< Ältere Artikel Neuere Artikel >

dpa Frankfurt/Main. Rollt der Ball in dieser Bundesliga-Saison noch einmal? Die Deutsche Fußball Liga plant eifrig, doch es gibt viele Hürden - und Grünes... mehr...

dpa/lsw Niefern-Öschelbronn. Ein betrunkener Pedelecfahrer ist in Niefern-Öschelbronn (Enzkreis) gegen eine Laterne gefahren und verletzt worden. Der 16-Jährige... mehr...

dpa Bad Bayersoien. Not macht erfinderisch: Ein bayerischer Pfarrer hat die traditionelle Speisenweihe per Drive-in angeboten. Die Resonanz war groß... mehr...

dpa/lsw Dischingen. Ein Motorradfahrer ist bei Dischingen (Kreis Heidenheim) von der Straße abgekommen und schwer verletzt worden. Der 25-Jährige geriet in... mehr...

Polizeibericht

Etliche Motorradfahrer zu schnell unterwegs

Polizeikontrollen in Sulzbach an der Murr

Am Freitag zwischen 11 und 16 Uhr sind im Bereich Sulzbach Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt worden. Insbesondere hatte die Polizei Motorradfahrer im Blick, hier registrierte sie zwölf erhebliche Verstöße. Fünf Verstöße waren so schwer, dass die Biker ein Fahrverbot aufgebrummt bekommen. Ein 21-jähriger Motorradfahrer war beispielsweise mit seiner Kawasaki auf der Landesstraße 1066 zwischen Lautern und Siebersbach mit 139 Stundenkilometern (Toleranzen bereits abgezogen), unterwegs, obwohl dort nur Tempo 70 erlaubt ist. Dies bedeutet eine Überschreitung um 69 Stundenkilometer, also beinahe 100 Prozent. Die Polizei appelliert an die Vernunft der Verkehrsteilnehmer: „Reduzieren Sie Ihre Ausflugsfahrten auf das nötigste Maß. Halten Sie sich an die Verkehrsregeln, um unnötige Gefahren zu vermeiden. Die Kapazitäten in den Krankenhäusern sollten nicht unnötig verringert werden.“ Deswegen wird die Polizei über die Osterfeiertage verstärkt Präsenz zeigen und insbesondere auf den bekannten Motorradstrecken Geschwindigkeiten messen.mehr...

dpa/lsw Stuttgart. In diesen Tagen gehen bei den Finanzämtern viele Steuererklärungen ein. Viele Menschen freuen sich, wenn sie Geld vom Staat zurückbekommen... mehr...

dpa/lsw Freiburg. Während Ärzte und Behörden intensiv daran arbeiten, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen und sich die Menschen in vielen Lebensbereichen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Karlsruhe/Freiburg. Diese Ostertage verlaufen anders als in den Vorjahren. Gottesdienste in den Kirchen können nicht besucht werden. Über verschiedene... mehr...

Corona

Infektionen im Alexander-Stift

Bewohner und Mitarbeiter in Aspach, Rudersberg und Urbach positiv auf das Coronavirus getestet

Nachdem bereits in einzelnen Wohneinrichtungen der Diakonie Stetten für Menschen mit Behinderung Coronafälle aufgetreten waren, gibt... mehr...

BKZ-E-Football-Cup

TSC Murrhardt belegt Rang drei

TSV Bad Rietenau unterliegt deutlich

(hes). Das Spiel um den dritten Platz beim BKZ-FIFA-Cup war eine klare Angelegenheit. Berkay Uzun vom TSC Murrhardt setzte sich gegen... mehr...

BKZ-E-Football-Cup

Überragender Salah ebnet Weg zum Erfolg

Finale beim BKZ-FIFA-Cup: Oppenweilers Serkan Dogan gewinnt mit dem virtuellen FC Liverpool gegen Kleinaspachs Jan Celik mit 7:2

Das Finale ist ein Highlight beim BKZ-FIFA-Cup: Serkan Dogan von der SG Oppenweiler/Strümpfelbach gewinnt mit dem virtuellen FC Liverpool... mehr...

BKZ-E-Football-Cup

Viel Spaß auf virtueller Ebene

Positives Echo von Spielern und Zuschauern der 20 Mannschaften auf den BKZ-FIFA-Cup

(hes). 20 Teams haben gut eine Woche lang um den Titel beim BKZ-FIFA-Cup online auf der Playstation mit dem Programm FIFA mehr...

dpa/lsw Heilbronn/Mannheim/Baden-Baden. Die Landeschefin der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Doro Moritz, fordert, dass die Schüler der Abschlussklassen in... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. Ein Unbekannter hat in Karlsruhe einen Blitzer angezündet und damit einen Schaden von mehreren Tausend Euro verursacht. Nach Angaben... mehr...

dpa Stuttgart. Nach wochenlanger und überaus starker Nachfrage deutet sich ein Ende der maßlosen Mehl-Käufe im Einzelhandel an. „Ich habe das Gefühl,... mehr...

dpa Frankfurt. Alleine das Laufen - und dessen Einsamkeit - bietet unendlich Stoff für Romane. Wie der Sport überhaupt: „Brot und Spiele“ und „Ballfieber“... mehr...

dpa/lsw Mannheim. Der Betreiber eines Fitnessstudios ist vor dem Verwaltungsgerichtshof (VGH) Baden-Württemberg mit einem Eilantrag gegen die vorübergehende... mehr...

Baden-Württemberg

Sockendiebe erwischt

dpa/lsw Bretten. Auf Socken hatte es ein Diebespärchen in einem Geschäft in Bretten (Kreis Karlsruhe) abgesehen. Nach Angaben der Polizei vom Donnerstag... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) hält wenig von dem Vorschlag späterer Sommerferien angesichts der Corona-Krise. „Eine Verschiebung... mehr...

dpa/lsw Giengen an der Brenz. 40 Flüchtlinge in der Erstaufnahmeeinrichtung in Giengen an der Brenz (Kreis Heidenheim) müssen in den kommenden zwei Wochen in Quarantäne... mehr...

Polizeibericht

Betrunkener greift Polizisten an

Eine Gruppe junger Erwachsener feiert in Beinstein und verstößt gegen Corona-Verordnung

In der Nacht zum Donnerstag haben sich fünf junge Erwachsene im Bereich der Stromkastenhütte in der Straße Auf der Steige in Waiblingen-Beinstein... mehr...

BKZ-E-Football-Cup

BKZ-FIFA-Cup: Finale findet morgen um 19 Uhr statt

Es treffen die Spvgg Kleinaspach/Allmersbach und die SG Oppenweiler/Strümpfelbach aufeinander

(hes). Beim BKZ-FIFA-Cup ist morgen der Tag der Entscheidungen, denn das Finale und das Spiel um den dritten Platz stehen auf dem... mehr...

Corona

Der Fingersatz kommt per Video

Die Musikschulen in Backnang und Murrhardt organisieren mit dem Kollegium verschiedene Formen medialen Ersatzunterrichts

Kniffliger Fingersatz als Videosequenz oder das neue Musikstück als Audioeinspieler flattert dieser Tage ins E-Mail-Postfach der Eltern:... mehr...

Stadt & Kreis

„Eine schmerzliche Unterbrechung ist eingetreten“

Ein Gastbeitrag von Wilfried Braun, Dekan des Kirchenbezirks Backnang, zu den höchsten christlichen Feiertagen in diesem Jahr

Was über Jahrhunderte hin selbst in Kriegs- und Notzeiten undenkbar war in mehr...

Rems-Murr-Sport

Jeder Schnipsel kann sehr hilfreich sein

TSG Backnang 1846 sucht Material für die Chronik, die Festschrift und die Wanderausstellung zum 175. Vereinsgeburtstag

Wer besitzt alte Fotos, Trikots, Bälle, Eintrittskarten, Urkunden oder anderweitige Utensilien, die mit der TSG Backnang 1846 zu tun... mehr...

Stadt & Kreis

Legenden umranken diese Speise

Unsere Leser haben uns ihre bevorzugten Rezepte für Maultaschen eingesendet – Klassiker mit kleinen Variationen im Trend

Maultaschen in Hülle und Fülle: Die eingesandten Rezepte unserer Leser offenbaren, dass es bei der wohl schwäbischsten aller Speisen... mehr...

Corona

Landratsamt und DRK: Schutzmasken-Engpass ist überwunden

Material für Alten- und Behindertenpflege kreisweit verteilt – Landrat Sigel: Versorgung ist gewährleistet – DRK koordiniert die Annahme von Materialien

WAIBLINGEN/BACKNANG mehr...

Baden-Württemberg

Diebe stehlen 500 Forellen

dpa/lsw Horb. Unbekannte haben aus einem Fischerweiher bei Horb (Kreis Freudenstadt) mehr als 500 Forellen gestohlen. Nach Polizeiangaben vom Mittwoch... mehr...

Baden-Württemberg

Frau wird von Ast erschlagen

dpa/lsw Heiningen. Bei Baumfällarbeiten in einem Wald bei Heiningen (Kreis Göppingen) ist eine Frau tödlich verletzt worden. Nach Polizeiangaben vom... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Als Vorsichtsmaßnahme in der Coronavirus-Krise wird bei den Profis des VfB Stuttgart vor jedem Training die Temperatur gemessen. „Die... mehr...

dpa/lsw Burladingen. Der scheidende Burladinger AfD-Bürgermeister Harry Ebert bleibt trotz der Corona-Krise nicht länger im Amt als angekündigt. Der umstrittene... mehr...

dpa/lsw Heidelberg. Im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie haben sich in Heidelberg Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen und Institute zusammengeschlossen... mehr...

dpa Zürich. FIFA-Präsident Gianni Infantino setzt auf „Solidarität und Kompromissbereitschaft“. Doch ganz so einfach ist das Dilemma um Fußball-Verträge... mehr...

Corona

Frank Nopper mit Coronavirus infiziert

Backnangs Oberbürgermeister klagt nur über leichten Husten und möchte die Amtsgeschäfte von daheim aus weiterführen
Für das Backnanger Stadtoberhaupt – hier beim jüngsten Neujahrsempfang – kam die Diagnose gestern Morgen aus heiterem Himmel. Foto: A. Becher

Über die Mittagszeit verkündete am Mittwoch die städtische Pressestelle die Nachricht: „OB Nopper positiv auf Covid-19 getestet.“... mehr...

dpa Peking. Um 80 Prozent war der Absatz auf dem chinesischen Automarkt durch die Corona-Krise im Februar eingebrochen. Zwar sind die Zahlen... mehr...

dpa/lsw Ravensburg. Die Polizei hebt ab: Beamte kontrollieren am Osterwochenende von Bord eines Zeppelins aus, ob sich die Menschen in der Region Bodensee-Oberschwaben... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Mehrere Stunden haben Einsatzkräfte gegen einen Großbrand auf einer Baustelle in Stuttgart gekämpft. Wie die Feuerwehr mitteilte,... mehr...

dpa Köln/Frankfurt. Vielerorts war die Nacht sternenklar - und bot ein beeindruckendes Schauspiel: Die Himmelskonstellation sorgte für einen besonders... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Nach zwei starken Börsentagen sind die Anleger am deutschen Aktienmarkt wieder auf die Bremse getreten. mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Nach Einschätzung des Handelsverbands werden durch die Corona-Krise regionale Anbieter gestärkt. „Die globale Abhängigkeit bei Schutzausrüstung... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Württembergs Landesmuseum sucht nach Objekten, die einmal zu Erinnerungsstücken aus der Corona-Zeit werden könnten. Digital natürlich,... mehr...

dpa München. Der FC Bayern fühlt sich gerüstet für die kommenden Herausforderungen sowohl in der Corona-Krise als auch langfristig bei der Zusammenstellung... mehr...

BKZ-E-Football-Cup

TSC Murrhardt wirft Sonnenhof aus dem Rennen

5:3-Erfolg im Viertelfinale um den BKZ-FIFA-Cup auf der Konsole

(hes). Beim BKZ-FIFA-Cup wird es immer spannender. Heute fanden die Online-Begegnungen auf der Playstation mit dem Programm FIFA mehr...

Rems-Murr-Sport

Darko Milosevic übernimmt den SV Steinbach

Momentaner Co-Trainer der TSG Backnang wechselt zur neuen Saison zum Fußball-Bezirksligisten

(hes/pm). Die Fußballer des SV Steinbach, die in der Bezirksliga auf dem sechsten Rang stehen, sind bei der Suche nach einem Trainer... mehr...

dpa/lsw Freiburg. Ein über 90 Jahre alter Corona-Patient ist aus dem Freiburger Uniklinikum entlassen worden. Der Zustand des Mannes sei dem Alter entsprechend gut,... mehr...

Corona

Trauung mal anders und trotzdem schön

Viele Termine für Eheschließungen sind von der Coronakrise betroffen – Paare und Standesämter handhaben es unterschiedlich

Die einen trauen sich, die anderen trauen sich nicht. Ob so oder so, wer den Termin für seine Trauung so gewählt hat, dass er nun... mehr...

Stadt & Kreis

„ Wir warten, bis die Zeit für uns reif ist“

Feuerwehr Großaspach kommt trotz aller Widrigkeiten auch im alten Gerätehaus klar – Intern schon Bauausschuss gegründet

Immer wieder ist das Feuerwehrgerätehaus Großaspach Thema im Gemeinderat. Denn schon seit Jahren steht es auf dem Investitionsprogramm... mehr...

Corona

Seuchen mit dem Tod im Gefolge

Im Lauf der Geschichte haben viele Epidemien die Menschheit heimgesucht – Letzte Pest in Backnang im Jahr 1666

Seuchen haben die Menschheit seit jeher in Atem gehalten. Schon aus dem Altertum sind Massenerkrankungen unterschiedlichster Art aus... mehr...

Rems-Murr-Sport

Holger Ludwig heuert in den Etzwiesen an

Nachfolge von Evangelos Sbonias geregelt: Fußball-Verbandsligist TSG Backnang angelt sich den Trainer des TSV Heimerdingen
Rot steht ihm gut, zumindest in Sachen Vereinsfarbe passt Holger Ludwig also schon einmal bestens zur TSG Backnang. Foto: Baumann

Das ging doch relativ fix. Exakt drei Wochen, nachdem Fußball-Verbandsligist TSG Backnang die bittere Pille schlucken musste, dass... mehr...

dpa/lsw Waldshut-Tiengen. Die Polizei ist einem Jugendlichen aus dem Kreis Waldshut auf die Schliche gekommen, der im großen Stil mit Kinderpornografie gehandelt... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. Eine ungewollte Schwangerschaft und Geburt können ein schweres Dilemma bedeuten. Damit Frauen in Not sich anonym von ihrem Baby trennen... mehr...

dpa Washington. Die Corona-Krise hat den Zeitplan des Wahljahres in den USA gehörig durcheinander gewirbelt. In Wisconsin gibt es bis zur letzten... mehr...

dpa Kehl/Altenheim/Neuried. Die Bundespolizei hat am Wochenende Verstöße an wegen der Coronavirus-Pandemie wieder kontrollierten Grenzübergängen zu Frankreich... mehr...

BKZ-E-Football-Cup

Einige Krimis im Achtelfinale

TSG Backnang scheidet beim BKZ-FIFA-Cup ganz knapp aus, Großaspach kommt deutlich weiter

(hes). Die entscheidende Phase beim BKZ-FIFA-Cup – 20 Mannschaften spielen online gegeneinander – ist angebrochen. Heute fanden die... mehr...

Baden-Württemberg

Kinder bewerfen Zug mit Steinen

dpa/lsw Pforzheim. Kinder haben einen Zug im Bahnhof des Pforzheimer Stadtteils Eutingen mit Steinen beworfen. Wie die Polizei am Montag mitteilte,... mehr...

Rems-Murr-Sport

Patrick Bauer will in die Premier League

Fußballprofi aus Allmersbach im Tal strebt mit Preston North End so schnell wie möglich den Sprung ins englische Oberhaus an

„Uns geht’s gut“, sagt Patrick Bauer und meint damit sich, seine Ehefrau Gergana und die zehneinhalb Monate alte Tochter Kayleen... mehr...

Corona

Sorge um Verwandte in der alten Heimat

Menschen mit italienischen oder spanischen Wurzeln halten in der Coronakrise über verschiedene Kanäle engen Kontakt zur Familie

Sie leben in Deutschland und sind zum Teil sogar hier geboren, aber ihre Wurzeln liegen in Italien oder Spanien. Wie gehen diese Menschen... mehr...

Stadt & Kreis

„Die steinerne Leiter“ ersteht neu

Rolf Schweizer freut sich, dass der Wiederaufbau der Murrhardter Pilgerstaffel nach über 20 Jahren verwirklicht wird

Das Projekt „Wiederaufbau der Pilgerstaffel“ erschien lange Zeit utopisch, steht nun aber in den Startlöchern. Dies ist dem ehemaligen... mehr...

Corona

Vorerst kein Trottwar von Carmine

Der Backnanger Verkäufer der Straßenzeitung pausiert wegen der Ansteckungsgefahr – Trägerverein durch Coronakrise in Not

Ein vertrautes Gesicht ist seit einigen Tagen aus dem Backnanger Straßenbild verschwunden. Carmine Verna, der Verkäufer der Straßenzeitung... mehr...

dpa/lsw Marbach am Neckar. Bei einem Beziehungsstreit ist eine 23-Jährige in Marbach am Neckar (Kreis Ludwigsburg) verletzt worden. Die Polizei ermittelt nach... mehr...

dpa/lsw Lauffen am Neckar. Landwirtschaftsminister Peter Hauk ist in die Rolle eines Winzers geschlüpft und in Lauffen am Neckar (Kreis Heilbronn) in den Weinberg... mehr...

dpa Augusta/Sandwich/New York. Nach der Absage der British Open geht alles ganz schnell: Fast im Minutentakt wird am Montag die Verschiebung der drei übrigen Major-Golfturniere... mehr...

Polizeibericht

Unbekannte legen massive Holzbalken auf Schienen

S3 Richtung Backnang beschädigt – Polizei sucht Zeugen

BACKNANG/LEUTENBACH (pol). Bislang unbekannte Täter haben am gestrigen Sonntag gegen 1 Uhr sowie am heutigen Montag gegen 13 Uhr Holzbalken... mehr...

Polizeibericht

Auffahrunfall mit Motorrad

16-Jähriger mit leichten Verletzungen im Krankenhaus

AUENWALD (pol). Mit leichten Verletzungen ist ein 16-jähriger Motorradfahrer ins Krankenhaus eingeliefert worden, die er sich am gestrigen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der Start in die Osterwoche in Baden-Württemberg wird sonnig und warm. Bis zu 23 Grad am Oberrhein seien am Montag möglich, teilte... mehr...

Corona

Gesellige Stunden müssen noch eine Weile warten

In der Kleingartenanlage im Backnanger Plattenwald herrscht am Wochenende Hochbetrieb – Hobbygärtner wahren über Zäune und Hecken hinweg Sicherheitsabstand

Der Frühling gab am Wochenende Vollgas. In der Kleingartenanlage im Plattenwald wird gemäht und umgegraben. Gärtnern ist ja erlaubt... mehr...

Stadt & Kreis

Weinprobe via Bildschirm statt Weinmesse

Remstalkellerei hält mit erster Liveverkostung Kontakt zu Weinliebhabern – Das Problem Heimweg ist plötzlich keines mehr

Die Remstalkellerei hat in Zeiten von Corona versucht, mit einer Liveverkostung aus dem tief unter der Erde liegenden Holzfasskeller... mehr...

Stadt & Kreis

Vom prallen Leben der Sozialarbeit

Titus Simon stellt mit Weggefährten und Kollegen Berufsgeschichte und besondere Herausforderungen in einem Erzählband vor

Der Titel markiert das Feld jenseits möglicher Illusionen: „Schwere Arbeit“ heißt das Buch, das Titus Simon herausgegeben hat und... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >