Sport überregional
Leclercs Serie bei virtuellem Brasilien-Rennen gerissen
dpa Berlin. Charles Leclerc hat seinen Siegeszug bei der virtuellen Rennserie der Formel 1 nicht fortsetzen können. Der 22 Jahre alte Monegasse... mehr...
dpa Berlin. Charles Leclerc hat seinen Siegeszug bei der virtuellen Rennserie der Formel 1 nicht fortsetzen können. Der 22 Jahre alte Monegasse... mehr...
dpa Frankfurt/Main/Bonn. München, Berlin, Frankfurt oder Bonn: Die Basketballer wollen an diesem Montag entscheiden, wo das Abschlussturnier der ausgesetzten... mehr...
dpa London. Die Spitzenclubs und die Vereine aus dem Mittelfeld wollen die Saison in neutralen Stadien beenden, die abstiegsbedrohten Clubs beharren... mehr...
dpa Hannover. Die 50+1-Regel soll die deutschen Profifußball-Clubs vor der Übernahme durch finanzkräftige Investoren schützen. Wegen der Corona-Krise... mehr...
dpa Frankfurt/Main/Köln. Geisterspiele als Grundlage für eine umfassende Studie zur Corona-Pandemie? Sportmediziner Fritz Sörgel hat diesen Vorschlag in die... mehr...
dpa Höhr-Grenzhausen. Das Tennisturnier im Westerwald ist die erste öffentliche Live- Sportveranstaltung seit Wochen. Obwohl das „Eventchen“ mit acht Spielern... mehr...
dpa Sepang. Sebastian Vettel verfolgt die digitale Welt kritisch - dennoch hat sich der viermalige Formel-1-Weltmeister nun ins virtuelle Motorsport-Abenteuer... mehr...
dpa München. Der mutmaßliche Drahtzieher Mark S. hat im Zuge der staatsanwaltschaftlichen „Operation Aderlass“ offenbar wichtige Komplizen in... mehr...
dpa Berlin. Das 146. Kentucky Derby wurde wegen der Coronavirus-Pandemie zwar auf den 5. September verschoben - einen Sieger eines der traditionsreichsten... mehr...
dpa Berlin. Eishockey-Legende Erich Kühnhackl sieht die Corona-Krise als Gelegenheit für die deutschen Ligen, künftig stärker auf deutsche Spieler... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Auch Bundesinnenminister Horst Seehofer zeigt sich offen für einen Wiederbeginn der Fußball-Bundesliga im Mai, fordert aber zugleich... mehr...
dpa Berlin. FIFA-Vizepräsident Victor Montagliani hat die Umstellung der europäischen Fußballligen auf das Kalenderjahr ins Spiel gebracht. mehr...
dpa Leipzig. Timo Werner will lieber im Ausland Fußball spielen als in München. Die ungewöhnliche Absage des Nationalspielers an den deutschen... mehr...
dpa Hamburg. Die Nationale Anti-Doping-Agentur begrüßt die Verurteilung des Profiboxers Felix Sturm auch wegen Dopings durch ein ordentliches... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Existenzen in Gefahr, Spiele fallen aus, die Gesellschaft leidet: Sportvereine haben in der derzeitigen Krisensituation große Sorgen... mehr...
dpa Köln/Berlin. Beim 1. FC Köln sind drei Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden - und das wenige Tage vor der angestrebten Rückkehr... mehr...
dpa Berlin. Wie setzen Sponsoren künftig ihr Geld ein? Welche Sportarten, welche Events könnten mehr leiden als andere? Wer kann aus der Corona-Krise... mehr...
dpa Leipzig. Timo Werner zieht bei einem möglichen Weggang von RB Leipzig das Ausland dem FC Bayern vor. mehr...
Justin Eisenmann (19) vom Landesligisten SV Breuningsweiler fiebert seinem Fußballstipendium in den USA entgegen. Wie der ehemalige... mehr...
dpa Düsseldorf. Der Kopf wird entscheiden, nicht die Beine. Zum Bundesliga-Neustart ist die körperliche Verfassung für die Qualität des Fußballs... mehr...
dpa Spielberg. Die Formel 1 sucht während der Coronavirus-Pandemie weiter nach Möglichkeiten, um die Saison zu retten. Doppelrennen könnten eine... mehr...
dpa Leipzig. Fußball-Bundesligist RB Leipzig plant bereits für den Beginn der kommenden Woche die Rückkehr ins Mannschaftstraining. Am Freitag... mehr...
dpa Berlin. Wettkampf muss nicht immer auf dem Platz stattfinden. Auch an Konsole, Rechner oder am Smartphone können Sport-Fans Herausforderungen... mehr...
dpa Berlin. Die Bundesliga wartet weiter auf das Signal der Politik für eine Fortsetzung der Saison. Am 6. Mai soll eine Entscheidung fallen... mehr...
dpa Berlin. Boris Becker hat vor einer tiefgreifenden Krise des Tennissports gewarnt und eine schnelle Lösung angemahnt. mehr...
dpa Liverpool. Trainer Jürgen Klopp schaut während der Corona-Auszeit neidvoll auf die Trainings-Möglichkeiten in Deutschland. mehr...
dpa Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat für die nächste Konferenz mit den Ministerpräsidenten am 6. Mai „sehr klare Entscheidungen“... mehr...
dpa Hamburg. Ex-Weltmeister Sturm war ein herausragender Boxer. Er war Vermarkter in eigener Sache. Das hat nicht gut geklappt. Jetzt muss er... mehr...
dpa München. Hansi Flick ist nun auch ganz offiziell Cheftrainer des FC Bayern München. mehr...
dpa Berlin. Die Bundesliga wartet weiter auf ein klares politisches Signal für einen Saison-Neustart. Die Entscheidung soll nun am 6. Mai fallen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. DOSB-Präsident Alfons Hörmann will zukünftige deutsche Bewerbungen für Olympische Spiele nicht im Lichte der aktuellen Corona-Krise... mehr...
dpa New York. US-Präsident Trump will wieder volle Stadien und weigert sich, eine „neue Normalität“ zu akzeptieren. Sein Gesundheitsberater sieht... mehr...
dpa Dallas. Der „Wettbewerbshunger“ ist immer noch da. Gut ein Jahr nach seinem Rücktritt will Dirk Nowitzki dem Basketball verbunden bleiben... mehr...
dpa Brunnthal. Grand-Slam-Sieger Kevin Krawietz hatte schon länger mal vor, Einblicke in einen normalen Job zu gewinnen. In der Corona-Krise ohne... mehr...
dpa Berlin. Für Florian Wellbrock war an diesem Wochenende eigentlich ein wichtiger Olympia-Formcheck geplant, andere Schwimmer hätten um die... mehr...
dpa Berlin. Was werden sie entscheiden, Kanzlerin Merkel und die Länderchefs? Es geht für den Fußball womöglich um den Neustart. Der organisierte... mehr...
(stg). Fast so gut wie warme Semmeln gingen die Eintrittskarten für den fiktiven Rems-Murr-Junior-Cup des Fußball-Drittligisten SG... mehr...
Verriegelte Hallen, geschlossene Bäder, zugesperrte Plätze: Dem Vereinssport in Deutschland ist seit Mitte März praktisch die Existenzgrundlage... mehr...
dpa Stuttgart. Der ehemalige DTM-Champion Hans-Joachim Stuck glaubt an eine Zukunft des Deutschen Tourenwagen Masters (DTM). mehr...
dpa München. Die Allianz Arena bleibt Schauplatz für vier EM-Partien im Sommer 2021. Der Münchner Stadtrat hat der Turnierverschiebung zugestimmt... mehr...
dpa Paris. Nach Belgien und den Niederlanden hat auch Frankreich die Fußball-Saison abgebrochen. Trainer Thomas Tuchel ist mit Paris wieder... mehr...
dpa Adelaide. Die Austragung der Olympischen Spiele in Tokio im kommenden Jahr ist nach Ansicht von IOC-Mitglied John Coates nicht von der Entwicklung... mehr...
dpa Hockenheim. Die Formel 1 prüft Alternativen für ihren Notkalender. Hockenheim war für 2020 nicht vorgesehen, wurde nun aber kontaktiert. Gibt... mehr...
dpa Madrid. Der in diesem Jahr in den Niederlanden geplante Start der Spanien-Rundfahrt ist wegen der Coronakrise abgesagt. mehr...
dpa Berlin. Die Fortsetzung der Fußball-Bundesliga inmitten der Corona-Pandemie mit sogenannten Geisterspielen wird von einem Großteil der Deutschen... mehr...
dpa Paris. Die Organisatoren der Tour de France sind am Zug. Das Sportministerium in Frankreich erwartet nach den neuen Bestimmungen in Frankreich... mehr...
dpa Berlin. Die politisch Verantwortlichen sind vom Bundesliga-Konzept offenbar überzeugt, doch für einen schnellen Start braucht es ein klares... mehr...
dpa Frankfurt/Main. DFB-Präsident Fritz Keller vertraut im Falle einer Fortsetzung der Fußball-Bundesliga mit Geisterspielen auf ein verantwortungsvolles... mehr...
dpa Hockenheim. Die Formel 1 könnte in ihren Not-Kalender für diese Saison Medienberichten zufolge auch ein Rennen auf dem Hockenheimring aufneh... mehr...
Großaspach und sieben weitere Fußball-Drittligisten sprachen sich bei der Videokonferenz dagegen aus. Meppen sowie Kaiserslautern... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Wie sieht der Profifußball nach der Crona-Krise aus? Spitzenmanager Christian Seifert will eine Taskforce „Zukunft Profifußball“... mehr...
Der Handballer Tim Düren vom Drittligisten HC Oppenweiler/Backnang hatte in den vergangenen Wochen und Monaten mit Schmerzen an der... mehr...
In einigen Bundesländern ist Tennisspielen bereits wieder erlaubt. In Baden-Württemberg noch nicht. Bei den Vereinen stößt das auf... mehr...
dpa Paris. Im französischen Sport ist an eine Rückkehr zur Normalität während der Corona-Krise nicht zu denken. Die Fußball-Meisterschaft steht... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Deutschland-Tour der Radprofis kann wegen der Coronavirus-Pandemie im Jahr 2020 nicht stattfinden. Die bereits fest geplante Rundfahrt... mehr...
dpa Paris. Der bereits auf Ende August verschobene Start der Tour de France ist wegen der Coronavirus-Pandemie offenbar wieder in Gefahr. mehr...
dpa Gelsenkirchen. Die Corona-Pandemie verschärft die Schalker Finanzlage. Die Verbindlichkeiten von knapp 200 Millionen Euro sind aber nicht das Problem... mehr...
dpa Nyon. Die Europäische Fußball-Union UEFA hat den nationalen Ligen einem Medienbericht zufolge eine Frist von knapp vier Wochen für die... mehr...
dpa Berlin. Der Sommermärchen-Prozess ist geplatzt. Die Verstrickungen von Gianni Infantino werden in der Schweiz zum Politikum. Der Weltverband... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Macht die Bundesliga das Leben in Zeiten der Kontaktbeschränkungen erträglicher? Auch wenn die Spiele vor leeren Rängen stattfinden?... mehr...
dpa Tokio. Die ins nächste Jahr verschobenen Olympischen Spiele in Tokio sollen im Falle einer dann immer noch andauernden Corona-Pandemie abgesagt... mehr...
dpa Berlin. Bei einer Fortsetzung der Fußball-Bundesliga ist ein Großteil der Deutschen für eine Übertragung der Geisterspiele im frei empfangbaren... mehr...
dpa Berlin. Herthas neuer Trainer Bruno Labbadia hofft, dass der Fußball mit einem möglichen Neustart der Bundesliga zum Stimmungsaufheller in... mehr...
dpa Berlin. Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat kein Verständnis für vermeintliche Misswirtschaft in der Fußball-Bundesliga. mehr...
dpa Dortmund. Saisonabbruch, Geisterspiele oder sogar Partien vor Zuschauern - der Umgang der europäischen Fußball-Ligen mit der Corona-Krise ist... mehr...
dpa Köln. Nach dem Entschluss zur Fortsetzung der Saison geht die Arbeit für die Basketball-Bundesliga erst richtig los. Viele Fragen sind... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Spielbetrieb in der 3. Liga soll fortgesetzt werden - sofern die Politik und Gesundheitsbehörden grünes Licht geben. Die Abstimmung... mehr...
(pm). Unabhängig davon, ob die unterbrochene Saison nun vorzeitig beendet oder irgendwann fortgesetzt wird, und ungeachtet dessen,... mehr...
Auf Rang sechs beendeten die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang die abgebrochene Drittliga-Saison. Obwohl wegen des Ausbruchs... mehr...
dpa Berlin. Der Ausstieg von Audi schockt die DTM. Der Hersteller sieht seine Zukunft im Motorsport in der Formel E, das hat für die traditionelle... mehr...
dpa Zürich. In der Corona-Krise dürfen die Bundesliga-Clubs bald auf fünf Auswechslungen pro Partie hoffen. Mit dem Reformvorschlag will die... mehr...
dpa München. Ex-Nationalspieler Miroslav Klose wird nach einem Medienbericht zur kommenden Saison Assistent von Cheftrainer Hansi Flick beim FC... mehr...
dpa Tampa. Deutschlands Tennis-Star Alexander Zverev steht dem neuen Davis-Cup-Format nach wie vor kritisch gegenüber, hat sich eine Hintertür... mehr...
dpa Spielberg. Die Corona-Krise soll die Formel 1 nicht dauerhaft ausbremsen. Geht es nach den Wünschen der Macher, erfolgt im Juli in Österreich... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Diskussion um eine Fortsetzung der Bundesligasaison in der Corona-Krise polarisiert gewaltig. Kritiker und Befürworter aus allen... mehr...
dpa Berlin. Grünen-Chefin Annalena Baerbock hat die Pläne zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der Bundesliga scharf kritisiert. mehr...
dpa München. Die Bayern-Profis um Manuel Neuer haben zunächst für April einen Verzicht auf 20 Prozent ihres Verdienstes zugesagt. Ehrenpräsident... mehr...
dpa Köln. Die Basketball-Bundesliga hat sich gegen einen Saison-Abbruch entschieden. Das Konzept für die erhoffte Fortsetzung der Spielzeit... mehr...
dpa Berlin. Die Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der Fußball-Bundesliga mit Geisterspielen wäre für Sportphilosoph Gunter Gebauer „ein falsches... mehr...
dpa Tampa. Für Alexander Zverev ist der frühere US-Tennis-Star Andre Agassi auch ein Ratgeber. mehr...
dpa Berlin. Auch das wichtigste Liga-Projekt fällt der Corona-Krise zum Opfer: Die Medienrechte-Auktion sollte an diesem Montag beginnen, musste... mehr...
dpa Mönchengladbach. Mit dem Gewinn des ersten Meistertitels hat Borussia Mönchengladbach 1970 eine Ära geprägt. Viele der damals Beteiligten erinnern... mehr...
Der Festakt, der Festgottesdienst und das Festwochenende zum 100. Geburtstag – alles abgesagt, die Coronakrise ließ dem SV Steinbach... mehr...