< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Zirkus zwischen Commedia dell’Arte und Fellini: Die Cirque-du-Soleil-Show „Corteo“, die am heutigen Mittwochabend erstmals in Stuttgart zu sehen ist, färbt Akrobatik italienisch-schwermütig ein.mehr...

Umgebaute Häuser und Fabriken sowie innovative Wohnkonzepte sind unter den vier Finalisten zum renommierten DAM Preis 2025. Erstmals seit längerer Zeit ist kein Architekturbüro in Stuttgart darunter. Dies sind die Projekte, welche die Jury überzeugen.mehr...

Kultur im Kreis

Caroline von Grone in der Galerie der Stadt Backnang

Ein Jahr hat Caroline von Grone an ihrem Buch „Live-Übertragung“ gearbeitet. Am Dienstag stellte die Malerin ihr Werk, in dem größtenteils Porträts abgebildet sind, in der Galerie in Backnang vor. Dies nahm sie auch zum Anlass, ihr letztes „Ehrenbürgerporträt“ zu malen.

Von Daniela Wahl

Kultur im Kreis

Der Fotowettbewerb BK-Zoom startet heute

BK-Zoom Der zeitungseigene Fotowettbewerb BK-Zoom geht nun los. Ab heute können Amateurfotografinnen und -fotografen ihre Bilder in den beiden Kategorien „In Bewegung“ sowie „Türen und Tore“ auf unserer Website hochladen. Wie genau das funktioniert, erfährt man im Text.
Unter dem Titel „In Bewegung“ ist Kreativität gefragt. Symbolfoto: Adobe Stock/kichigin19

Backnang. mehr...

Tanzperformance übers Kümmern

„Alleine sind wir aufgeworfen“

Die Stuttgarter Choreografin Daura Hernandéz García kümmert sich ums Kümmern. In Ihrem Tanzstück „People Holding Things“ geht es um Fürsorge, Pflege und um kulturelle Unterschiede.mehr...

Mit uns können Sie hinter die Kulissen der Kultureinrichtungen in der Region Stuttgart blicken – am 8. November dreht sich alles um die Große Landesausstellung „The Hidden Länd. Wir im ersten Jahrtausend“. Sie können dabei sein.mehr...

Kultur im Kreis

Wer war Elvis? Eine Annäherung in Gedichten

Im Backnanger Bürgerhaus präsentiert Doris Vogel ihren Lyrikband „Dieses Buch gehört dem König 2.0“, der sich mit Elvis Presley beschäftigt.

Von Simone Schneider-Seebeck

Kultur im Kreis

Ein Abend in Bodo Wartkes Wohnzimmer

Es sind die Fragezeichen des täglichen Lebens, mit denen der Musikkabarettist Bodo Wartke mal besinnlich, mal witzig, mal hintersinnig das Gar-nicht-erst-Entstehen oder Scheitern von Liebesbeziehungen auslotet. Das Publikum im Backnanger Bürgerhaus ist begeistert.

Von Klaus J. Loderer


< Ältere Artikel Neuere Artikel >