< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Biene ist nicht gleich Biene

Bei einer Wildbienen-Exkursion des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald wird deutlich, wie wichtig Blühflächen sind

Schwarz-gelb gestreift, die Beinchen voller Pollen, fliegen sie Blüte um Blüte an – sofern es Blüten gibt. Der Naturpark Schwäbisch-Fränkischer... mehr...

Stadt & Kreis

Hip-Hop und Luxusautos am Rathaus

Backnanger Nachwuchslabel dreht Musikvideo zu „Spotlights“ in der Innenstadt

Ein Dankeschön an den Rems-Murr-Kreis, an Backnang, die Heimat der mehr...

Stadt & Kreis

Mopsfledermaus in Murrhardt entdeckt

Naturschutzbund-Mitarbeiter Volker Weiß nimmt Geräusche des Tiers auf – Technischer Test führt zu seltenem Glücksfund

Nabu-Mitarbeiter Volker Weiß hat in mehr...

Stadt & Kreis

Vorgezogener Festbeginn verhagelt

Ein heftiges Gewitter hält den Betrieb auf der Bleichwiese zunächst in Schach

BACKNANG (inf). Ein heftiges Gewitter hat den vorgezogenen Beginn des Straßenfestes auf dem Rummelplatz im wahrsten Sinn des Wortes... mehr...

Stadt & Kreis

Ehemaliger Unternehmer im Rathaus

Reiner Gauger ist der neue Wirtschaftsbeauftragte der Stadt Backnang – Der 56-Jährige war schon Firmenchef, CDU-Funktionär und Präsident des FC Augsburg

In 30 Jahren Berufsleben hat Reiner Gauger schon die unterschiedlichsten Dinge gemacht: Er war Produktmanager, Verkaufsleiter, Inhaber... mehr...

Stadt & Kreis

Eichenprozessionsspinner ist wieder aktiv

Bei der Stadtverwaltung sind mehrere Meldungen eingegangen – Firma befreit betroffene Bäume von den Raupennestern

BACKNANG. Eine übermäßige Ausbreitung des Eichenprozessionsspinners gibt es bisher nicht, beruhigt Christine Wolff, Pressesprecherin... mehr...

Stadt & Kreis

„Das kann ein Einzelner nicht“

Maschinenring Rems-Murr/Neckar/Enz blickt auf 50-jährige Geschichte zurück – Organisation zur Selbsthilfe für Landwirtschaft

Die Liste liest sich wie ein Verzeichnis mehr...

Stadt & Kreis

Straßenfest: Rummel startet bereits am Donnerstag

Stadtverwaltung gibt einen Ausblick auf Backnangs fünfte Jahreszeit

BACKNANG (sil). Auch beim 49. Straßenfest gibt es neben altbewährten und geschätzten Traditionen wieder viel Neues. Für alle Fans... mehr...

Stadt & Kreis

Online-Marktplatz soll im Oktober starten

Atalanda-Geschäftsführer Roman Heimbold erläutert bei Infoveranstaltung, welche Möglichkeiten eine lokale Plattform bietet

Den stationären Einzelhandel direkt mit dem Online-Handel zu verbinden, ist das Ziel des künftigen lokalen Online-Marktplatzes der... mehr...

Stadt & Kreis

Trauriger Anblick statt teurem Gedenken

Gedenkturm an Gertrud Reusch beim Schloss Katharinenhof hat schon bessere Zeiten gesehen – Nachfahrin beklagt sich bitterlich

Barbara Reusch ist verärgert. Vor über zehn Jahren hat Peter Seydelmann, der Besitzer des Schlosses Katharinenhof, das Grundstück... mehr...

Stadt & Kreis

Engagement und Zivilcourage

Bündnis für Demokratie und Toleranz zeichnet Weissacher Arbeitskreis Integration aus

WEISSACH IM TAL (pm). Der Arbeitskreis Integration wurde jetzt vom Bündnis für Demokratie und Toleranz (BfDT) ausgezeichnet. Insgesamt... mehr...

Stadt & Kreis

Im Reich der Feen und Froschkönige

Alter Naturfreunde-Brünnelesweg beim vorderen Wasserfall soll mit der Hilfe der Walterichschulkinder wieder hergerichtet werden

MURRHARDT. Der Naturparkführer Walter Hieber hat eigens für die Ferien einen Kindererlebnisgang konzipiert, der den sogenannten Brünnelesweg... mehr...

Stadt & Kreis

Briefe aus einer anderen Zeit

Friederike Zeller erhält mit der Aufarbeitungder Lebensgeschichte ihres Urgroßvaters einen Förderpreis

Auf dem Dachboden eines Hauses in Backnang wurden zahlreiche Briefe aus der Zeit des Nationalsozialismus und der Nachkriegszeit gefunden... mehr...

Stadt & Kreis

Neuerungen in der Eugen-Adolff-Straße

Seit einigen Tagen gilt Tempo 40 – Umweltbehörde misst zudem das Verkehrsaufkommen in der viel befahrenen Straße

BACKNANG. Aufmerksamen Autofahrern dürften in den vergangenen Tagen und Wochen in der Eugen-Adolff-Straße gleich zwei Änderungen aufgefallen... mehr...

Stadt & Kreis

Mehrheit für autofreie Grabenstraße

Viele Backnanger wünschen sich die Einkaufsmeile als Fußgängerzone – Händler befürchten, dass dann weniger Kunden kommen
Fahrende und parkende Autos stören beim Flanieren. Im Backnanger Gemeinderat denkt man deshalb über eine Fußgängerzone in der Grabenstraße nach. Foto: A. Becher

Die Grabenstraße ist zwar Backnangs zentrale Einkaufsmeile, aber bis heute keine Fußgängerzone. Die Mehrheit der Backnanger würde... mehr...

Stadt & Kreis

„Ferienjobs sind wertvolle Erfahrungen“

Die Kirchberger Amy Metzner, Katharina Wolf und Henrik Sontheimer berichten über die Vor- und Nachteile des Geldverdienens

Kinder und Geld – das ist ein Thema, das immer wieder zu Diskussionen führt. Für gewöhnlich sind die Kinder nicht mit der Höhe des... mehr...

Stadt & Kreis

Männliche Fee ist die Hauptfigur im Hänsel-und-Gretel-Rap

Autor Christian Berg studiert mit Kindern sein Werk „Rumpelröschen“ ein – Gemeinschaftsprojekt mit der Deutschen Stiftung für Menschen mit Downsyndrom

WEINSTADT. Von Ferienstimmung ist in der Großheppacher Prinz-Eugen-Halle keine Spur. Im Gegenteil, konzentriertes Arbeiten ist angesagt... mehr...

Stadt & Kreis

Jede Bahn lässt die Kasse klingeln

Sponsorenschwimmen im Freibad Erbstetten – Teilnehmer beweisen 24 Stunden Ausdauer – Das Ergebnis: Mehr als 10500 Euro

„Ich runde jetzt noch für unser Team auf 1400 Bahnen auf“, ruft Marvin von den „Warmduschern“, zieht die Taucherbrille über den Kopf... mehr...

Stadt & Kreis

Tierischer Blickfang am Straßenrand

Landkreis geht neue Wege bei Lärmschutz und Verkehrssicherheit – Auffällige Schilder bei Kernen

WAIBLINGEN/KERNEN IM REMSTAL (pm). Unnötigen Verkehrslärm eindämmen und die Sicherheit im Verkehr erhöhen: Das sind die Ziele mehrerer... mehr...

Stadt & Kreis

„Ich übernehme gerne Verantwortung“

Stefanie Böhm, neue Leiterin des Sozialdezernats beim Landkreis, besticht durch ihre unschlagbar positive Lebenseinstellung

Geht nicht gibt’s nicht. Stefanie Böhm ist der beste Beweis dafür. Die 38-Jährige hat zunächst „nur“ mittlere Reife mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >