< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Backnangs „Insektenwiesen“ blühen

Die neu angelegten Blühflächen mit heimischen Wildpflanzen entwickeln sich im Stadtgebiet von Backnang erfreulich gut

BACKNANG (pm). Städte und Gemeinden spielen eine wichtige Rolle beim Erhalt der biologischen Vielfalt. Wildblumen mehr...

Stadt & Kreis

Unter freiem Himmel die Ehe schließen

Gemeinde Weissach im Tal legt hinter dem Bürgerhaus einen Hochzeitsgarten mit ansprechendem Ambiente an – Trauung in idyllischer Umgebung

Aus der Idee ist Wirklichkeit geworden: Auf dem Platz hinter dem Bürgerhaus in Unterweissach hat die Gemeinde einen Hochzeitsgarten... mehr...

Stadt & Kreis

Untätigkeit lässt den Geduldsfaden reißen

Bürger nutzen Fragestunde im Gemeinderat, um Dampf abzulassen – Siebersbach ist ständig von Überschwemmungen bedroht

Der Siebersbach im gleichnamigen Sulzbacher Teilort ist für die Bewohner eine ständige Gefahr, dass er bei Hochwasser für Überschwemmungen... mehr...

Stadt & Kreis

Ex-FDP-Mitglieder gehen gegen Rauswurf vor

Bisherige Angehörige des Ortsverbands Backnanger Bucht liegen mit dem Kreisverband der Liberalen im Streit

BACKNANG. Der Rauswurf von sechs Mitgliedern des Ortsverbands Backnanger Bucht aus der FDP sorgt weiter für Ärger. Charlotte Klinghoffer... mehr...

Stadt & Kreis

Hebammen dringend gesucht

Seit Eröffnung im Herbst 2017 wurden im Geburtshaus Backnang 897 Geburten angefragt – Personalmangel schränkt ein
Nicole Strobel, Geschäftsführerin des Geburtshauses, ist sehr zufrieden mit der Entwicklung der Einrichtung. Fotos: A. Becher

Im Herbst 2017 wurde das Backnanger Geburtshaus eröffnet. 142 Kinder mehr...

Stadt & Kreis

Ein Flugzeug bekommt man schneller

Gemeinderat Burgstetten beschließt die Anschaffung eines neuen Löschfahrzeugs

BURGSTETTEN. Es ist die Zahl drei, die eng mit der Beschaffung des neuen Löschgruppenfahrzeugs zusammenhängt. Vor drei Jahren wurde... mehr...

Stadt & Kreis

Freiwilliger Einsatz fürs Gemeinwohl

Tabea Lüders und Paula Schmidgall absolvieren beim Kreisjugendring ein soziales Jahr – Neue Bewerbungen Mangelware

Mit Bewerbungen für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) sieht es zurzeit noch ziemlich mau aus. Kreisweit herrscht Flaute. Zu spüren... mehr...

Stadt & Kreis

Busfahrer ist der Retter in der Not

Betrunkener belästigt in Backnang drei junge Frauen – Bahman Farhadi schreitet ein, wird verletzt, kann aber den Peiniger überwältigen

Glück im Unglück hatten dieser Tage drei Frauen im Alter von 17 und 18 Jahren in Backnang. Sie wurden am späten Abend im Biegel von... mehr...

Stadt & Kreis

Nachfrage bei Autos erfreulich hoch

Im Rems-Murr-Kreis mehr Diesel, Benziner und E-Autos abgesetzt – Kraftfahrzeuginnung: Zuwachs höher als der Bundesschnitt

WAIBLINGEN (teb). Die Autonachfrage in der Region Stuttgart lag im Mai deutlich höher als im Bundesschnitt: Die Neuzulassungen legten... mehr...

Stadt & Kreis

Rüge vom Datenschutzbeauftragten

Landratsamt hat einem Geldtransportfahrer zu Unrecht den Waffenschein verweigert

WAIBLINGEN/LUDWIGSBURG. Das Landratsamt hat sich eine Rüge des Landesdatenschutzbeauftragten eingehandelt. Es geht um einen Geldtransportfahrer,... mehr...

Stadt & Kreis

Parkbuchten fallen Schweinepest zum Opfer

Beliebte Haltebuchten entlang des Autobahnzubringers Backnang–Mundelsheim aus Präventionsgründen geschlossen
Hinweistafeln geben Verhaltenstipps für Nutzer der Haltebuchten. Dabei können diese wegen der Baken gar nicht mehr angesteuert werden. Foto: A. Becher

Rot-weiße Baken entlang des Autobahnzubringers Backnang–Mundelsheim mehr...

Stadt & Kreis

Parken soll weiterhin kostenlos bleiben

Kooperationsvertrag mit dem Verband Region Stuttgart über die Park-and-ride-Plätze beim Kirchberger Bahnhof befürwortet

Nach längerem Ringen sprach sich der Gemeinderat in Kirchberg mehrheitlich für einen Kooperationsvertrag zwischen der Kommune und... mehr...

Stadt & Kreis

Mit null bis 50 Euro aufs Straßenfest

Wie viel Taschengeld ist richtig? Ein Thema auch im Schulunterricht – Achtklässler der Schickhardt-Realschule Backnang berichten

Mit wie viel Geld kommen Jugendliche aus? Muss es monatlich ein Taschengeld geben? Beim Besuch der 8 mehr...

Stadt & Kreis

Bislang gibt es genügend Kinderbetreuungsplätze

Gemeinderat Oppenweiler beschließt einstimmig die Bedarfsplanung – Elternbeiträge erhöhen sich um drei Prozent

OPPENWEILER. Bisher reicht das Betreuungsangebot für Kinder in Oppenweiler aus. Das ist das Fazit der Bedarfsplanung für das Jahr... mehr...

Stadt & Kreis

Parkplätze statt Sozialwohnungen

Bauantrag für Wohngebäude in Großaspach vom Regierungspräsidium genehmigt, kurz darauf meldet Baufirma Insolvenz

Eigentlich sollte im Brühle in Großaspach ein neues Gebäude mit Sozialwohnungen entstehen. Doch daraus wird jetzt nichts. Denn nachdem... mehr...

Stadt & Kreis

Regionalzüge pünktlich unterwegs

Zweiter Werktag mit Go-Ahead: Die Schiebetritte bleiben drin, die Züge laufen nach Fahrplan

WAIBLINGEN/SCHORNDORF. Die Schiebetritte haben am Dienstag ein Chaos im Regionalverkehr verursacht. Am Mittwoch blieben die Trittbretter... mehr...

Stadt & Kreis

3-D-Druck für den Schulunterricht

Kreismedienzentrum erhält 100000 Euro Förderung vom Land

WAIBLINGEN (pm). Wo immer Unterrichtsinhalte und Lernziele auf dreidimensionales Denken angewiesen sind, ist die Arbeit mit 3-D-Software... mehr...

Stadt & Kreis

Gruber radelt für die Lebenshilfe

150 Kilometer durch den Schwäbischen Wald – Spenden-Radtour für einen guten Zweck – Infos im Internet

BACKNANG. Zugunsten der Lebenshilfe Rems-Murr und des Forums für Teil mehr...

Stadt & Kreis

Caritas und Stadt wollen Türen öffnen

Projekt will Wohnungssuchenden eine Chance und Vermietern Sicherheit bieten – Wohlfahrtsverband leistet viel Unterstützung

Viele Menschen suchen händeringend eine bezahlbare Unterkunft, andererseits gibt es eine ganze Reihe von Wohnungen, die leer stehen... mehr...

Stadt & Kreis

Eine schwäbisch-russische Mischung

Kochkurs in der Volkshochschule Backnang: Bessarabische Leckereien werden modern umgesetzt

„Hier riecht’s wie bei Oma“, hört man immer wieder beim Kochkurs in der Volkshochschule Backnang. Ein würziger, leicht scharfer Duft... mehr...

Stadt & Kreis

Immer loyal, nie ein Duckmäuser

Polizeipräsident Roland Eisele geht in den Ruhestand – Der 61-Jährige hat auch gegenüber der Politik nicht mit Kritik gespart

Vom einfachen Streifenpolizisten hat sich Roland Eisele bis zum Polizeipräsidenten hochgearbeitet. Der 61-Jährige ist einer, der immer... mehr...

Stadt & Kreis

Wenig Begeisterung für vorgeschlagenen Ort

„Sitzprobe“ auf dem Backnanger Stiftshof – Jugendliche zeigen verhaltenes Interesse an diesem Platz für ihre Treffen

BACKNANG. Eine Jugendumfrage im vergangenen Jahr hat ergeben, dass sich Jugendliche einen Treffpunkt in Backnang wünschen. Auf Initiative... mehr...

Stadt & Kreis

Erzählungen über Bill, Nachtwachen und Neuerungen

Viertägiges Schlossfest des Bürgervereins Ebersberg über Pfingsten – Blick hinter die Kulissen des Bürgervereins Ebersberg

Es ist eine Kombination aus Tradition und Innovation, Teamgeist und Eigenverantwortung, akribischer Planung und Spontanität, was neben... mehr...

Stadt & Kreis

Von Mahlgraden und fallendem Korn

Beim Mühlentag können Besucher das Innenleben auch noch produzierender Häuser erkunden – Müllerberuf ist Thema

An den Mahl-, Säge- und Ölmühlen im Schwäbischen Wald war wieder viel Programm geboten. Besucherscharen machten sich zur Sichtung... mehr...

Stadt & Kreis

Bauernhaufen trifft Keltenfürstin

Beim historischen Handwerkermarkt am Limes in Grab tummeln sich engagierte Vertreter verschiedener Epochen

Der historische Handwerkermarkt am Limes ist so etwas wie eine Zeitreisemaschine. Auf einem großen Gelände am Rande des Großerlacher... mehr...

Stadt & Kreis

Schnelle Busse nehmen langsam Fahrt auf

Probleme wegen falscher Antennen gehören inzwischen der Vergangenheit an – Busbeschleunigung soll Fahrtzeiten minimieren
Die Opti-Kreuzung in Waldrems war lange Zeit ein Sorgenkind und sorgte für große Verspätungen auf der Linie 36. Erst funktionierte die Busbeschleunigung nicht, dann wurde auch noch die Verkehrsführung wegen der B-14-Baustelle geändert. Zudem nutzte anfangs noch der Individualverkehr die Donaustraße in Fahrtrichtung Heiningen, obwohl diese seit März nur noch für den Busverkehr offen ist. Derzeit flutscht es dort. Foto: A. Becher

Die Probleme mit der Busbeschleunigung, die seit dem Betreiberwechsel mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >