Samstag für... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >