< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Baden-Württemberg

Die Pflegerin und der Piks

dpa/lsw Stuttgart. Christine Helbig wird als einer der ersten Menschen im Südwesten gegen das Coronavirus geimpft. Die 30-Jährige freut sich über den... mehr...

Sport überregional

Werners verkorkster Boxing Day

dpa London. Eine Derby-Niederlage, eine frühe Auswechselung und eine Trainerkritik: Für Timo Werner läuft es beim FC Chelsea aktuell nicht. mehr...

dpa Paris. Von wegen fröhliche Weihnachten. Thomas Tuchel soll kurz vor Heiligabend über sein Aus bei Paris Saint-Germain unterrichtet worden... mehr...

Sport überregional

Mannheim gewinnt gegen Straubing

dpa Mannheim. Auch dank Torhüter-Rückkehrer Felix Brückmann hat Titelmitfavorit Adler Mannheim sein zweites Saisonspiel in der Deutschen Eishockey... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Donaueschingen. Breitet sich die Vogelgrippe in Deutschland und anderen Ländern aus? In Baden-Württemberg wird ein erster Fall gemeldet, in Sachsen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Elf Monate nach Bekanntwerden einer ersten Corona-Infektion in Deutschland beginnt die Impfkampagne gegen das tödliche Virus. Baden-Württemberg... mehr...

dpa Friedrichshafen. Um auf die Möglichkeit der Corona-Impfung aufmerksam zu machen, ist ein junger Pilot in der Form einer Spritze im Himmel über Baden-Württemberg... mehr...

dpa/lsw Wildberg. Beim Brand einer Doppelhaushälfte in Wildberg (Kreis Calw) ist ein Schaden von ungefähr 200 000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand,... mehr...

dpa Friedrichshafen. Um auf die Möglichkeit der Corona-Impfung aufmerksam zu machen, ist ein junger Pilot in der Form einer Spritze im Himmel über Baden-Württemberg... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der Gründer der „Querdenken“-Initiative Michael Ballweg hat die Anhänger der Bewegung zu einer Pause der Großdemos aufgerufen. In... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Donaueschingen. Bei einem Wildvogel im Schwarzwald-Baar-Kreis ist die Vogelgrippe nachgewiesen worden. Ein schwer erkrankter Mäusebussard sei bei... mehr...

dpa/lsw Biberach. Ein Linienbus hat in Biberach rund 100 Liter Diesel verloren. Die Kraftstoffspur sei auf Straßen im Stadtgebiet aber auch in angrenzende... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Göppingen. Das Rote Kreuz und das Sozialministerium ziehen eine positive Bilanz der Corona-Schnelltest-Aktion. Sie erleichtert vielen den Besuch... mehr...

Sport überregional

THW Kiel träumt vom großen Coup

dpa Köln. Dreimal nacheinander waren die deutschen Teams beim Endrundenturnier der Champions League nur Zaungast. Am Montag und Dienstag will... mehr...

dpa/lsw Mannheim/Stuttgart. Ein Corona-Ausbruch im Gefängnis wäre eine Katastrophe. Deshalb bietet die Justiz ihren Bediensteten Corona-Reihentests auf einem... mehr...

dpa Washington. Mehrere Weggefährten des US-Präsidenten sind zu Haftstrafen verurteilt worden. Vor allem die Russland-Affäre aus dem Jahr 2016 wurde... mehr...

Corona

Mit einem besseren Gefühl zu Oma und Opa

Große Resonanz auf die Corona-Schnelltestaktion des DRK-Kreisverbands Rems-Murr und des Rems-Murr-Kreises.

WINNENDEN. 95 Jahre alt ist seine Tante, sagt ein Mann, der sich für die Corona-Schnelltestaktion des DRK-Kreisverbandes Rems-Murr... mehr...

Stadt & Kreis

Wünsche an das Christkind aus dem Jahr 1936

Judith Scherpinski nutzt die Nachmittage ohne lange Besuche, Seniorennachmittage und Veranstaltungen, um sich an alte Zeiten zu erinnern. Zum Beispiel an Weihnachten im Jahr 1936. Ihren Wunschzettel an das Christkind hat die 89-Jährige auch heute noch.

WEISSACH AM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Eine fast versteckte Waldweihnacht

Seit Jahren gibt es im Wald bei Großerlach zur Weihnacht einen geschmückten Baum. Dieses Jahr gesellt sich eine Krippe hinzu und die Macherinnen geben sich zu erkennen. Es ist eine schlichte Aktion ohne Getöse. Trotzdem oder deshalb hat sie besonderen Reiz.

GROSSERLACH. mehr...

BKZ-Leser helfen

Scheck wird diesmal virtuell übergeben

BKZ-Leser helfen: Auch im 25. Jahr der Weihnachtsspendenaktion der Backnanger Kreiszeitung ist die Spendenbereitschaft unserer Leser überwältigend. Für Schwerpunktprojekte und zahlreiche Einzelfallhilfen gibt es zunächst 100000 Euro.
Premiere im Jubiläumsjahr: Erstmals übergaben Verleger Werner Stroh (links) und Redaktionsleiter Kornelius Fritz den symbolischen Spendenscheck über 100000 Euro im Rahmen einer Videokonferenz an die Vertreter der gemeinnützigen Organisationen und Institutionen. Foto: J. Fiedler

Rems-Murr-Sport

Schönstes Fußballtor im ersten Saisonabschnitt wird gesucht

Bei der BKZ-Wahl gibt’s insgesamt zehn Vorschläge. Die Leser können auf der Internetplattform Fupa ab sofort bis zum Montag, 11. Januar, um 10 Uhr für ihren persönlichen Lieblingstreffer votieren.

Der erste Abschnitt der Fußballsaison 2020/2021 ist beendet. Allerdings früher als erwartet. Aufgrund der coronabedingten Pause, in... mehr...

dpa Düsseldorf/Stuttgart. Der Autokonzern Daimler bereitet laut einem Pressebericht den Börsengang seiner Lastwagensparte vor. Konzernchef Ola Källenius strebe... mehr...

dpa/lsw Pforzheim/Ölbronn-Dürrn. Nach dem Tod eines Paares an einem Tümpel in einem Wald im Enzkreis erhofft sich die Polizei weitere Klarheit durch eine Obduktion... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die anhaltende Coronakrise hat Baden-Württembergs Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann in seinem Glauben nicht erschüttert. „Sie... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der VfB Stuttgart und der SC Freiburg kämpfen am Mittwoch (20.45 Uhr/ARD und Sky) im Baden-Württemberg-Duell um den Einzug ins Achtelfinale... mehr...

dpa Madonna di Campiglio. Das deutsche Skiteam darf auch ohne die Erfolgsgaranten Rebensburg und Dreßen auf Podestplätze im Weltcup hoffen. Das haben einige... mehr...

dpa Gelsenkirchen. Eine Halbzeit wirkt mehr der Außenseiter wie der Bundesligist, doch letztlich schafft es Schalke in das Pokal-Achtelfinale. Huub... mehr...

BKZ-Leser helfen

Vereine zeigen ihr Herz für Bedürftige

BKZ-Leser helfen: Als kleinen Ersatz für die ausgefallenen Wirtschaftsgespräche spendet der Industrieverein für den Raum Backnang 3000 Euro. Der Hilfsverein „Menschen in Not“ aus Maubach übergibt Spendenschecks über insgesamt 2000 Euro an vier Hilfsprojekte.

BACKNANG. mehr...

Virtueller Backnanger Silvesterlauf

In zwei Tagen geht’s los

Bis zum Silvesterabend kann die gewählte Distanz absolviert werden.

Für die Macher des Backnanger Silvesterlaufs war es ein böser Schlag ins Kontor, dass auch ihre traditionsreiche Veranstaltung zum...

Stadt & Kreis

Pächterwechsel in der gehobenen Küche

Alexander Hilt verabschiedet sich nach anderthalb Jahren aus dem Aspacher Lamm. Der zweite Lockdown hat dafür den Ausschlag gegeben. Das Traditionsgasthaus übernimmt Toni Wahl, seither Pächter des Restaurants und Hotels Einhorn in Oppenweiler.

ASPACH/OPPENWEILER. mehr...

Stadt & Kreis

Uneinsichtige gibt es noch immer

Die Mitarbeiter des Backnanger Ordnungsamts kontrollieren regelmäßig die Einhaltung der Coronaverordnung. Zwar hält sich der Großteil der Bürger an die Regeln, schwarze Schafe finden sie dennoch immer wieder.
Besonders auf die Maskenpflicht müssen Jonas Mürdter und seine Kollegen immer wieder hinweisen. Foto: A. Becher

dpa/lsw Rottenburg am Neckar. Rund 150 Beschäftigte des Werkzeugmaschinenbauers MAG IAS am Standort Rottenburg können kurz vor Heiligabend aufatmen. Die Schließung... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. Der Landestierschutzverband Baden-Württemberg rät davon ab, Tiere unüberlegt an Weihnachten zu verschenken. Tiere seien anspruchsvoll... mehr...

dpa/lsw Mannheim/Ulm. Eine Ulmer Buchhandlung erwägt, nach dem Beschluss des Verwaltungsgerichtshofs (VGH) zugunsten des Abholverbots im Handel ein Hauptsacheverfahren... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Der deutsche Aktienmarkt hat am Dienstag einen Teil seines deutlichen Vortagesverlustes wieder wettgemacht. mehr...

dpa Wiesbaden. Die Pandemie wirkt sich auch auf die Verdienste der Beschäftigten in Deutschland aus. Die stärksten Einbußen müssen angelernte Arbeitnehmer... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe/Rottenburg. Jesu' Geburt ist eines der höchsten Feste für Christen. Mit großen Gottesdiensten feiern sie Weihnachten - zu denen lassen sich auch... mehr...

dpa Lesbos. Nach jedem Regen versinken Zelte im Schlamm, Strom gibt es nur mit Glück, Toiletten sind Mangelware: Gut 100 Tage nach dem Großbrand... mehr...

dpa Berlin. Nach seinem bisher erfolgreichsten Jahr als Radprofi soll Tour-de-France-Etappensieger Lennard Kämna beim deutschen Bora-hansgrohe-Rennstall... mehr...

dpa München. In den vergangenen Jahrzehnten war der Autofahrerclub stetig gewachsen. Doch wegen der Corona-Krise rechnet der Club bis Ende des... mehr...

Stadt & Kreis

Schulden könnten rasant steigen

Der Sulzbacher Haushaltsplan 2021 sieht Investitionen mit einem Umfang von 8,5 Millionen Euro vor. Diese Mittel können aber voraussichtlich nicht durch die Einnahmen gedeckt werden.

SULZBACH AN DER MURR. mehr...

Stadt & Kreis

Baustart für Backnangs größte Kita

Neben der Sporthalle Katharinenplaisir entsteht eine sechsgruppige Kindertageseinrichtung mit Mensa. In zwei Jahren sollen dieKinder aus dem benachbarten Containerprovisorium in den Neubau umziehen.

BACKNANG. mehr...

Corona

Verkauf auf privater Ebene ist die Lösung

Für Marktbeschicker fiel die Saison 2020 komplett ins Wasser. Kunsthandwerker und Produzenten handgemachter Produkte bieten ihre Ware aber vielfach via Homepage oder direkt vor Ort an.

BACKNANG/ASPACH/ALTHÜTTE/GROSSERLACH. mehr...

Corona

Impfungen im Kreis ab Mitte Januar

In der Waiblinger Rundsporthalle laufen seit dem Wochenende die Vorbereitungen für das Impfzentrum auf Hochtouren, bis Silvester soll die nötige Infrastruktur stehen. Ab Mitte Januar sollen dann etwa 750 Personen täglich geimpft werden.
Rund 500 Meter Wände werden von einem Messebauer in der Rundsporthalle aufgebaut. Es entstehen Kabinen für die Beratung, die Impfung und die anschließende Beobachtung. Foto: Landratsamt

dpa/lsw Stuttgart/Mannheim. Lokführer sind auf dem Arbeitsmarkt Mangelware. Im Südwesten ist gerade ein ungewöhnliches Projekt zu Ende gegangen, das ein wenig... mehr...

dpa/lnw Ulm/Gelsenkirchen. Regionalligist SSV Ulm 1846 will die Dauerkrise des FC Schalke 04 für eine Überraschung im DFB-Pokal nutzen. „Wenn die Schalker ihre... mehr...

Polizeibericht

Von falschen Pizzaboten ausgeraubt

Zwei Männer schlagen einen Backnanger nieder und stehlen Wertgegenstände

BACKNANG (pol). Am Samstagabend ist ein Mann in Backnang geschlagen und ausgeraubt worden. Wie die Polizei mitteilt, klingelte es... mehr...

dpa Alta Badia. Linus Straßer ist der deutsche Hoffnungsträger im Slalom. Beim ersten Torlauf des Winters in Alta Badia verpasst er die Top 15. Allerdings... mehr...

dpa München/Antwerpen/Brüssel. Fast 200 Kilogramm Kokain hat die belgische Polizei beschlagnahmt und 17 Verdächtige festgenommen, die am Drogenschmuggel beteiligt... mehr...

Polizeibericht

Polizist wird bei Auflösung einer Corona-Party verletzt

Polizei nimmt in Sulzbach zwei uneinsichtige Männer in Gewahrsam

SULZBACH AN DER MURR (pol). Bei der Auflösung einer Corona-Party am gestrigen Sonntagnachmittag in Sulzbach ist ein Polizeibeamter... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Neue Corona-Befürchtungen haben die Anleger zum Wochenauftakt verschreckt und den deutschen Aktienmarkt am Montag deutlich ins Minus... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Während der Corona-Pandemie sind aus Baden-Württemberg weniger Flüchtlinge abgeschoben worden als in den Vorjahren. Bis Ende November... mehr...

dpa London. Premiere im Alexandra Palace: Erstmals in der WM-Geschichte gibt es ein deutsches Duell. Der Sieger darf nach Weihnachten den „Grinch“... mehr...

dpa Freiburg. Im DFB-Pokal ist Hertha BSC längst raus, in der Bundesliga steckt der „Big City Club“ vorerst im Abstiegskampf fest. Die Saison läuft... mehr...

Rems-Murr-Sport

Nur der Ex-Weltmeister ist besser

Backnanger Leichtgewichtler Wladislaw Baryshnik boxt sich beim Weltcup in Köln ins Finale vor.

Am Ende war es der französische Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro und Leichtgewichts-Weltmeister... mehr...

Corona

Weihnachtsfeier ins Netz verlegt

In Zeiten der Pandemie mit den strengen Auflagen in allen Lebensbereichen sagen viele Firmen ihre Weihnachtsfeiern ab. Es gibt aber auch Beispiele im Kreisgebiet, bei denen Corona zum Trotz und unter Einsatz digitaler Technik gemeinsam gefeiert wird.
Via Livestream konnten die Mitarbeiter von Schetter dem Programm beiwohnen und sich derweil gemütlich im eigenen Heim Speis und Trank schmecken lassen. Fotos/Grafik: privat

BKZ-Leser helfen

Bis zum Schluss für andere da

BKZ-Leser helfen: Auch in der Coronapandemie werden die Gäste der Hospizstiftung Rems-Murr nicht allein gelassen. Der Aufwand für die Beschäftigten ist jedoch enorm gestiegen.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Der Stern von Bethlehem

Heute sind sich Saturn und Jupiter so nah wie seit fast 400 Jahren nicht mehr. Die beiden Himmelskörper leuchten dann besonders hell. Vielleicht ließen sich die Weisen aus dem Morgenland von einem solchen Phänomen leiten.

AUENWALD. mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >