Baden-Württemberg
Anstandsfrage
Hexenkessel-Fall: Trotz Schuldspruch muss das Opfer um Geld kämpfen
Hexe wirft Mädchen in heißen Kochtopf – unter dieser Schlagzeile ging der Vorfall beim Eppinger Nachtumzug vor fast einem Jahr um... mehr...
Hexe wirft Mädchen in heißen Kochtopf – unter dieser Schlagzeile ging der Vorfall beim Eppinger Nachtumzug vor fast einem Jahr um... mehr...
Steffi Kühnert, 1963 in Ost-Berlin geboren, absolvierte vor der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch eine Lehre als Herrenmaßschneiderin... mehr...
Klingelingeling – ist das schon das Glöckchen des Weihnachtsmanns? Oder ist es Omas Smartphone? Der Digitalverband Bitkom hat in einer... mehr...
/DPA - Die Zahl der Ermittlungsverfahren gegen mutmaßliche islamistische Terroristen ist in den vergangenen drei Jahren dramatisch... mehr...
Vorschau - mehr...
/DPA - Die Weltbevölkerung wird Anfang 2019 auf voraussichtlich mehr als 7,67 Milliarden Menschen angewachsen sein. Das seien rund... mehr...
/STN - Das Landgericht Stuttgart hat den ehemaligen Geschäftsführer des FKK-Clubs Paradise wegen Beihilfe zum Menschenhandel und... mehr...
Die Propheten der Liga brauchen keine Drohnen über dem Trainingsgelände des VfB Stuttgart kreisen zu lassen: Die Lage ist auch so... mehr...
/DPA - Nach der Verschiebung des Digitalpakts Schule hat der Deutsche Philologenverband die Länder zum Handeln aufgefordert. „Nun... mehr...
/EPD - Jobcenter fordern bundesweit von Flüchtlingsbürgen mindestens 21 Millionen Euro an Sozialleistungen zurück. Das geht aus der... mehr...
/DPA - Die Türkei verschiebt den angekündigten Angriff auf die Kurdenmiliz YPG im Norden Syriens. Unter anderem habe ihn ein Telefonat... mehr...
(dpa). Im sogenannten Hexenkessel-Prozess um schwere Verletzungen einer jungen Frau in der Fasnacht ist der Angeklagte zu einer Geldstrafe... mehr...
Als Silvia Sommerlath den schwedischen König Carl XVI. Gustaf heiratete, schlugen auch in Deutschland viele Herzen höher. Aus der... mehr...
/AP - Papst Franziskus hat Fehler im Umgang der katholischen Kirche mit sexuellem Missbrauch durch Priester eingestanden. Die Kirche... mehr...
/DPA - Manche Eltern mögen es geahnt haben: Langsames Streicheln wirkt auf Babys nicht nur beruhigend, sondern sogar schmerzlindernd... mehr...
Für die meisten Haushalte herrschte beim Strompreis zuletzt Ruhe. Doch diese Phase ist vorbei. Zum Jahreswechsel haben viele Versorger Erhöhungen angekündigt – Zeit für einen Wechsel? Mehr als 60 Grundversorger im Südwesten erhöhen zum Jahreswechsel ihre Preise – die für das Netzgebiet Stuttgart zuständigeEnBWbereits... mehr...
Akne stellt für Betroffene oft eine große psychische Belastung dar – deswegen greifen viele nach jedem therapeutischen Mittel. Sie... mehr...
Dass gewaltbereite Islamisten vor wenig zurückschrecken, ist bekannt. Doch auch von rechtsextremistischen Gruppierungen geht eine Gefahr für den Staat aus. Der neue Verfassungsschutzchef will reagieren. /DPA/KNA - Der neue Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, hat einen verstärkten Kampf gegen den Rechtsextremismus... mehr...
Alle Spekulationen um mögliche islamistisch-terroristische Anschlagsvorbereitungen an den Flughäfen in Stuttgart und Paris sind von... mehr...
Federnd und geschmeidig kitzelt das New Nordic Jazz Trio aus Dänemark die Vorstellungskraft und die Emotionen. Im Zentrum steht der... mehr...
Weihnachten ist Muggen-Zeit, denn dank vorweihnachtlichem Stimmungszauber ist der Bedarf an Musik hoch. Das bringt Musikern und Musikerinnen... mehr...
Die erste Hälfte der Fußball-Saison 2018/ 2019 ist beendet. Die Vereine der Region erzielten eine Menge Tore. Einige davon wurden... mehr...
(ck). Die Vereinsmeisterschaften der Turner der TSG Backnang bildeten den Abschluss des Wettkampfjahres. Insgesamt 129 Teilnehmer... mehr...
Eigentlich war es nur ein kleiner Brand mit auf den ersten Blick vergleichsweise geringen Schäden. Doch seit dem Feuer, das Anfang... mehr...
Die erste Hälfte der Fußball-Saison 2018/ 2019 ist beendet. Die Vereine der Region erzielten eine Menge Tore. Einige davon wurden... mehr...
(ck). Die Vereinsmeisterschaften der Turner der TSG Backnang bildeten den Abschluss des Wettkampfjahres. Insgesamt 129 Teilnehmer kämpften um die Meisterkronen. Zum ersten Mal ganz oben stand Emely Pokorny (42,10 Punkte). Das 13-jährige Talent sicherte sich den Gesamtsieg vor ihrer Teamkollegin Felin Weißhaar (39,90) und Emma Osswald (37,10). Björn Kuhn (75,10) setzte sich bei den Männern souverän vor Florian Ellinger (70,80) und Uwe Klemm (65,60) durch. „Die Vielzahl der Meldungen zeigt, welchen Stellenwert die Vereinsmeisterschaften in unserer Turnabteilung haben“, äußerte sich Abteilungsleiter Rainer Böhle zufrieden.mehr...
Für die Fußballer der SG Sonnenhof Großaspach steht am morgigen Sonntag das letzte Drittliga-Spiel im Jahr 2018 auf dem Programm... mehr...
Wer jetzt noch keine Weihnachtsgeschenke hat, muss sich sputen. Der mehr...
Von Armin Fechtermehr...
WAIBLINGEN. Die Pläne für die Modernisierung des Landratsamts in Waiblingen halten den Kreistag und seine Gremien weiter in Atem... mehr...
„Das passt alles nicht mehr“, hat Ingeborg Kaufmann, die Leiterin des Kindergartens Kunterbunt, festgestellt. Ein veraltetes Konzept,... mehr...
BACKNANG. (pol) Ein couragierter Autofahrer hat am Donnerstagabend in Backnang die Weiterfahrt einer sehr betrunkenen Autofahrerin... mehr...
Insgesamt sechsmal hat ein 20-jähriger afghanischer Asylant im Juni dieses mehr...
WAIBLINGEN. Ein 34-jähriger Heilerziehungspfleger hat gestanden, in der Diakonie Stetten einen geistig behinderten Jungen schwer sexuell... mehr...
Wer jetzt noch keine Weihnachtsgeschenke hat, muss sich sputen. Der mehr...
/NWA - Höchste Zeit, dass sich Deutschland in SachenZuwanderungehrlich macht! Zuwanderung ist schließlich keine Gunst, die großherzig... mehr...
/STN - Am vierten Adventswochenende müssen sich Autofahrer auf Staus einstellen. In Baden-Württemberg dürften vor allem die A 5 (Frankfurt–Basel),... mehr...
Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte Gerda und Gerhard Schneider aus Deckenpfronn melden sich mit diesem Beitrag: „Mir hen os zo dem Wetter a paar Gedanka g’macht ond... mehr...
/AFP - Nach wochenlangem Tauziehen haben Italien und die EU-Kommission ihren Streit über die Haushaltspläne der italienischen Regierung... mehr...
Die Sonne steht tief über Fischingen im Markgräflerland, so dass selbst der Feldsalat Schatten wirft. Hier in Südbaden ist das wichtigste... mehr...
/STN - Mit einer Grußkarte hat die Integrationsbeauftragte des Bundes, Annette Widmann-Mauz, Kritik auf sich gezogen. Die Tübinger... mehr...
Bundesliga - mehr...
Helene Fischer macht ihre Fans atemlos: Die 34-Jährige hat sich von Showmaster Florian Silbereisen getrennt. Nach zehn Jahren. Sie... mehr...
/DPA - Der Betreiber einer Darknet-Plattform, über die der Münchner Amokläufer vom Juli 2016 seine Waffe gekauft hatte, ist zu einer... mehr...
Kurz vor Weihnachten, dem Fest der Liebe, wird bekannt: Helene Fischer hat einen neuen Freund. Die Schlagerwelt ist gespalten, äußert Trauer und Häme und fragt sich: Wie geht es nun weiter? Kurz vor Weihnachten versetzen Helene Fischer (34) und Florian Silbereisen (37) die Schlagerszene in Aufregung. Nach zehn Jahren... mehr...
Auswärtspleite - „Der Abstiegskampf wird uns noch lange begleiten“, mutmaßt VfB-Sportchef Michael Reschke. Ein Erfolg gegen Schalke... mehr...
/LSW - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Verurteilung der früheren Pforzheimer Oberbürgermeisterin Christel Augenstein (FDP) und... mehr...
Stuttgart 21 wird die bereits hoch verschuldete Deutsche Bahn in den nächsten Jahren massiv belasten. Das geht aus der Investitionsplanung... mehr...
Wieder einmal gehen sie ganz hoch, die Wogen der Empörung im Netz. Dass auf der Glückwunschkarte der Integrationsbeauftragten der... mehr...
/TIM - Bei einer Jugendschutzkontrolle in Ludwigsburg ist die Mehrheit der kontrollierten Läden durchgefallen. Drei 17 Jahre alte... mehr...
Natürlich bekommt man es auch in der Fußball-Bundesliga nicht nur mit Kanten vom Format des Anthony Brooks zu tun. Immerhin misst... mehr...
Etwa 20 Milliarden Euro erwarten die 16 Bundesländer in diesem Jahr an Haushaltsüberschüssen. Dass diese Zahl Begehrlichkeiten weckt,... mehr...
/LSW - Der Tübinger OB Boris Palmer (Grüne) spricht sich für ein Kopftuchverbot für junge Mädchen an Schulen und Kindergärten aus... mehr...
/KNA - Laut einer Studie hat sich der Anteil der Kinder in Deutschland, die eine Privatschule besuchen, verdoppelt. Mittlerweile... mehr...
/DPA - Die USA haben damit begonnen, ihre Soldaten aus Syrien zurückzuziehen. Das gab das Weiße Haus am Mittwoch in Washington bekannt... mehr...
Weihnachtsmärkte werden schon in zwei Jahren ganz anders aussehen – ohne Plastikteller, Plastikbesteck oder Trinkhalme. Die EU verbietet solche Wegwerfartikel nämlich. Die EU macht beim Kampf gegenPlastikmüllErnst: Ab 2021 soll ein weitreichendes Verbot von Einwegplastik gelten. Darauf einigten sich... mehr...
„Motor an, Kette rechts, marsch, marsch!“ – es ist nur noch eine Frage der Zeit, wann Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan seinen... mehr...
(dpa). Wer Kontaktlinsen trägt, bekommt häufiger eine Augeninfektion, denn der Tränenfilm unter der Linse wird nicht so häufig ausgetauscht... mehr...
Das Haus liegt in einer ruhigen Straße eines Kapstädter Vororts. Die Gastgeber reichen Kekse und Tee. 18 Besucher sind da, eine Frau... mehr...
/STN - Die Zulagenaffäre an der Universität Stuttgart hat ein größeres Ausmaß als bisher bekannt. Nach derzeitigem Stand sollen in... mehr...
/DPA - Der russische Präsident Wladimir Putin hat in Moskau vor der wachsenden Gefahr eines Atomkriegs gewarnt. „Wenn, Gott verhüte,... mehr...
Wohnungsnot - mehr...
Mit dem Start der neuen Tanzshow „Masters of Dance“ war man beim Sender Pro 7 vergangene Woche mehr als zufrieden: In der Zielgruppe... mehr...
/HAH - Der Autobauer Porsche bestätigt Recherchen unserer Zeitung. Wie berichtet, plant das Unternehmen ein großes Bauprojekt am... mehr...
Journalismus - mehr...
Die Bundesregierung hat sich auf die Fahnen geschrieben, den Pflegenotstand zu beenden. Ein zentrales Element der Offensive ist ein... mehr...
Stuttgart - mehr...
(epd). Am vergangenen Heiligabend packte Michael M. seine demenzkranke Mutter ins Auto und fuhr mit ihr in den Schwarzwald. Dort,... mehr...
/DPA - Daimlers Betriebsratschef Michael Brecht sorgt sich wie seine Gewerkschaftskollegen wegen der Verschärfung der CO2-Vorgaben... mehr...
Zwei Jahre nach dem islamistischen Terroranschlag auf einen Weihnachtsmarkt hat Berlin mit einem stillen Gedenken an die Opfer und... mehr...
Mit Blick auf die hohen Steuereinnahmen der Länder dringen die Gewerkschaften auf eine faire Teilhabe. Arbeitgeber hingegen warnen vor den Gefahren des Wirtschaftsabschwungs. Einen Lohnaufschlag von sechs Prozent, mindestens aber 200 Euro mehr, verlangen die Gewerkschaften Verdi und der Beamtenbund vor... mehr...
ZustellerDer Advent ist Hochsaison für die Auslieferer von Paketen. Viele Arbeiter macht der Job krank. Doch David Domjan, der in Stuttgart seine Tour fährt, macht er glücklich. Warum? Um 14.45 Uhr ist es Zeit für eine Pinkelpause. Bei einem Getränkehändler in Weilimdorf darf David Domjan das Klo nutzen. Er hat keine... mehr...
Es ist spät am Abend, als eine Bewohnerin Schüsse in einem Heidelberger Hochhaus hört. Ein Sondereinsatzkommando macht in einer Wohnung einen grausigen Fund. /LSW - Vom Aufzug sind es nur wenige Schritte durch den gelb gestrichenen Flur zur Wohnung im 15. Stock. Die Tür trägt Spuren des... mehr...
Wegen eines herrenlosen Koffers wird der S-Bahn-Halt Flughafen am 26. November gesperrt. Er ist nicht explosiv. Bis Ende November... mehr...
Interview - mehr...
Fläche Deutschlandweit wird Salat im Freiland und im Gewächshaus auf 14 300 Hektar angebaut. Baden-Württemberg ist mit 2500 Hektar... mehr...
(dpa). Warm eingepackt mit Mützen und in dicke Winterjacken schunkelten die Bayern-Stars Arm in Arm am Mittelkreis zu den Klängen... mehr...
Debatte - mehr...
Zoll - mehr...
Morgens ein süßer Joghurt, mittags schnell mit dem Röhrchen eine Limo geschlürft, und am Abend gibt’s noch eine Pizza aus der Tiefkühltruhe... mehr...
Wenn es um Geschenke für den Kranken geht, rät Richarz zu nützlichen Dingen mit unmittelbarer Wirkung: „Etwa ein schöner Schal oder... mehr...
/DPA/STN - Für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder peilen die Gewerkschaften kräftige Lohnzuwächse an. Sie fordern... mehr...
Bei Hannover 96 geht es drunter und drüber. Gut, die Mannschaft ist Tabellenvorletzter, da kann man schon mal die Nerven verlieren... mehr...
Zivile Streifen, Polizisten mit Maschinenpistolen. Am Stuttgarter Flughafen sind die Sicherheitsmaßnahmen verstärkt worden. Der Grund: Es gibt Hinweise auf Ausspähversuche. Die Polizei sucht im Zusammenhang mit einem möglicherweise geplanten Anschlag auf einen Flughafen im Südwesten Deutschlands vier... mehr...
Wie an der Überschrift unschwer zu erkennen ist, handelt dieser Text nicht von Deutschland: Bei uns wird es mal wieder nur grau-grüne... mehr...
„Egal woran Sie glauben . . . wir wünschen Ihnen eine besinnliche Zeit“ – mit diesen Worten auf einer Festtagsgrußkarte hat sich die CDU-Politikerin Annette Widmann-Mauz einigen Ärger eingehandelt. /DPA - Weil sie auf einer Grußkarte vor den Feiertagen das Wort „Weihnachten“ weggelassen hat, zieht die Integrationsbeauftragte... mehr...
Zertifizierte Premiumwanderwege sind aktuell das Thema auf dem deutschen Wandertourismusmarkt. Darum werden auch im Schwäbischen Wald... mehr...
Von Hans-Christoph Wernermehr...
Das Forum Eine Welt hat sich ein neues Spendenprojekt vorgenommen: Der Verein, der Weltläden in Backnang, Murrhardt und Waiblingen... mehr...
Eine Ära geht zu Ende. Die Rockdisco Club, die 1965 erstmals ihre Pforten mehr...
Von Elisabeth Klapermehr...
(aho). Riesenjubel bei den A-Jugend-Handballern des HC Oppenweiler/Backnang. Mit vier Toren in den letzten beiden Minuten drehten sie das Heimspiel der Württemberg-Oberliga gegen die HSG Neckar und siegten mit 30:29. Das spricht in gleichem Maße für die große Moral des Teams der Trainer Stefan Koppmeier und Philipp Maurer, wie aber auch dafür, dass sich das personell stark dezimierte Team gegen den Letzten lange Zeit sehr schwertat. Eine 10:7-Führung nach 20 Minuten war bis zur Pause (12:12) verspielt. Nach dem Wechsel lagen die Gäste vorn, zeitweise mit drei Toren. Nach dem 26:29 trafen Eric Bühler, Lukas Rauh und Elias Klassen und glichen zum 29:29 aus, ehe Rauh mit der Sirene die Aufholjagd des HCOB krönte.mehr...
Wo beginnt der Abstiegskampf in der Dritten Liga? Zugegeben, es gleicht fast Willkür, an welcher Stelle in der Tabelle der Strich... mehr...
Den Schwung und die Begeisterung der vergangenen Spiele mitnehmen und im letzten Spiel des Jahres punkten – Handball-Drittligist HC... mehr...
(aho). Die Handballer der HSG Sulzbach-Murrhardt stecken im Tabellenkeller der Landesliga fest und sind momentan Tabellenletzter. Die Mannschaft von Trainer Alexander Belz wartet seit drei Begegnungen auf ein Erfolgserlebnis. Ob der Knoten in der letzten Begegnung des Jahres platzt? Von der Ausgangslage her ist der Aufsteiger allerdings Außenseiter. Er muss am morgigen Samstag um 18 Uhr beim Tabellensiebten TV Mundelsheim in der Käsberghalle antreten.mehr...
Die Tage des Güterschuppens sind mehr...
Zehn Punkte, Drittletzter: Nach 18 Spieltagen schwebt Fußball-Oberligist TSG Backnang in akuter Abstiegsgefahr. Die Talfahrt, die... mehr...
(epd). Die Bundesregierung hat den Weg für die Einwanderung von Fachkräften ab 2020 frei gemacht. Am Mittwoch beschloss das Kabinett... mehr...
Bestseller - mehr...
Die Staatsgalerie Stuttgart, eines der großen Kunstmuseen in Deutschland, verändert ihre Öffnungszeiten. mehr...
Zahnpflege - mehr...
BACKNANG. Das Team der Hauptamt mehr...
„Solide aufgestellt – die Zukunft im Blick“ überschreibt Dieter Zahn seinen Etatentwurf für 2019. Diesen legte der Bürgermeister jetzt... mehr...
Jedes Jahr in der Adventszeit gibt es eine Gemeinschaftsausstellung der Allmersbacher Kunstfreunde im Rathaus der Gemeinde. „Drunter... mehr...
Vor einem Jahr ereilte den Landkreis noch der Vorwurf, nicht genug zu tun. Jetzt liegen konkrete Ansätze für den Aufbau des schnellen... mehr...
BACKNANG (kf). Im Oktober hat das Deutsche Rote Kreuz seine neue Kleiderkammer in der Öhringer Straße in Betrieb genommen, im ehemaligen... mehr...
Eine Ära geht zu Ende. Die Rockdisco Club, die 1965 erstmals ihre Pforten mehr...
(aho). Die Handballer der HSG Sulzbach-Murrhardt stecken im Tabellenkeller der Landesliga fest und sind momentan Tabellenletzter... mehr...
Den Schwung und die Begeisterung der vergangenen Spiele mitnehmen und im letzten Spiel des Jahres punkten – Handball-Drittligist HC... mehr...
Zehn Punkte, Drittletzter: Nach 18 Spieltagen schwebt Fußball-Oberligist TSG Backnang in akuter Abstiegsgefahr. Die Talfahrt, die... mehr...
(aho). Riesenjubel bei den A-Jugend-Handballern des HC Oppenweiler/Backnang. Mit vier Toren in den letzten beiden Minuten drehten... mehr...
(ots). Die Deutschen sind nicht sehr kreativ, wenn es um die Wahl ihrer Passwörter geht. Auch im zurückliegenden Jahr verließen sich... mehr...
Eine Klage, die die Welt verändern kann: Mit starken Worten hatte die AfD im Mai dieses Jahres ihre drei Anträge beim Bundesverfassungsgericht... mehr...
(lsw). Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) ist beruflich ab sofort lokal emissionsfrei unterwegs. Statt in seiner Limousine... mehr...
FC Bayern München - mehr...
Die Armeen des Kalifen Umar ibn al-Chattab eroberten die kurdischen Siedlungsgebiete in der wegen seiner Wasser- und Ölvorkommen... mehr...
/SID - Kurz vor Heiligabend 2018, da wartete eine schöne Bescherung auf José Mourinho: Der englische Fußballrekordmeister Manchester... mehr...
Interview - mehr...
/SID/DPA - Erst einen Elfmeter verballert, dann die wichtige Führung erzielt: Dank Torjäger Thorgan Hazard bleibt Borussia Mönchengladbach... mehr...
Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte Wir stimmen uns auf Weihnachten ein – mit einem Kindergöschle von Margrit Mischok aus Mühlacker: „Unser kleiner Sohn saß einmal in... mehr...
(StN). Über ihren Rauswurf aus dem Landtag wollen die AfD-Politiker Stefan Räpple und Wolfgang Gedeon an diesem Mittwoch die Abgeordneten... mehr...
/LSW - Nomen est omen? Ein Terrier namens Andy vom Drachenfelsen ist bei einer Drückjagd an einem Steinbruch abgerutscht und hat... mehr...
(dpa). Mit einer Razzia ist die Berliner Polizei gegen Teile der islamistischen Szene in der Hauptstadt vorgegangen. Am Dienstagmorgen... mehr...
Die Entwicklung zur häuslichen Pflege ist politisch gewollt. In drei Pflegereformen hat die Bundesregierung ein umfangreiches Paket... mehr...
Die Abgeordneten Räpple und Gedeon erneuern ihre Kritik an Landtags- präsidentin Muhterem Aras. Minister- präsident Kretschmann sieht die Würde des Parlaments beschädigt. Die Landtagsabgeordneten Wolfgang Gedeon (fraktionslos) und Stefan Räpple (AfD) wollen sich gegen ihren Ausschluss aus drei künftigen... mehr...
/DPA - Nach der Weltcup-Premiere in Gröden mit dem überraschenden fünften Platz hatte Skirennfahrerin Michaela Wenig richtig gute... mehr...
lsödld ösld ösld ösld ösld ösld ösld ösld ösld ös ldösldösld ösd lösd lsöd lsöd lsöd lsöd lsö dls ödls ödlsd ösld ösld ösld ösl dös ldös ldös dlsö dlsö dlsöd lsö dlsö dlsö dls ödsl dölsdös. Die Pläne der Stuttgart-21-Baugesellschaft, den Landesflughafen wegen eines zusätzlichen Gleises für ein Jahr vom S-Bahn-Betrieb... mehr...
/SID - Präsident Uli Hoeneß wird auch in den kommenden vier Jahren dem Aufsichtsrat der FC Bayern München AG vorstehen. Wie der Rekordmeister... mehr...
Ihre Karriere verdankt die 1983 in London geborene Emily Blunt einer Sprachstörung. Mit sieben stotterte sie so heftig, dass alle... mehr...
Jeden Tag Bananenbrot? Wie langweilig! Doch die 64 Studenten an der Andrews University in Berrien Springs wurden dafür bezahlt, täglich... mehr...
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) steigt um. Statt in seiner Limousine wird er mit einem mit Wasserstoff und Strom betankten... mehr...
Der Komponist Galt MacDermot („Hair“) ist einen Tag vor seinem 90. Geburtstag gestorben. Der in Montreal geborene Diplomatensohn schrieb... mehr...
. Der Grünen-Politiker Cem Özdemir fordert von der Bundesregierung, die Ausbreitung des türkischen Nationalismus in Deutschland zu... mehr...
/JBO - Die Adventszeit droht für Hunderte Menschen in Stuttgart-Neugereut zur Krisenphase zu werden. In diesem Jahr ist für knapp... mehr...
Die EU einigt sich auf schärfere CO2-Grenz- werte für Pkw, als es die Bundesregierung wollte. Die Autoindustrie muss nun noch viel mehr auf E-Mobilität umschwenken. Was heißt das für die Kunden? Die wegen Klagen für Dieselfahrverbote heftig kritisierte Deutsche Umwelthilfe (DUH) prüft die Chancen für ein Tempolimit von 120... mehr...
Prozess - mehr...
Supermärkte und andere Läden müssen an Getränkeregalen künftig Schilder mit den Hinweisen „Mehrweg“ und „Einweg“ anbringen. mehr...
/DPA - Drei Monate nach der Einführung des Baukindergelds haben bereits 47 741 Familien in Deutschland die Leistung beantragt, die... mehr...
Grünen-Politiker Cem Özdemir fordert, die Bundesregierung müsse in Sachen Osmanen aktiv werden. Dazu könnte es aufgrund des Prozesses am Landgericht Stuttgart jetzt tatsächlich kommen. „Unfassbar“, seufzt Cem Özdemir. Immer wieder: „Unfassbar!“ Der Bundestagsabgeordnete der Grünen sitzt in der ersten Reihe des Stammheimer... mehr...
/DPA - Der Pay-TV-Sender Sky zeigt exklusiv vier der sechs Achtelfinalpartien mit deutscher Beteiligung in der Champions League... mehr...
Volleyball - Fünf Spielerinnen des Volleyball-Bundesligisten MTV Allianz Stuttgart stammen aus den Vereinigten Staaten von Amerika... mehr...
Die große Einkaufssaison hat wieder begonnen. Wer dabei seine Rechte beim Einkauf nicht kennt, wird an den Regalen oder Kassen mitunter... mehr...
Das Bundesverfassungsgericht hat eine Klage gegen die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung als unzulässig verworfen. Die AfD-Fraktion... mehr...
(AFP). Der bei der Wahl zum CDU-Parteivorsitz knapp unterlegene Bewerber Friedrich Merz hat seine Bereitschaft bekräftigt, ganz in... mehr...
Was man alles tun muss, wenn man zur künftigen Kanzlerin gewählt wird! Annegret Kramp-Karrenbauer muss erst mal wieder ein bisschen... mehr...
Die Autoindustrie zeigt sich entsetzt über die bis 2030 vereinbarten schärferenKohlendioxidgrenzwertefür Autos in Europa, den Umweltschützern... mehr...
Die Tierrechtsorganisation Peta nimmt den Kutschenunfall vom vergangenen Wochenende zum Anlass, von Landrat Richard Sigel ein Verbot... mehr...
Die Tierrechtsorganisation Peta nimmt den Kutschenunfall vom vergangenen Wochenende zum Anlass, von Landrat Richard Sigel ein Verbot... mehr...
Von Silke Latzelmehr...
Eines steht bereits zwölf Tage vor dem 33. Backnanger Silvesterlauf fest: Eine mehr...
(hp). Die Fechter der TSG Backnang krönten ein langes Turnierwochenende mit dem erneuten Sieg beim traditionsreichen 46. Stafettenturnier. Der Nachwuchs der Fechtabteilung sammelte im Rahmen des 23. Schüler- und Jugenddegens zahlreiche Medaillen und zudem auch noch wertvolle Erfahrungen.mehr...
Eines steht bereits zwölf Tage vor dem 33. Backnanger Silvesterlauf fest: Eine mehr...
KIRCHBERG AN DER MURR. Der 39-jährige Kirchberger Räuber muss laut dem gestern verkündeten Urteil des Stuttgarter Landgerichts vier... mehr...
Neue Kredite sind in Auenwald nicht mehr...
Von Bernd S. Wincklermehr...
„Backnang kleckert nicht – Backnang klotzt“, heißt das Motto bei den Backnanger Klötzlestagen. 13 mehr...
ASPACH. Der Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald feiert kommendes Jahr seinen 40. Geburtstag. Eine gute Gelegenheit, um bei Andrea... mehr...
Neue Kredite sind in Auenwald nicht mehr...
„Backnang kleckert nicht – Backnang klotzt“, heißt das Motto bei den Backnanger Klötzlestagen. 13 mehr...
Einen Volleyball-Leckerbissen durften die Oberliga-Frauen der TSG Backnang und die 100 Zuschauer im letzten Spiel des Jahres genießen... mehr...
(hp). Die Fechter der TSG Backnang krönten ein langes Turnierwochenende mit dem erneuten Sieg beim traditionsreichen 46. Stafettenturnier... mehr...
Einen Volleyball-Leckerbissen durften die Oberliga-Frauen der TSG Backnang und die 100 Zuschauer im letzten Spiel des Jahres genießen... mehr...
Bei den Ausbildungsberufen Bei den Ausbildungsberufen Bei den Ausbildungsberufen Bei den Ausbildungsberufen Bei den Ausbildungsberufen... mehr...
Bei den Ausbildungsberufen Bei den Ausbildungsberufen Bei den Ausbildungsberufen Bei den Ausbildungsberufen Bei den Ausbildungsberufen... mehr...
MURRHARDT. Ein spannendes Duell lieferten sich die Sechstklässler Joelle Bernet und Jonathan Zügel beim Vorlesewettbewerb des Heinrich-von-Zügel-Gymnasiums,... mehr...
In jedem Auto schlummert die Revolution – zumindest in Deutschland. Dort sind gelbe Warnwesten gesetzlich vorgeschrieben. Gerade... mehr...
Festival - mehr...
Bei der Arbeit im Homeoffice vermissen viele Arbeitnehmer den Austausch mit ihren Kollegen. Das zeigt eine repräsentative Umfrage... mehr...
(AFP). Der Bundesvorstand der AfD hat den Ausschluss der Landesvorsitzenden von Schleswig-Holstein, Doris von Sayn-Wittgenstein,... mehr...
Die Proteste der Gelben Westen in Frankreich setzen Präsident Macron massiv unter Druck. Jetzt bringen seine Zugeständnisse die Staatsfinanzen durcheinander – und lösen Verunsicherung in anderen Ländern aus. /STN - Wegen der Zugeständnisse an die Protestbewegung der Gelbwesten wird der französische Haushalt 2019 voraussichtlich gegen EU-Regeln... mehr...
/STN - Die Bauarbeiten für das Bahnprojekt Stuttgart 21 könnten dazu führen, dass der Flughafen und die Messe für ein Jahr von der... mehr...
Das Feuer auf der Wangener Höhe ist in der Nacht weit zu sehen. Eine Polizeistreife sieht den Feuerschein schon, als sie noch auf... mehr...
Komödie - mehr...
Nach langer Vorbereitung darf in Kürze ein weiteres E-Fahrzeug offiziell auf die Straße: der Tretroller mit Elektromotor und Akku,... mehr...
Der Bariton ist in den Dezember-Vorstellungen von „Die Liebe zu den drei Orangen“ zu hören, außerdem als Marcello in „La Bohème“... mehr...
Manchester United – Paris St-Germain AS Rom – FC Porto Hinspiele: Dienstag, 12. Februar 2019 Rückspiele: Mittwoch, 6. März 2019... mehr...
Seinen Namen verdankt Stuttgart dem Stutengarten. Im zehnten Jahrhundert wurde mit dem Bau eines Reitergestüts im Nesenbachtal die... mehr...
(AP/StN). Die britische Premierministerin Theresa May hält an ihrem Nein zu einer neuen Volksabstimmung über den EU-Austritt ihres... mehr...
/MAW - Die Landesregierung will gegen VW auf Schadenersatz klagen. Sie wirft dem Autobauer vor, durch die Dieselmanipulationen das... mehr...
Eine Berliner Waldorfschule hat sich geweigert, das Kind eines AfD-Abgeordneten aufzunehmen, und hat damit eine heftige Debatte über... mehr...
Früher war mehr Applaus. Das sagt die Applausforscherin Jutta Toelle. Grund dafür ist das Smartphone, das jeder in der Hand hält... mehr...
Tausende Menschen laufen durch die Straßen, halten Plakate hoch und machen ihrem Ärger lautstark Luft. Einige der Demonstranten tragen... mehr...
Viele Fachkräfte wollen lieber in den heimischen vier Wänden arbeiten. Doch für das Homeoffice gibt es Bedingungen. Wir erklären, was Chefs und Arbeitnehmer beachten sollten. Wer bei Vodafone Deutschland arbeitet, hat einen Vorteil: Die Mitarbeiter dürfen bis zur Hälfte ihrer Arbeitszeit vom heimischen... mehr...
Vom 17. bis zum 20. Januar geht das Experimentalfilm-Festival Filmwinter in sein 32. Jahr. Das Thema lautet: „Wake me up“ . Die besten... mehr...
Die erste Präsidiumssitzung der CDU nach 18 Jahren ohne Angela Merkel als Parteichefin verlief betont unspektakulär. Nicht mal eine... mehr...
Derzeit arbeiten landesweit 1184 Integrationsmanager in den Kommunen. Sie sollen Geflüchtete bei der Eingliederung in die Gesellschaft... mehr...
KontrollenLondon und Brüssel sind sich einig, dass an der inneririschen Grenze Zoll- und Grenzkontrollen möglichst vermieden werden... mehr...
Als Gruppensieger hatte der FC Bayern München gehofft, auf einen vermeintlich leichteren Gegner in der Champions League zu treffen – vergeblich. Doch das Duell gegen die Engländer elektrisiert die Massen. /SID - Brexit für die Bundesliga? Im Duell mit drei Kracher-Gegnern aus England droht den deutschen Teams im Champions-League-Achtelfinale... mehr...
(rtr). Saudi-Arabien verwahrt sich gegen Kritik des US-Senats nach der Ermordung des Journalisten Jamal Khashoggi. „Das Königreich... mehr...
/DPA - Nach einer kurzen Nacht mit Heißhunger auf Schokolade oder einen Burger aufzuwachen – dieses Phänomen ist vielen bekannt... mehr...
Bei der Berlinale 2019 wird die britische Schauspielerin Charlotte Rampling für ihr Lebenswerk geehrt. Die 72-Jährige bekommt am 14... mehr...
/SID - Der deutsche Fußball steht im Fokus von Zockern rund um den Globus. Weltweit wurden im vergangenen Jahr 40 Milliarden Euro... mehr...
Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte Irmgard Abt aus Steinenbronn hat zur Feder gegriffen: „Wenn iberall d’Liachter brennat ond en de Kaufläda ,Oh du fröhliche‘ trällert... mehr...
Interview - Der Freiburger Oberbürgermeister Martin Horn ist ein halbes Jahr im Amt – eine aufreibende Zeit. Nach der Gruppenvergewaltigung... mehr...
Opernensemble - mehr...
/DPA - Die Philippinerin Catriona Gray ist zur schönsten Frau der Welt gewählt worden. Die 24-Jährige gewann am Montag in Bangkok... mehr...
/DPA - Die SPD-Spitze versucht zum dritten Mal, den wegen seiner migrationskritischen Äußerungen umstrittenen Autor und früheren... mehr...
Arbeitsgebiet Applaus: Die Musikwissenschaftlerin Jutta Toelle – geboren am 12. Juni 1974 – forscht am Frankfurter Max-Planck-Institut... mehr...
Ein Vierteljahr nach dem Unfall an der Zugspitzseilbahn ist die neue Kabine angekommen. Die neu angefertigte Kabine wurde an der Talstation... mehr...
/DPA - Ein dreijähriges Mädchen ist in der indischen Hauptstadt vergewaltigt worden – am Jahrestag der tödlichen Gruppenvergewaltigung... mehr...
Der parteilose Martin Horn ist seit Juli Oberbürgermeister von Freiburg. Er wurde bei der Wahl von der SPD unterstützt und hat überraschend... mehr...
/Wö - Nach der mutmaßlichen Gruppenvergewaltigung im Oktober in Freiburg und den daraus entstandenen hitzigen Debatten fordert Oberbürgermeister... mehr...
FELLBACH. Finale für Frank Geißler: Dort, wo er vor neun Jahren zum Kreiskämmerer gewählt wurde, nämlich in der Fellbacher Schwabenlandhalle,... mehr...
Von Armin Fechtermehr...
Ein kreisrundes Loch im Boden, über 40 Meter im Durchmesser und teilweise gut drei Meter tief, ist bei der Biovergärungsanlage Neuschöntal... mehr...
BACKNANG. 1500 Euro Schaden ist die Bilanz eines Unfalls, der sich am Sonntagabend ereignet hat. Ein 48-jähriger Mann war mit seinem... mehr...
Am Ende gibt’s Standing Ovations im Bürgerhaus: Mit Wortwitz und gekonnter Mimik, Gestik und Tanz überzeugt das A-cappella-Ensemble... mehr...
Am Ende gibt’s Standing Ovations im Bürgerhaus: Mit Wortwitz und gekonnter Mimik, Gestik und Tanz überzeugt das A-cappella-Ensemble... mehr...
MURRHARDT (pol). Der 85-jährige Kutschfahrer, der vorgestern bei einem Unfall in der Nähe von Murrhardt schwer verletzt worden war... mehr...
Ein kreisrundes Loch im Boden, über 40 Meter im Durchmesser und teilweise gut drei Meter tief, ist bei der Biovergärungsanlage Neuschöntal... mehr...
Große Ehre für die Judoabteilung der TSG Backnang: Sie bekam als einer von 50 Vereinen in Deutschland den Nachwuchsleistungssport-Preis... mehr...
Seit seinem zehnten Lebensjahr ist für Finn Albig aus Backnang der Motorsport fester Bestandteil im Leben, dem der 15-Jährige einiges... mehr...
Von Katharina Kleinmehr...
Seit seinem zehnten Lebensjahr ist für Finn Albig aus Backnang der Motorsport fester Bestandteil im Leben, dem der 15-Jährige einiges... mehr...
(hes/pm). Fußball-Drittligist SG Sonnenhof Großaspach hat den ersten Winterzugang an Land gezogen. Der Dorfklub sicherte sich die Dienste von Niklas Sommer. Der 20-jährige ehemalige deutsche U-16-Nationalspieler kommt von der Bundesliga-Reserve des VfB Stuttgart und hat beim Sonnenhof einen Vertrag bis zum 30. Juni 2021 unterzeichnet. Zuvor war der gelernte Rechtsverteidiger in der Jugend des 1. FC Nürnberg ausgebildet worden, ehe es ihn zum VfB Stuttgart zog. Bei den Schwaben absolvierte er 34 Pflichtspiele in der zweiten Mannschaft in der Regionalliga-Südwest.mehr...
Zum Prozess gegen die türkische Bande der Osmanen Germania in Stammheim wird ein prominenter Zeuge aus der Türkei anreisen: Mustafa Kilinc, der selbst belastet werden könnte. Seinen Fuß hat Mustafa Kilinc noch nie in den geschichtsträchtigen, fußballfeldgroßen Gerichtssaal am Stammheimer Gefängnis gesetzt... mehr...
(epd) Die im Koalitionsvertrag von Union und SPD vorgesehene Obergrenze für Flüchtlinge wird 2018 offenbar gar nicht ausgeschöpft... mehr...
Seit sechs Jahren ist ein größeres Auto des Projekts Streetcamp auf Stuttgarts Straßen unterwegs, das vor allem jene Plätze ansteuert,... mehr...
(lsw). Nach dem Rauswurf von zwei AfD-Politikern aus dem Sitzungssaal am vergangenen Mittwoch sieht Landtagspräsidentin Muhterem... mehr...
/AFP - Die Union hat laut einer neuen Umfrage wieder zugelegt. In der Emnid-Umfrage für die „Bild am Sonntag“ erreichten CDU und... mehr...
Eine Woche Mittelmeer-Kreuzfahrt für 400 Euro, Verpflegung und Unterhaltung an Bord inklusive – bei solchen Schnäppchen greifen viele... mehr...
Ganz zufrieden sind sie beim FC Bayern nicht. Noch liegt der Rekordmeister neun Punkte hinter Borussia Dortmund. Beim 4:0 in Hannover läuft vieles rund, weil Trainer Kovac etwas gewagt hat. Hinterher war fast alles wie immer. Als Manuel Neuer das Stadion des Gegners verließ, sahen seine Stutzen noch so sauber aus, als... mehr...
Mit dem schnellen Bau einer neuen Überquerung rechnet allerdings keiner. Dabei liegen Entwürfe von den berühmten Architekten Renzo Piano und Santiago Calatrava vor. Am Freitag, genau vier Monate nach dem Einsturz der Morandi-Brücke am 14. August, hat Genua mit einer Schweigeminute noch einmal der... mehr...
/DPA - Rund eineinhalb Wochen nach seiner Niederlage bei der Wahl zum CDU-Vorsitz ist die politische Zukunft von Friedrich Merz weiter... mehr...
Gibt es einen Exit vom Brexit? Angesichts der Widerstände im britischen Parlament seitens der regierenden Konservativen sowie der... mehr...
(ja). Die Landeshauptstadt hat zum vierten Mal in der Saison Feinstaubalarm ausgelöst. Er gilt von Montag um 0 Uhr für den Autoverkehr... mehr...
Lila-lu, nur der Mann im Mond schaut zu: Die Farbe dieses Jahres war ein dunkles Lila, aber keinen hat’s interessiert. Zur Strafe... mehr...
/DPA - Der SC Freiburg ist sich selbst ein Rätsel. Gegen die Spitzenteams der Fußball-Bundesliga zeigte der Sport-Club in dieser... mehr...
/AFP/LUß - Nach der UN-Klimakonferenz in Kattowitz hat Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) größere Anstrengungen für den... mehr...
Die Autobahn-Betreiberin Autostrade per l’Italia, die als Hauptverantwortliche des Brückeneinsturzes in Genua gilt, hat sich in den... mehr...
Justiz - mehr...
/DPA - Seit fast 70 Jahren wird beim Miss-Universe-Wettbewerb die schönste Frau der Welt gekürt, jetzt gibt es eine Neuerung, die... mehr...
/DPA - Vom Beratermodell des Rivalen Borussia Dortmund mit Matthias Sammer als Blaupause für andere Vereine will Christian Heidel... mehr...
Schneefall und Regen sorgten am Wochenende für gemischte Gefühle in Baden-Württemberg. Die Wintersportler freuten sich am Samstag... mehr...
/SID - Der „alte Hase“ Ludger Beerbaum hat mit seinen mittlerweile 55 Jahren wahrlich schon viel erlebt: vier Olympiasiege sowie... mehr...
0:4 Tore, 0:14 Ecken und 3:32 Torschüsse. Hannover 96 ist nach dem Match gegen den FC Bayern neues Liga-Schlusslicht. Das Duell führte... mehr...
(dpa). Ägyptische Archäologen haben nahe Kairo ein mehr als 4000 Jahre altes Grabmal gefunden. Es sei außergewöhnlich gut erhalten... mehr...
Borussia Dortmund hat seine famose Hinrunde mit der Herbstmeisterschaft gekrönt. Die Bedeutung des inoffiziellen Titels spielten die Verantwortlichen aber herunter – der Anhang des BVB dagegen träumt vom großen Wurf. /DPA - Die Spieler hüpften vor der bebenden Südtribüne auf und ab, die euphorisierten Fans sangen lauthals von der deutschen Meisterschaft:... mehr...
Nachruf - mehr...
Auszeichnung - mehr...
/SID - Julian Nagelsmann und Dieter Hecking klatschten ihre Schützlinge energisch ab, die Gesichter der beiden Trainer jedoch verrieten:... mehr...
Der Gesetzgeber schreibt aktuell einen Mindestlohn in Höhe von 8,84 Euro pro Stunde vor. Ein Arbeitnehmer, der 40 Stunden pro Woche... mehr...
Wer eine Immobilie besitzt, sollte den Energieausweis seines Gebäudes prüfen. Denn: Energieausweise für Wohngebäude, die bei Einführung... mehr...
Der Zusatzbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung wird vom kommenden Jahr an zur Hälfte vom Arbeitgeber übernommen. Bisher... mehr...
Erst im Jahr 2018 konnten sich die etwa 21 Millionen Rentner über eine kräftige Rentenerhöhung freuen. Im kommenden Jahr werden die... mehr...
Musikalische Virtuosen sind bekanntlich nur die wenigsten Fußballer. Selbst technisch eher unbegnadete Innenverteidiger treffen in... mehr...
Der Tarifkonflikt der Flughafenkontrolleure droht zu eskalieren: Wenn die Verhandlungen am 20. und 21. Dezember keine Fortschritte... mehr...
/RIK - 130 Christbäume können nicht unbemerkt gestohlen werden, sollte man meinen. Doch Unbekannte haben das in der Nacht zum Samstag... mehr...
Nach 13-tägigen Verhandlungen ist die Weltklimakonferenz in Kattowitz (Polen) beendet worden. Neue Regeln sollen für eine bessere Vergleichbarkeit des Klimaschutzes der Länder sorgen. Mit einem mutigen Sprung über den Podiumstisch hat der polnische Konferenzpräsident Michal Kurtyka am Samstag in der Schlusssitzung... mehr...
/DPA - Auch ohne reichlich Medaillenjubel wie bei der EM haben die deutschen Schwimmer die Kurzbahn-Weltmeisterschaften zufrieden... mehr...
Erderwärmung - mehr...
(dpa). Der nach Messerangriffen auf drei Frauen in Nürnberg gefasste Tatverdächtige ist vielfach mit dem Gesetz in Konflikt geraten... mehr...
Kommunikation - mehr...
/MS/DPA - Der Co-Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger, wirbt auch in Deutschland für anhaltende Demonstrationen nach dem... mehr...
TV-Kritik - mehr...
Das Bundeskabinett hat zudem die Senkung des Beitragssatzes zur Arbeitslosenversicherung im Herbst auf den Weg gebracht. Dadurch sollen... mehr...
Doppelpack - mehr...
Die Nachricht vom Tod des Vaters von VfB-Kapitän Christian Gentner sorgte bei den Mitspielern für große Bestürzung. Nach dem Spiel... mehr...
Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte Hier der Text mehr...
Jedes Jahr erkranken 5,3 Millionen Menschen in Deutschland an einer behandlungsbedürftigen Depression. Die Volkskrankheit zeigt sich... mehr...
Tragödie - mehr...
/DPA - Max Hopp hat Darts-Deutschland den ersten Sieg bei dieser WM beschert und sich ein Traumduell mit Primus Michael van Gerwen... mehr...
Gemischte Gefühle: Während sich Winter-Fans wie hier am Schloss Solitude über den ersten richtigen Schnee in der Stadt freuten, hatten Autofahrer mit glatten Straßen zu kämpfen. „Sobald die Schneeflocken fallen, bleiben Unfälle nicht aus“, sagte ein Polizeisprecher. In Stuttgart kam es aber nur zu Blechschäden. Mit Glatteis ist im Land auch noch an diesem Montag zu rechnen. Foto: mehr...
/DF - Die Reise ins westliche Drei-ländereck hat sich für die Volleyballerinnen von Allianz MTV Stuttgart vollauf gelohnt: Drei... mehr...
/SID - Der FC Ingolstadt kann auch unter Jens Keller nicht gewinnen. Das Schlusslicht der zweiten Liga verspielte im zweiten Spiel... mehr...
/DPA - Daniel Ginczek heckte als Serientäter nach dem Torstreich gegen den 1. FC Nürnberg gleich einen Plan für das nächste Wiedersehen... mehr...
Gegenüber dem Vorjahr hat sich die Zahl neuer Asylklagen im Land fast halbiert. Aber der Berg alter Verfahren wird nicht kleiner. Mittlerweile hat die Welle auch die Berufungsinstanz erfasst. Trotz des Rückgangs und obwohl das Land 24 weitere Richterstellen geschaffen hat, bleiben die Verwaltungsgerichte überlastet. Die... mehr...
AktivitätenVerschiedene Telekommunikationsunternehmen haben ihre Aktivitäten in der Region Stuttgart verstärkt. Sie bieten schnelles... mehr...
/DPA - Nach einer Verfolgungsjagd auf der A 5 ist es der Polizei nur mit Mühe gelungen, einen in Schlangenlinien fahrenden Lkw zu... mehr...
Pirmin Schwegler von Hannover 96 hat eine alte Metapher im Fußball wiederbelebt – er formulierte sie nach dem 0:4 von Hannover gegen... mehr...
Home-Office - mehr...
Die Galerie im Helferhaus Backnang zeigt zwischen den Jahren eine ungewöhnliche Ausstellung. Das Künstlerkollektiv Etage aus Stuttgart... mehr...
Von Armin Fechtermehr...
Bürgermeister Ian Schölzel und Kämmerer Alexander Holz haben den Haushaltsplanentwurf für 2019 im Gemeinderat eingebracht. Einmal... mehr...
Von Michael Müllermehr...
Von Leonie Maaßmehr...
Die Handballer der HSG Sulzbach-Murrhardt tragen weiterhin die rote Laterne in der Landesliga. Der Aufsteiger verlor das Kellerduell... mehr...
Dank gut geräumter Straßen und vorsichtiger Autofahrer meldete die Rems-Murr-Polizei gestern nach den Schneefällen am Morgen zunächst... mehr...
Von Hans-Christoph Wernermehr...
Die Volleyballerinnen der TSG Backnang gewannen das letzte Spiel der Vorrunde. Sie festigten mit dem 3:0 beim Drittletzten VC Baustetten... mehr...
Dank gut geräumter Straßen und vorsichtiger Autofahrer meldete die Rems-Murr-Polizei gestern nach den Schneefällen am Morgen zunächst... mehr...
WAIBLINGEN. Erneut haben am Samstag gegen 2.20 Uhr am westlichen Ortsrand von Beinstein zwei freistehende Holzlager im Gewann „Am... mehr...
Bürgermeister Ian Schölzel und Kämmerer Alexander Holz haben den Haushaltsplanentwurf für 2019 im Gemeinderat eingebracht. Einmal... mehr...
Die Galerie im Helferhaus Backnang zeigt zwischen den Jahren eine ungewöhnliche Ausstellung. Das Künstlerkollektiv Etage aus Stuttgart... mehr...
Steinbacher Fleckaweihnacht zugunsten des Kinderhospizes Pusteblume, Weissacher Weihnachtsmarkt und die Mühlenweihnacht in Murrhardt-Kirchenkirnberg:... mehr...
WAIBLINGEN. Es bleibt dabei: Der Landkreis lässt über die Kreisbau 500 neue, bezahlbare Mietwohnungen schaffen und fördert die Investition,... mehr...
Steinbacher Fleckaweihnacht zugunsten des Kinderhospizes Pusteblume, Weissacher Weihnachtsmarkt und die Mühlenweihnacht in Murrhardt-Kirchenkirnberg:... mehr...
Steinbacher Fleckaweihnacht zugunsten des Kinderhospizes Pusteblume, Weissacher Weihnachtsmarkt und die Mühlenweihnacht in Murrhardt-Kirchenkirnberg:... mehr...
BACKNANG. Als sie zur Schule ging, so erzählt sie, sei sie Außenseiterin gewesen. Tiere um sich zu haben, ist für die 59-Jährige aus... mehr...
Einen solchen Freudentaumel hat die in die Jahre gekommene Karl-Euerle-Halle in Backnang selten erlebt. Mit einem direkt verwandelten... mehr...
Einen solchen Freudentaumel hat die in die Jahre gekommene Karl-Euerle-Halle in Backnang selten erlebt. Mit einem mehr...