Stadt & Kreis
Keine Angst vor dem Smartphone
Computersprechstunde im Bildungszentrum Weissacher Tal wendet sich an Senioren – Junge Mentoren schulen Interessierte
Schüler des Bildungszentrums Weis mehr...
Schüler des Bildungszentrums Weis mehr...
Gestern war sein letzter Arbeitstag, ab Montag ist Hans Rudolf Zeisl offiziell Rentner. Im Interview blickt der Vorstandsvorsitzende... mehr...
Just am Siebenschläfertag und in brütender Hitze fanden sich Weissacher Bürger und Gäste am Bildungszentrum zusammen, um zum nunmehr... mehr...
OPPENWEILER. Die Sondermessung der Stickstoffdioxidwerte (NO2) in der Hauptstraße in Oppenweiler hat keine Grenzüberschreitung ergeben... mehr...
WAIBLINGEN. Vor dem Jugendschöffengericht Waiblingen hat sich ein 21-Jähriger zu verantworten. Er ist ein attraktiver Mann. Einwandfrei... mehr...
Continental will seine Aktivitäten am Standort Oppenweiler einstellen. Als Grund gibt das Unternehmen mangelnde Zukunftsperspektiven... mehr...
OPPENWEILER (inf). Continental will seine Aktivitäten am Standort Oppenweiler einstellen. Als Grund gibt das Unternehmen mangelnde... mehr...
Zwei Monate lang radelte die Backnangerin Anne Claußnitzer durch Albanien, Nordmazedonien, den Kosovo und Montenegro. Rund 1700 Kilometer... mehr...
Die neue Schulleiterin Simone Klitzing ist im Weissacher Tal keine Unbekannte: Schon einmal hat sie am Bildungszentrum gearbeitet... mehr...
Das Angebot ist riesig: Das aktuelle mehr...
BACKNANG. Bierkrugsammlerin Silvia Volkmer aus Kleinaspach ist sehr verärgert. Die 54-Jährige sammelt nämlich seit Jahren die Bierkrüge... mehr...
Sportvereine und Kommunen sind verunsichert: Wie geht’s weiter mit den Kunstrasenplätzen? Weil sie tonnen mehr...
Immer mehr ältere Menschen nutzen Elektrofahrräder. Weil sie aber oftmals im Radfahren ungeübt sind und von der Schnelligkeit der... mehr...
In Backnang hat sich eine Initiative mehr...
Endlich. Nach über zwei Jahren Planung ist die Seniorenwerkstatt von ihrem bisherigen Domizil im Gebäude Schillerplatz 3 in ihren... mehr...
Als in der vergangenen Woche zwei vollverschleierte Frauen im Backnanger Freibad ins Becken stiegen, schauten sich viele Badegäste... mehr...
BACKNANG. Erneut streicht ein lokaler Einzelhändler in der Backnanger Innenstadt die Segel. Zum 31. Januar nächsten Jahres schließt... mehr...
Bei einem öffentlichen Lichterfest bestand jetzt die Gelegenheit, den etwas abgelegenen Schönrain näher kennenzulernen und sich mit... mehr...
„Der in frühgotischem Stil gedachte Entwurf zeichnet sich durch edle Einfachheit und eine zweckmäßige Anlage aus.“ So charakterisierte... mehr...
BACKNANG (inf). Die Eheleute Ottilie geborene Oppenauer und Rupert Fechter feiern heute das Fest der eisernen Hochzeit. Geheiratet... mehr...
Das Ziel der Stiftung Lebenswert ist es, Menschen in Notlagen schnell, unkompliziert und unbürokratisch zu helfen. Unterstützt wird... mehr...
WAIBLINGEN. Das Rote Kreuz geht mit einer ungewöhnlichen Pressemitteilung an die Öffentlichkeit. Der Anlass: eine verletzte Notfallsanitäterin... mehr...
Die Fichten sterben und auch die Eichen haben es zunehmend schwer. Weinsorten aus dem Mittelmeerraum finden ihren Weg hierher. Die... mehr...
Die Marktplatzbühne wird nach dem Straßenfest nicht abgebaut. Der Grund: Dort finden die Aktionen des 13. Genossenschaftstags statt,... mehr...
MURRHARDT (cs). Gestern Abend, 18 Uhr, war Bewerbungsschluss für die Bürgermeisterwahl in Murrhardt am 21. Juli. Der Gemeindewahlausschuss... mehr...