< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Stadträte wollen mehr Bürgerbeteiligung

Backnanger Gemeinderat diskutiert über den Haushalt 2019 – Charlotte Klinghoffer kritisiert mangelnden Sparwillen

Zu Beginn der Haushaltsdebatte gab es Schoko-Nikoläuse für alle Stadträte, „in der Hoffnung, dass uns die Rute der Haushaltsredner... mehr...

Stadt & Kreis

„Es war spannend bis zum Schluss“

Auch wenn die CDU-Basis im Rems-Murr-Kreis lieber Friedrich Merz als Vorsitzenden gehabt hätte, zeigt sie sich optimistisch

BACKNANG (sil/flo/inf/log). Um 16.57 Uhr war es gestern so weit, die Nachricht kam als Eilmeldung vom CDU-Bundesparteitag in Hamburg: Annegret Kramp-Karrenbauer ist die neue Vorsitzende der CDU, Friedrich Merz landete bei der Wahl der Delegierten auf Platz 2, Jens Spahn auf Platz 3. Während sich die Vertreter der CDU-Basis im Rems-Murr-Kreis vor der Wahl mit Prognosen und Tendenzen noch weitgehend zurückgehalten hatten (wir berichteten), haben die meisten von ihnen jetzt eine klare Meinung zum Wahlausgang.mehr...

Stadt & Kreis

Babyboom und Zuzug sorgen für Engpass

Mammutaufgabe Kinderbetreuung – Trotz riesiger Anstrengungen gelingt es Backnang nicht ganz, genügend Angebote zu schaffen
Hinter der Sporthalle Katharinenplaisir wurde eine Container-Kita errichtet. Dort sind seit Kurzem vier Gruppen untergebracht.Foto: A. Becher

Backnang steht in Sachen Kinderbetreuung vor einer Mammutaufgabe, denn die Kommunen sind verpflichtet, den Eltern ausreichende Betreuungsangebote... mehr...

Stadt & Kreis

34-jähriger Pfleger gesteht Missbrauch

Prozessauftakt: Geistig behinderter Junge in der Diakonie Stetten wurde offenbar schwer sexuell missbraucht

Ein 34-jähriger Heilerziehungspfleger hat vor Gericht zugegeben, einen zur Tatzeit 12- bis 13-jährigen geistig mehr...

Stadt & Kreis

Ein Stück Natur, das Erinnerungen weckt

BKZ-Leser unterstützen Bau eines Dachgartens im Demenzzentrum auf dem ehemaligen Klinikareal – Bewohner können sich dort ohne Aufsicht bewegen

Menschen mit Demenz leben in ihrer mehr...

Stadt & Kreis

Mit Schnüffelnase auf Rauschgiftsuche

Menschen bei der Polizei (10 und Schluss): Aquilla ist die treue Partnerin von Claudia Dieth bei der Polizeihundeführerstaffel

Ein Zeichen von Claudia Dieth und Aquilla weiß: Jetzt hat sie einen Arbeitseinsatz. Die Hündin ist hoch konzen mehr...

Info

Experimente zwischen Licht und Schatten

Neugierige Nachwuchsforscher des Kinderuni-Forschercamps lernen jede Woche etwas zu einem neuen wissenschaftlichen Thema

Was ist Licht? Welche natürlichen und künstlichen Lichtquellen gibt es? Was ist Schatten und wie kann er sich verändern? Diesen und... mehr...

Stadt & Kreis

Sprache fördert Integration

Christian Lange besucht die Kindertagesstätte Lindenstraße, um sich vom Erfolg des Sprachförderprogramms zu überzeugen

„Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“: Rund zehn Sprachen sprechen die knapp 50 Kinder, welche die Kinder mehr...

Stadt & Kreis

Kinder aus der Armut holen ist teuer

Warum trotz guter Konjunktur und Arbeitsmarktlage der Rems-Murr-Kreis immer mehr für Jugendhilfe zahlen muss

Ein Phänomen, das die Sozialpolitiker beschäftigt. Da rufen die Ökonomen mehr...

Stadt & Kreis

Ein ausdrucksstarkes Duo

Im Rahmen der Reihe „Kunst im Rathaus“ stellen Andrea und Lisa Wörner in Großerlach aus

Immer zum Jahreswechsel wird in Großerlach die Reihe „Kunst im Rathaus“ präsentiert. Dieses Mal sind Malerei, Zeichnungen, Drucke... mehr...

Stadt & Kreis

Butterbrezel gespritzt, nicht geschmiert

Dieter Obertautsch und Michael Feil haben eine Butterbrezelmaschine entwickelt – 17 Exemplare im süddeutschen Raum verkauft
Elf Nadeln jagen mit hohem Druck exakt zehn Gramm kalte Butter in die Brezel.

Muss eine schwäbische Butterbrezel von Hand geschmiert sein oder darf die Butter maschinell eingespritzt werden? Für Dieter Obertautsch... mehr...

Stadt & Kreis

Ein Lautsprecher ohne Mikrofon

Das kommunalpolitische Urgestein Alfred Bauer verlässt nach 30 Jahren den Backnanger Gemeinderat – Der 86-Jährige war beim Austeilen nie zimperlich

Der Backnanger Gemeinderat ist eine Oase der Harmonie: Entscheidungen trifft das Gremium meist einstimmig, kontroverse Debatten sind... mehr...

Stadt & Kreis

406 Autos in der ersten Woche geblitzt

Messsäule an der B14 Höhe Lerchenäcker ist in Betrieb – Backnangs Ordnungsamtsleiterin Blumer verspricht sich mehr Sicherheit
Der kurze vierspurige Abschnitt beim Wasserturm war bislang ein Unfallschwerpunkt. Nun wird dort die Geschwindigkeit überwacht.Foto: A. Becher

In der ersten Woche nach der Inbetriebnahme hat der halb stationäre Blitzer an der B mehr...

Stadt & Kreis

Zweites Eisschwimmen für den guten Zweck

Hartgesottene schwimmen zugunsten des Erhalts des Bädles in Erbstetten – Buchautor und Vizemeister Martin Tschepe mit dabei

Auch wenn die Temperaturen aktuell wieder leicht ansteigen, das Wasser im Freibad Erbstetten fühlt sich derzeit eiskalt an. So muss... mehr...

Stadt & Kreis

„Immer auch an morgen denken“

Fornsbacher Schreinerei Mario Esch geht neue Wege bei der Digitalisierung – Mehr Zeit für Facharbeit und Beratung

Digitalisierung ist seit Jahren ein Schlagwort in der Wirtschaft. Die einen fürchten, dass sie mit Arbeitsplatzverlusten verbunden... mehr...

Stadt & Kreis

„Weihnachten nicht allein zu Hause“ hört auf

Die Dimensionen des Festes sind immer größer geworden, aber es finden sich nicht genug Helfer – Verein löst sich auf

MURRHARDT (pm). Der Verein „Weihnachten nicht allein zu Hause“ hat sich dieser Tage zu seiner Mitgliederversammlung getroffen. Zu entscheiden war über die Auflösung des Vereins. Der Hintergrund: Die Initiatoren und Vorsitzenden Martina Gerke und Stefan Nägele konnten trotz vielfältiger Bemühungen keine ausreichende Zahl von Helfern für eine weitere Ausrichtung des Fests an Heiligabend finden, heißt es in einer Pressemitteilung. So haben die Mitglieder mit Bedauern einstimmig die Auflösung beschlossen. Als Verantwortliche wählte die Versammlung Stefan Nägele und Martina Gerke, die nun die finanzielle Abwicklung und die Abmeldung im Vereinsregister in die Wege leiten.mehr...

Stadt & Kreis

Mehr Fotovoltaik, aber kein Sozialticket

Kreisräte im Umwelt- und Verkehrsausschuss befassen sich mit zahlreichen Anträgen zum Kreishaushalt 2019

Der Landkreis drückt beim Ausbau der Fotovoltaik weiter aufs Tempo. Wo möglich sollen Dächer gleichzeitig auch begrünt werden. Entsprechende... mehr...

Stadt & Kreis

Verteidiger plädiert auf Totschlag

Der Anwalt des Angeklagten im Fall Katharina K. beantragt eine Haftstrafe von bis zu zehn Jahren
Verteidiger plädiert auf Totschlag

BACKNANG/STUTTGART. Eigentlich müsste er zwei Plädoyers halten, führte Thomas Raich aus. Der Verteidiger des Angeklagten Daniel E... mehr...

Stadt & Kreis

Aufenthaltsqualität ist ausbaubar

Studenten der Fachhochschule für Technik in Stuttgart stellen ihre Untersuchung rund um den Murrhardter Bahnhof vor

In einer modernen Gesellschaft gehört für die allermeisten Mobilität ganz selbstverständlich dazu. Gleichzeitig ist die Wahl des Verkehrsmittels... mehr...

Stadt & Kreis

Weihnachten, nicht nur christlich

Kindergärten und Schulen in Backnang haben eigene Weihnachtsrituale – Kinder aller Religionen nehmen teil
Sterne aus Wachs werden von den Kindern im Außenbereich des Waldheim-Kindergartens aufgefädelt. Das macht Spaß und ist Anlass, zu Hause über das Erlebte zu sprechen. So kommt das Thema Weihnachten auch in nicht christliche Familien. Foto: A. Becher

Wie erleben Kinder heute die Adventszeit? Als Zeit der Vorfreude und der mehr...

Info

Wie entstand unsere Milchstraße?

Astrophysiker und gebürtiger Backnanger Volker Springel forscht nach schwarzen Löchern – Briefmarke erscheint am Donnerstag

Bereits in jungen Jahren interessierte sich Volker Springel für die Chaostheorie und für Computersimulationen. Mit 20 Jahren gewann... mehr...

Stadt & Kreis

Trepp auf, Trepp ab

Von Stäffele, Treppen und Himmelsleitern: Der 211. Altstadtstammtisch widmete sich der Backnanger Stäffeleskultur

Baudezernent Stefan Setzer sprach beim 211. Altstadtstammtisch über die Bedeutung von Treppen in der Kulturgeschichte, in der Welt... mehr...

Stadt & Kreis

Millionen für Mauern und Dämme

In der Backnanger Innenstadt wird derzeit an mehreren Stellen gleichzeitig der Hochwasserschutz ausgebaut

Die Arbeiten am Hochwasserschutz für die Kernstadt gehen mit Hochdruck vo mehr...

Stadt & Kreis

„Löwen“ können sich an Fritten nicht sattessen

Backnanger Ina und Sascha Wolter finden mit Frank Thelen in der Fernsehsendung „Die Höhle der Löwen“ einen Investor

BACKNANG. Ein gutes Produkt, ein bodenständiges Angebot und ein souveräner Auftritt: Am Dienstag trauten sich Ina und Sascha Wolter,... mehr...

Stadt & Kreis

Großes Brauhaus kommt jetzt doch nicht

Investor zieht wegen hoher Baupreise die Reißleine – Löwen-Areal in Backnang wird nicht neu gestaltet – Gaststättenpächter gesucht

Aus der schon sicher geglaubten Neu mehr...

Stadt & Kreis

Murrhardt bleibt, Bartenbach kippt

Kreisräte entscheiden über Standort für Winterdienst-Stützpunkt – Modernisierung der Straßenmeisterei Backnang ab 2019

Die Würfel sind gefallen: Nicht der Standort Murrhardt wird nach dem neuen Konzept des Straßenbetriebsdienstes für den Rems-Murr-Kreis... mehr...

Stadt & Kreis

Daniel E. bricht sein Schweigen

Angeklagter weist Schuld von sich und prangert Ermittlungsfehler an – Staatsanwältin fordert lebenslange Haft wegen Mordes

BACKNANG/STUTTGART. Die Darstellungen könnten unterschiedlicher kaum sein. Während der angeklagte Daniel E. sich als Opfer voreingenommener... mehr...

Stadt & Kreis

Kammermusik-Trio überzeugt

Zuhörer des Adventskonzerts im Klosterhof Großhöchberg lauschten den frühen Werken Beethovens

Ein voll besetzter Konzertsaal, eine gelungene Auswahl der Literatur: Dunja Robotti, Elena Graf und Arthur Balogh begeisterten mit... mehr...

Stadt & Kreis

Die Sonne will noch nicht gehen

Das herbstlich-kühle Schmuddelwetter blieb auch im November noch aus, Temperaturen krochen an neun Tagen unter null Grad

Sonnenbrille statt Regenschirm: Der November war ungewöhnlich sonnig, ungewöhnlich warm und ungewöhnlich trocken. Erst am 30. November... mehr...

Stadt & Kreis

Keine Spätzle, aber Szegediner Gulasch

Rosely Schweizer erhält die Bürgermedaille der Stadt Murrhardt – Geehrte blickt mit Humor und Selbstironie auf ihr Leben zurück

Rosely Schweizer ist gestern die Bürgermedaille der Stadt Murrhardt verliehen worden. Als ein weiteres Glanzlicht im Jahr 2018 bezeichnete... mehr...

Stadt & Kreis

Christkindlesmarkt glänzt mit aufwendig gestalteten Ständen

Backnang feiert die Vorfreude aufs Fest – Märchenzelt sorgt für Begeisterung bei Groß und Klein

Am Samstag hui, am Sonntag pfui – das Wetter ließ zumindest gestern zu wünschen übrig. Samstag erst etwas sonnig, dann gestern schmuddelig... mehr...

Stadt & Kreis

„Manches wurde auch verschlimmbessert“

Jobcenter-Chef Gunnar Schwab begrüßt Diskussion über HartzIV

Das Jobcenter Rems-Murr zieht eine positive Bilanz der Entwicklung in diesem Jahr. Die gute wirtschaftliche Lage habe auch auf die... mehr...

Stadt & Kreis

Das frühe Aufstehen lässt ihn kalt

Rolf Teuber ist Zeitungsausträger in Backnang – An seinem Zweitjob genießt er die tägliche Bewegung an der frischen Luft

An sechs Tagen in der Woche steckt morgens die Backnanger Kreiszeitung in mehr als 13 mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >