< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Unsere Kunsttipps für Stuttgart

Wie geht Ironie in der Malerei, Moritz Schleime?

Warum die Stuttgarter Künstlerin Ülkü Süngün in Istanbul arbeiten kann und dieser Samstag ein besonderer Kunst-Tag ist? Wir klären es in unseren Kunsttipps.mehr...

Neu im Kino: „To the Moon“

Die Mondlandung mal anders

Der Retro-Abenteuerfilm „To The Moon“ von Greg Berlanti lässt das zeithistorische Ereignis in einem neuen Licht erscheinen. Scarlett Johansson, die den Film auch produziert hat, entpuppt sich als geniale Besetzung für eine toughe Marketing-Fachfrau.mehr...

Neuer Architekturpreis in Baden-Württemberg

Herausragende Architektur aus Lehm gesucht

Lehm gilt als umweltverträglicher und damit zukunftsfähiger Baustoff. Das Land Baden-Württemberg fördert Bauen mit dem traditionsreichen Material und spendiert für einen neuen Architekturpreis „Innovativer Lehmbau“ einen stattlichen Geldpreis.mehr...

„Mittendrin“-Abend im SpardaWelt Eventcenter

Debatte vor Jazz Open: Wie viel Popförderung brauchen wir?

Am 18. Juli starten die Jazz Open. Bereits an diesem Dienstag, 15. Juli, ist die Popförderung Thema eines Abends unserer Zeitung. „Sind wir ,Popländ‘?“ ist das Thema im SpardaWelt Eventcenter. Was braucht die Szene wirklich? Wir klären es.mehr...

Können durch Design, Architektur und Stadtplanung lebenswerte Orte für seine Bewohnerinnen und Bewohner entstehen? Darüber diskutieren Kreativschaffende in Stuttgart. Die CreativeDays bieten zudem Einblick in ein renommiertes Architekturbüro.mehr...

Sprache als Medium der Verwandlung: Die Gedichte von Manon Hopf machen die Stofflichkeit antiker Mythen durchlässig für gegenwärtige Erfahrungen. Dafür wird sie in diesem Jahr mit dem Gerlinger Lyrikpreis geehrt.mehr...

„Mittendrin“-Abend im SpardaWelt Eventcenter

Das erwartet die Sängerin Fola Dada in Sachen Popförderung

In der Veranstaltungsreihe „Mittendrin“ unserer Zeitung geht es am 15. Juli um die Popförderung. „Sind wir ,Popländ‘?“ ist das Thema im SpardaWelt Eventcenter. Sängerin Fola Dada formuliert vorab, was die Szene wirklich braucht.mehr...

Neu im Kino: „Führer und Verführer“

Joseph Goebbels: Hetzer, Lebemann und Lästermaul

Einer der Hassredner, die auch heute noch erfolgreich sind: Im umfassend recherchierten Täter-Biopic „Führer und Verführer“ zeigt Joachim A. Lang den Nazi-Propagandisten Joseph Goebbels als Mensch bei der Arbeit. Ein mutiges Projekt.

AC/DC spielen am 17. Juli in Stuttgart auf dem Cannstatter Wasen. Gibt’s noch Tickets? Wann geht’s los? Wie klappt die Anreise? Welche Songs sind zu erwarten? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.mehr...

Veranstaltungsreihe „Mittendrin“ unserer Zeitung

Jiska und Fola Dada – sind wir „Popländ“?

Mit unserer Veranstaltungsreihe „Mittendrin“ sind unsere Leserinnen und Leser näher dran am Puls der Landeshauptstadt. „Sind wir ,Popländ‘?“ heißt am 15. Juli im SpardaWelt Eventcenter das nächste Thema. Mit dabei: die Sängerinnen Jiska und Fola Dada.mehr...

Sprachwandel im Alltag

Warum sich Mütter selbst Mama nennen

„Ich bin die Mama von der Amelie!“ – „Ah, bist du der Papa vom Antonio?“ Diese Kindersprache unter Eltern ist verbreitet. Warum nennen sich Mütter und Väter seit einigen Jahren selbst öffentlich Mama und Papa?


< Ältere Artikel Neuere Artikel >