< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Keine Angst vor dem Smartphone

Computersprechstunde im Bildungszentrum Weissacher Tal wendet sich an Senioren – Junge Mentoren schulen Interessierte

Schüler des Bildungszentrums Weis mehr...

Stadt & Kreis

„Das Modell der Genossenschaft ist ideal“

Das Interview:Der Aspacher Hans Rudolf Zeisl gibt seinen Chefposten bei der Volksbank Stuttgart ab und geht in den Ruhestand

Gestern war sein letzter Arbeitstag, ab Montag ist Hans Rudolf Zeisl offiziell Rentner. Im Interview blickt der Vorstandsvorsitzende... mehr...

Stadt & Kreis

Innovative Einrichtungen im Ort

Weissacher Sommerempfang zu Ehren engagierter Bürger – Bürgermeister hebt den Status als Pilotgemeinde hervor

Just am Siebenschläfertag und in brütender Hitze fanden sich Weissacher Bürger und Gäste am Bildungszentrum zusammen, um zum nunmehr... mehr...

Stadt & Kreis

EU-Grenzwert wird nicht überschritten

Dreimonatige Stickstoffdioxid-Messung an der Hauptstraße in Oppenweiler ist ausgewertet – Station ist abgebaut

OPPENWEILER. Die Sondermessung der Stickstoffdioxidwerte (NO2) in der Hauptstraße in Oppenweiler hat keine Grenzüberschreitung ergeben... mehr...

Stadt & Kreis

Geständnis in letzter Minute

Ein Jahr auf Bewährung für Vergewaltigung einer jungen Frau – Kontaktverbot gegenüber Geschädigter als eine Bewährungsauflage

WAIBLINGEN. Vor dem Jugendschöffengericht Waiblingen hat sich ein 21-Jähriger zu verantworten. Er ist ein attraktiver Mann. Einwandfrei... mehr...

Stadt & Kreis

Continental schließt Standort Oppenweiler

„Keine Zukunftsperspektive mehr“ – 340 Contitech-Beschäftigte betroffen – Unternehmen strebt sozialverträgliche Lösungen an
Continental will den Standort Oppenweiler aufgeben. 340 Mitarbeiter sind dort bei Contitech beschäftigt. Ein Termin für die Schließung wird aber noch nicht genannt. Foto: J. Fiedler

Continental will seine Aktivitäten am Standort Oppenweiler einstellen. Als Grund gibt das Unternehmen mangelnde Zukunftsperspektiven... mehr...

Stadt & Kreis

Continental gibt den Standort Oppenweiler auf

340 Beschäftigte von der Schließung betroffen
Foto: J. Fiedler

OPPENWEILER (inf). Continental will seine Aktivitäten am Standort Oppenweiler einstellen. Als Grund gibt das Unternehmen mangelnde... mehr...

Stadt & Kreis

1700 Kilometer allein auf Achse

Anne Claußnitzer war zwei Monate lang mit dem Fahrrad auf dem Balkan unterwegs – Hunde sorgen für mulmige Gefühle

Zwei Monate lang radelte die Backnangerin Anne Claußnitzer durch Albanien, Nordmazedonien, den Kosovo und Montenegro. Rund 1700 Kilometer... mehr...

Stadt & Kreis

„Es geht um die richtige Schulart“

Die 44-jährige Simone Klitzing kehrt als neue Leiterin des Gymnasiums ans Weissacher Bildungszentrum zurück

Die neue Schulleiterin Simone Klitzing ist im Weissacher Tal keine Unbekannte: Schon einmal hat sie am Bildungszentrum gearbeitet... mehr...

Stadt & Kreis

Keine Chance für Langeweile

Das Sommerferienprogramm von Sulzbach an der Murr hat große Klasse – Viele Vereine sind mit Herzblut dabei

Das Angebot ist riesig: Das aktuelle mehr...

Stadt & Kreis

Der Deckel fehlt zum Sammlerglück

Zinnbierkrüge vom Straßenfest früh vergriffen – Stadt rückt Notfallexemplar heraus

BACKNANG. Bierkrugsammlerin Silvia Volkmer aus Kleinaspach ist sehr verärgert. Die 54-Jährige sammelt nämlich seit Jahren die Bierkrüge... mehr...

Stadt & Kreis

Granulatverbot verunsichert Sportvereine

Althütte eröffnet morgen Kunstrasenplatz mit Hybridtechnik – Oppenweiler verzichtet ganz auf Kunststoff und setzt auf Sand
Hier wird die Gefahr sichtbar: Das schwarze Granulat wird beim Eugen-Adolff-Sportplatz zum Teil aus dem Platz geschwemmt. Foto: A. Becher

Sportvereine und Kommunen sind verunsichert: Wie geht’s weiter mit den Kunstrasenplätzen? Weil sie tonnen mehr...

Stadt & Kreis

Sicher mit dem E-Bike unterwegs

Der Trend zum motorisierten Fahrrad hält an – Das Backnanger Seniorenbüro bietet ein Fahrtraining zur richtigen Handhabung

Immer mehr ältere Menschen nutzen Elektrofahrräder. Weil sie aber oftmals im Radfahren ungeübt sind und von der Schnelligkeit der... mehr...

Stadt & Kreis

Seniorenwerkstatt bezieht ihr neues Domizil

Umzug vom Gebäude Schillerplatz 3 in die Wassergasse 1 in Backnang ist vollendet – Neuer Standort mit vielen Vorteilen – Großes Interesse an Mitarbeit

Endlich. Nach über zwei Jahren Planung ist die Seniorenwerkstatt von ihrem bisherigen Domizil im Gebäude Schillerplatz 3 in ihren... mehr...

Stadt & Kreis

Vermeintliche Burka sorgt für Ärger

Badegäste im Backnanger Freibad beschweren sich über verschleierte Frauen im Becken – Betreiber sind die Hände gebunden
Durch einen Sehschlitz ist bei einem Nikab nur die Augenpartie der Trägerin erkennbar. Auch die Burkinis der beiden vollverschleierten Frauen im Backnanger Freibad waren offenbar nach diesem Muster geschnitten. Symbolfoto: Adobe Stock/Jose Manuel Gelpi Diaz

Als in der vergangenen Woche zwei vollverschleierte Frauen im Backnanger Freibad ins Becken stiegen, schauten sich viele Badegäste... mehr...

Stadt & Kreis

Parfümerie Wöhrle schließt 2020

Schuback übernimmt das Geschäft und fusioniert es mit der bisherigen Filiale am neuen Standort

BACKNANG. Erneut streicht ein lokaler Einzelhändler in der Backnanger Innenstadt die Segel. Zum 31. Januar nächsten Jahres schließt... mehr...

Stadt & Kreis

Freikörperkultur – Schönheit und Wagnis

Nudisten vom Natursportbund Schwäbischer Wald sind seit 50 Jahren in Kirchenkirnberg daheim

Bei einem öffentlichen Lichterfest bestand jetzt die Gelegenheit, den etwas abgelegenen Schönrain näher kennenzulernen und sich mit... mehr...

Stadt & Kreis

Der Patron der Gerber ist Namensgeber

Vor 125 Jahren wurde die katholische Kirche St. Johannes Baptist in Backnang geweiht – Äußerste Sparsamkeit beim Bau

„Der in frühgotischem Stil gedachte Entwurf zeichnet sich durch edle Einfachheit und eine zweckmäßige Anlage aus.“ So charakterisierte... mehr...

Stadt & Kreis

Zufrieden und dankbar beim Blick zurück

Ehepaar Ottilie und Rupert Fechter feiert eiserne Hochzeit – Mit dem Fahrrad von Backnang zur Braut ins Remstal geradelt

BACKNANG (inf). Die Eheleute Ottilie geborene Oppenauer und Rupert Fechter feiern heute das Fest der eisernen Hochzeit. Geheiratet... mehr...

Stadt & Kreis

Prominente Unterstützung

Landrat Richard Sigel, Schauspieler Ulrich Tukur und Gerlinde Kretschmann sind neue Fürsprecher der Stiftung Lebenswert

Das Ziel der Stiftung Lebenswert ist es, Menschen in Notlagen schnell, unkompliziert und unbürokratisch zu helfen. Unterstützt wird... mehr...

Stadt & Kreis

Übergriffe auf DRK-Kräfte und Polizisten nehmen zu

Ein verunglückter Mann schlägt eine Sanitäterin, Autofahrer blockieren die Zufahrt zum Unfall: Entsetzen beim DRK

WAIBLINGEN. Das Rote Kreuz geht mit einer ungewöhnlichen Pressemitteilung an die Öffentlichkeit. Der Anlass: eine verletzte Notfallsanitäterin... mehr...

Stadt & Kreis

Hitzesommer bringen Veränderungen

Hohe Temperaturen und anhaltende Trockenheit bergen Gefahren für Wälder – Städtebau soll künftig grüner werden
Anhaltende Sommerhitze und Trockenheit bergen für den Wald Gefahren. Foto: A. Becher

Die Fichten sterben und auch die Eichen haben es zunehmend schwer. Weinsorten aus dem Mittelmeerraum finden ihren Weg hierher. Die... mehr...

Stadt & Kreis

„Die Schüler-Geno ist kein Sandkastenspiel“

Erster Genossenschaftstag im Rems-Murr-Kreis findet am 6. Juli in Backnang statt – Buntes Programm auf der Marktplatzbühne

Die Marktplatzbühne wird nach dem Straßenfest nicht abgebaut. Der Grund: Dort finden die Aktionen des 13. Genossenschaftstags statt,... mehr...

Stadt & Kreis

Drei Kandidaten treten zur Wahl an

Mößner, Krojer und Speitelsbach bewerben sich als Bürgermeister

MURRHARDT (cs). Gestern Abend, 18 Uhr, war Bewerbungsschluss für die Bürgermeisterwahl in Murrhardt am 21. Juli. Der Gemeindewahlausschuss... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >