< Ältere Artikel Neuere Artikel >

dpa/lsw Rottweil. Wegen eines missglückten Überholmanövers ist ein 31-jähriger Motorradfahrer in Rottweil gestorben. Nach Angaben der Polizei vom Sonntag... mehr...

dpa/lsw Bad Krozingen. Der Rettungsdienst in Baden-Württemberg rückt bei Corona-Verdachtsfällen mit Schutzausrüstung aus. Die Infektionsgefahr mit dem Coronavirus... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Nach Ansicht von Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl wären andere Bedingungen für die Öffnung des Einzelhandels sinnvoller... mehr...

Corona

Viel Unsicherheit vor Ladenöffnungen

Kleinere Einzelhändler freuen sich auf die Eröffnung der Geschäfte, doch wie die Hygienevorschriften aussehen, ist noch unklar

Nach wochenlangem Stillstand dürfen viele Läden Anfang nächster Woche wieder öffnen, allerdings unter strengen Hygienerichtlinien... mehr...

Rems-Murr-Sport

Kleine Schritte auf dem Weg zum Alltag

Topsportlerinnen wie Katharina Menz und Emelie Petz dürfen unter Auflagen wieder trainieren

Für Emelie Petz ist es „ein erster Schritt hin zum Alltag“. Von Normalität sind die 17-jährige Spitzenturnerin und auch alle anderen... mehr...

Wir sind Familie

Noch reicht ein Kilo Spaghetti

Wir sind Familie (6): Katharina und Matthias Sauter aus Burgstetten haben acht Kinder – Glaube hält die Familie zusammen

Ein Kind, zwei Kinder oder drei Kinder – das sind wohl die häufigsten Familienkonstellationen. Katharina und Matthias Sauter ragen... mehr...

Stadt & Kreis

„Klassenclown war ich schon immer“

Jörg Burghardt aus Murrhardt arbeitet unter anderem als Zauberkünstler – Momentan ruht seine Tätigkeit weitestgehend

Jörg Burghardt ist als Zauberkünstler, Magier, Comedian, Büttenredner und Messepromoter bundesweit im Einsatz. Normalerweise. Denn... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Karlsruhe. Autofahrer müssen sich auf Behinderungen auf der Autobahn 8 (Karlsruhe-Stuttgart) einstellen. Vom 27. April an wird zwischen dem Dreieck... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die SPD dringt auf einen Start des Unterrichts für Schüler der Abschlussklassen im Südwesten noch im April. „Die Antworten der grün-schwarzen... mehr...

dpa/lsw Eggenstein-Leopoldshafen. Das Regierungspräsidium Karlsruhe richtet wegen der Coronavirus-Pandemie eine zusätzliche Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Im Streit um seine Mitarbeit in der AfD-Fraktion hat der Landtagsabgeordnete Wolfgang Gedeon eine weitere Niederlage vor dem Verfassungsgerichtshof... mehr...

dpa Baiern/München/Berlin. Missbrauch, Gewalt, Prostitution: Vorwürfe gegen das ehemalige katholische Piusheim schlagen Wellen. Jetzt schaltet sich der Missbrauchsbeauftragte... mehr...

Stadt & Kreis

Mit dem Rad für eine bessere Welt unterwegs

Der Backnanger Martin Hübler sammelt mit seiner Radfahrt „Muskathlon“ Gelder für einen Verein, der sich gegen Zwangsarbeit und Sklaverei einsetzt

Der geübte Langstreckenradfahrer Martin Hübler aus Backnang ist Teil des Projekts „Muskathlon“ der Organisation IJM. Die Spenden kommen... mehr...

Kultur im Kreis

Immer im Dienst der guten Stimmung

Der Backnanger Wolfgang Schettler war viele Jahre lang Bandmitglied im legendären Hofbräuregiment

Partys sind im Moment nicht angesagt, aber sie werden wiederkommen, und mit vielen anderen Formationen wird auch das Hofbräuregiment... mehr...

Stadt & Kreis

Historischer Opferstock ist gefunden

Das 2016 gestohlene Behältnis ist in einem Waldstück gefunden worden – Das Holz ist teilweise verrottet, das Schloss fehlt

Die Nachricht dürfte den einen oder anderen erstaunt haben: Der im Juni 2016 aus der Walterichskirche gestohlene Opferstock ist am... mehr...

Rems-Murr-Sport

Fast 800 Spiele in 24 Ländern besucht

Fußballfan Marco Rube schaut sich alle Duelle des VfB an und zudem noch möglichst viel anderes

Fußball-Fans haben’s zuweilen schwer. Wer jetzt an den VfB Stuttgart denkt, liegt nicht – ganz – falsch, aber Marco Rube (25) aus... mehr...

Rems-Murr-Sport

Veranstalter des Laufcups beenden die Zitterpartie

Zehnte Auflage der Laufserie findet nach Absage der Welzheimer Limes-Läufe erst nächstes Jahr statt

Die vier Termine standen schon lange fest, die Planungen der TSF Welzheim, des LT Auenwald, der LG Neuhütten und der Aspacher Murrtal-Runners... mehr...

dpa Duisburg/Mülheim/Düsseldorf. Mehrere Jugendliche vergewaltigen in einem Wald in Mülheim an der Ruhr eine 18-Jährige. Am Ende des nicht öffentlichen Prozesses... mehr...

Baden-Württemberg

Tödlicher Unfall auf der A8

dpa/lsw Heimsheim. Bei einem Unfall auf der Autobahn 8 bei Heimsheim (Enzkreis) ist ein Mensch gestorben. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei wechselte... mehr...

dpa/lsw Mannheim. Zwei junge Männer haben sich in Mannheim ein illegales Autorennen geliefert. An einer Ampel beschleunigten die 20 und 18 Jahre alten... mehr...

dpa/lsw Weil am Rhein. Nach 16 Jahren auf der Flucht ist ein mutmaßlicher Anführer einer international agierenden Schmugglerbande in der Schweiz festgenommen... mehr...

dpa Offenbach. Im gesamten vergangenen Jahrzehnt war der April immer zu trocken. Das ist - bisher - auch in diesem Jahr nicht anders. Im Süden und... mehr...

dpa Stuttgart. Der seit Mittwoch neu beschlossene Termin für die deutsche Straßenrad-Meisterschaft ist wohl durch das langfristige Verbot von Großveranstaltungen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die Affäre um Fördergeld für den Kabarettisten Sonntag hat nun auch für Sozialminister Lucha ein juristisches Nachspiel: Die Staatsanwaltschaft... mehr...

Polizeibericht

Corona-Infizierter missachtet Quarantäne

62-Jähriger streift umher und randaliert anschließend im Krankenhaus

RUDERSBERG/SCHORNDORF (pol). Ein 62 Jahre alter Mann, der mit dem Coronavirus infiziert ist, hat am Mittwoch wiederholt gegen die... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die Sonne strahlt am Donnerstag erneut in Baden-Württemberg. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet Höchstwerte von 18 Grad im... mehr...

Rems-Murr-Sport

Hägele fordert klare Regelungen und starke Signale

Der Präsident des Sportkreises Rems-Murr sieht noch einige offene Punkte bei Coronahilfen für die Vereine und Verbände

(skr). Lob und Tadel verteilt Erich Hägele, der Präsident des Sportkreises Rems-Murr, für das Vorgehen der Landesregierung in Sachen... mehr...

Rems-Murr-Sport

Noch sind längst nicht alle Fragen geklärt

Handballer beenden Runde auf Verbands- und Bezirksebene vorzeitig – Drittligist Oppenweiler/Backnang braucht weiter Geduld

Die Coronapandemie hat den Sport zum Erliegen gebracht. Im Handball wurde nun beschlossen, den Spielbetrieb auf Verbands- und Bezirksebene... mehr...

dpa Straubing. Trainer Markus Weinzierl glaubt, dass die Corona-Krise seine Rückkehr in das Fußball-Geschäft erschwert. „Ich war in sehr guten Gesprächen... mehr...

Corona

„Kleiner Schritt zurück zur Normalität“

Vertreter verschiedener Branchen und Institutionen begrüßen die geplanten Lockerungen der Corona-Verordnung
Martin Windmüller vom Betten und Wäschehaus in Backnang misst die Raummaße seines Geschäfts. Foto: A. Becher

Geschäfte bis 800 Quadratmeter dürfen ab Montag wieder öffnen, die Schulen nehmen ab Mai schrittweise den Betrieb auf. Kindertagesstätten... mehr...

dpa Berlin. Bei der Konferenz von Bund und Ländern waren Geisterspiele in der Bundesliga Markus Söder zufolge „kein Thema“. Fest steht nur: Zuschauer... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Eine 72 Jahre alte Frau ist nach einem Sturz in einem Linienbus in Stuttgart gestorben. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, hatte... mehr...

Stadt & Kreis

Mit oder ohne Taschenmesser?

Parfümdiebstahl in Backnang kann nicht abschließend geklärt werden – Zeugenvernehmung beim nächsten Verhandlungstermin

WAIBLINGEN. mehr...

Corona

Wie geht es Senioren in der Isolation?

Keine Familienfeiern, keine Besuche: Viele Senioren leiden unter der Isolation, doch nicht allen fällt das Alleinsein schwer

Ein schwerer Krankheitsverlauf ist bei Senioren wahrscheinlicher, sollten sie sich mit dem Coronavirus infizieren. Deshalb soll diese... mehr...

Stadt & Kreis

Forellen frisch auf dem Teller

Zwei Quereinsteiger in Sulzbach und Rudersberg haben sich der Forelle verschrieben – Verbraucher schätzen die frische Herkunft

Raus aus dem Büro und rein in die Natur: Ein EDV-Spezialist und ein Testfahrer erfüllen sich mit der eigenen Fisch(auf)zucht einen... mehr...

Corona

Stillstand erhöht die Legionellengefahr

Rudersberger Fachmann in Zeiten des Corona-Shutdowns: In leer stehenden Gebäuden regelmäßig Frischwasser austauschen

Öffentliche Gebäude geschlossen, Hallenbäder dicht, Hotels und Restaurants stillgelegt. Damit stehen auch sämtliche Wasserleitungen... mehr...

Sport überregional

Koan Neuer oder neuer Vertrag?

dpa München. Leroy Sané traut dem FC Bayern in der Zukunft den Titel in der  Champions League zu. Ob mit oder ohne ihn, ist offen. Schwierig gestalten... mehr...

dpa/lsw Filderstadt. Bei einer routinemäßigen Corona-Kontrolle auf einem Friedhof in Filderstadt (Kreis Esslingen) haben Polizisten offenbar eine Vergewaltigung... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Menschen im Südwesten können sich zur Wochenmitte wieder auf höhere Temperaturen freuen. Am Mittwoch könnten am Rhein 20 Grad erreicht... mehr...

dpa/lsw Heidelberg. Blutplasma kann die Forschung weiterbringen bei der Frage nach der Immunität gegen das Coronavirus. Dafür ist sie auf Menschen angewiesen,... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Ellwangen. Warum infizierten sich in Ellwangen Flüchtlinge in rasantem Tempo mit dem Coronavirus? Die Behörden beteuern, dass sie alles getan... mehr...

dpa Berlin/Stuttgart. Seit Wochen müssen die Menschen in Deutschland mit starken Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie leben. Wird es bald Lockerungen... mehr...

dpa Washington/New York. Im Streit über die Entscheidungshoheit bei der Lockerung der Einschränkungen des öffentlichen Lebens in den USA hat New Yorks Gouverneur... mehr...

Stadt & Kreis

Wenn der Vater mit dem Kinde kocht

Kochkursus der VHS Backnang kann in Zeiten der Coronakrise als Anregung für eine schmackhafte Beschäftigung dienen

In Zeiten der Coronakrise finden auch an der Backnanger Volkshochschule keine Kurse wie sonst statt. Unsere Autorin hatte sich vor... mehr...

Blick ins Umland

Sehnsucht nach Normalität

Der Marbacher Marcus Niehaves hat im ZDF schon 15 Corona-Spezialsendungen moderiert – Das Virus verändert Beruf und Alltag

Wer am Mittwochabend um halb Acht das ZDF einschaltet, kommt an ihm nicht vorbei: Marcus Niehaves, Redaktionsleiter des Wirtschaftsmagazins... mehr...

Stadt & Kreis

Passierschein ist Pflicht

Nur bei zwingenden Gründen dürfen die Annonayer ihre Wohnungen verlassen – Blick in Backnangs französische Partnerstadt

Das Coronavirus hält auch Annonay fest im Griff: Die Ausgangsbeschränkungen sind noch umfassender als in Deutschland. Wer ins Freie... mehr...

Stadt & Kreis

„Belegung verlief ruhig und strukturiert“

Die temporäre Isolierunterkunft für Geflüchtete in Althütte-Sechselberg ist am Wochenende in Betrieb gegangen
Gut gesicherte und videoüberwachte vorübergehende Bleibe für Geflüchtete, die mit dem Coronavirus infiziert sind. Das Land trägt die damit verbundenen Kosten.Foto: B. Büttner

Das Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) hat die temporäre Isolierunterkunft für Geflüchtete, die mit dem Coronavirus infiziert sind,... mehr...

Rems-Murr-Sport

Salto und Flickflack im Garten daheim

Kunstturnmädels der Spvgg Kleinaspach/Allmersbach trotzen der Coronakrise

(pm). Es herrscht gespenstische Stille in den Aspacher Sporthallen, die Sportplätze sind wie leer gefegt. Doch der Bewegungsdrang... mehr...

Rems-Murr-Sport

Aufs lange Warten folgt Erleichterung

Vorsitzender des Fußballbezirks Patrick Künzer ist froh, dass seine Quarantäne vorbei ist und er das Coronavirus nicht in sich trägt

Patrick Künzer ist froh, dass die Warterei vorbei ist und am Ende die Entwarnung stand. Der Vorsitzende des Fußballbezirks Rems-Murr... mehr...

Baden-Württemberg

Mann stirbt bei Waldarbeiten

dpa/lsw Eigeltingen. Ein 58-Jähriger hat beim Fällen eines Baumes im Kreis Konstanz tödliche Verletzungen erlitten. Teile des Baumes seien bei den Waldarbeiten... mehr...

dpa/lsw Simmersfeld. Mit bis zu 105 Stundenkilometern über dem Tempolimit sind zwei Raser im Kreis Calw erwischt worden. Wie Polizei am Dienstag mitteilte,... mehr...

Polizeibericht

Geräteschuppen ausgebrannt

50 Feuerwehrleute bekämpfen Flammen in eng bebauter Ortsmitte von Steinbach

BACKNANG (inf). Ein Geräteschuppen in der Hühnersteige in Steinbach ist am Nachmittag ausgebrannt. Dabei entstand nach Angaben der... mehr...

dpa/lsw Rot am See. Ein Reh hat in Rot am See (Kreis Schwäbisch Hall) ein zehnjähriges Mädchen umgerannt und gebissen. Das Kind war mit seiner Mutter... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Fußball ohne Zuschauer - bis vor Kurzem war das nur eine Drohkulisse nach Ausschreitungen. Was halten Fan-Organisationen von Geisterspielen?... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Der Sportsommer ist weitgehend abgeblasen. Keine Fußball-EM, kein Olympia, kein Wimbledon - und auch sonst werden fast täglich Sportveranstaltungen... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. Der Karlsruher SC will in den kommenden Tagen seinen Weg für eine mögliche Insolvenz in Eigenverwaltung festlegen. „Wir können vermutlich... mehr...

Polizeibericht

Brandstifter in Backnanger Kirche

Osterauslage auf einem Stehtisch angezündet

BACKNANG (pol). Brandstifter waren am Ostermontag in der Backnanger Christkönigskirche am Werk. Wie die Polizei mitteilt, entzündeten... mehr...

dpa/lsw Balingen. Für die Bundesliga-Handballer vom HBW Balingen-Weilstetten hat die Ausnahmeregelung für das Training von Profisportlern in Baden-Württemberg... mehr...

Polizeibericht

Den Cyberdelikten auf der Spur

Fallzahl der Straftaten per Internet war nach der Statistik des Polizeipräsidiums Aalen im Jahr 2019 geringer, aber mit höherer Schadenssumme

Wo viel Licht, da viel Schatten. Der alte Sinnspruch gilt auch, wenn man sich die laufende Digitalisierung ansieht. Besonders die... mehr...

Stadt & Kreis

Erschließungsarbeiten in der Wanne kommen voran

Arbeiten in Weissach im Tal sollen bis Ende Juli fertig sein

WEISSACH IM TAL (pm). Die Erschließungsarbeiten im neuen Gewerbegebiet Wanne gehen zügig voran. Die günstige Wetterlage trägt zum Baufortschritt bei. Wie die Gemeindeverwaltung mitteilt, wurden die Kanalarbeiten in dem künftigen Gewerbegebiet am westlichen Ortsrand von Unterweissach bereits abgeschlossen. Seit Ende März folgen die Gas- und Wasserleitungsbauten und danach die Kabelbauarbeiten für Strom und Telekommunikation. Die Erschließungsarbeiten sollen bis 30. Juli dieses Jahres erledigt sein. Insgesamt steht auf dem Gelände eine Fläche von 2,3 Hektar zur Verfügung. Sechs Gewerbebauplätze sind vorgesehen, hinzu kommen Flächen in einem urbanen Gebiet, über deren Nutzung noch nicht entschieden ist. Außerdem wird Platz für ein Retentionsbecken benötigt. Die Kosten für die Erschließung belaufen sich auf 1,04 Millionen Euro. mehr...

dpa/lsw Pforzheim. Mit Pistole und Pfefferspray hat ein Mann eine Tankstelle in Pforzheim überfallen und zwei Frauen verletzt. Mit Wollmütze und Mundschutz... mehr...

dpa/lsw Ludwigsburg. Der Ludwigsburger Sportanwalt Christoph Schickhardt hat die finanzielle Situation bei einigen Vereinen aus der 1. und 2. Fußball-Bundesliga... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Ostern mit Corona und Einschränkungen an den Feiertagen. Die Bilanz der Polizei zu den Verstößen ist eigentlich positiv. Reicht diese... mehr...

dpa/lsw Krautheim. Beim Brand in einer Pflegeeinrichtung im Hohenlohekreis ist ein Bewohner ums Leben gekommen. Nach Polizeiangaben vom Montag brach... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Nach heftiger Kritik an Vorgaben für Zahnärzte in einer Fassung der Corona-Verordnung vom Freitag hat das Sozialministerium nachgebessert... mehr...

Polizeibericht

Motorradfahrer wird schwer verletzt

Unfall zwischen Haghof und Walkersbach

ALFDORF (pol). Am Sonntag gegen 19.40 Uhr ist ein 37-jähriger Motorradfahrer auf einem leicht abschüssigen Waldweg zwischen Haghof und Walkersbach verunglückt. Er kam aufgrund eines Fahrfehlers nach links von dem Waldweg ab und stieß gegen einen Baumstumpf, wodurch das Motorrad ausgehebelt wurde. Das Motorrad blieb fünf Meter entfernt davon liegen. Der 37-Jährige wurde beim Sturz schwer verletzt. Er musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden.mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Polizeibeamte können sich ab dem 14. April im Landeskriminalamt (LKA) in Stuttgart auf das Coronavirus testen lassen. „Für die Funktionsfähigkeit... mehr...

dpa/lsw Pfullingen. Ein halbes Jahr nach einem Raubüberfall auf ein Spielkasino in Pfullingen (Kreis Reutlingen) hat die Polizei zwei mutmaßliche Täter... mehr...

dpa/lsw Schwäbisch Hall. Unter der vorübergehenden Schließung ihrer Restaurants wegen der Coronavirus-Pandemie leiden auch die mit Michelin-Sternen dekorierten... mehr...

dpa Zuzenhausen. Die TSG 1899 Hoffenheim ist auch nach dem 3. Spieltag der „Bundesliga Home Challenge“ ungeschlagen geblieben. Das TSG-Duo mit Bundesliga-Profi... mehr...

dpa Washington/Madrid/Rom/London/Paris. Bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie keimt vorsichtig Hoffnung auf. Rufe nach einem Wiederhochfahren von Wirtschaft und Alltagsleben... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >