dpa Wolfsburg. VW nimmt mehrere Ex-Manager wegen ihrer Rolle im Abgasskandal in Regress. Allein im Fall von Martin Winterkorn stehen 10 Millionen... mehr...
dpa Wolfsburg. VW nimmt mehrere Ex-Manager wegen ihrer Rolle im Abgasskandal in Regress. Allein im Fall von Martin Winterkorn stehen 10 Millionen... mehr...
dpa München/Heidelberg. Im April und Mai musste mehr geheizt werden als üblich. Das trifft vor allem Verbraucher mit einer Gasheizung. mehr...
dpa Berlin. Die Gewerkschaft hält zusätzliche Mittel für unabdingbar, um eine echte Verkehrswende zu schaffen. Verdi wird konkret: Weitere acht... mehr...
dpa Miami/El Salvador. Die bekannteste Digitalwährung Bitcoin soll zum gesetzlichen Zahlungsmittel in El Salvador werden. Damit verspricht sich der Präsident... mehr...
dpa Papenburg. Die Meyer-Werft in Papenburg hat wegen der Pandemie weniger Aufträge. Nun sollen Stellen abgebaut werden. Die Geschäftsführung geht... mehr...
dpa Wolfsburg. Ex-Finanzvorstand Pötsch hat Volkswagen in den vergangenen Jahren durch etliche Krisen mitgesteuert. Nach dem Wunsch der übrigen... mehr...
dpa Berlin. Die nach der Corona-Flaute wieder anspringende Weltkonjunktur lässt Rohstoffe immer knapper werden - und damit auch deutlich teurer... mehr...
dpa Washington. Im April blieben die Arbeitsmarktzahlen in den USA weit hinter den Erwartungen zurück. Die Daten für Mai sind deutlich rosiger. US-Präsident... mehr...
dpa Osnabrück. Sollten Einwegprodukte wie Plastikhalme oder Becher für den Kaffee unterwegs verboten werden? Eine große Mehrheit in der Bevölkerung... mehr...
dpa London. Seit Jahren wird Internet-Riesen vorgehalten, durch Gewinnverlagerungen ihre Steuerlast zu senken. Um eine fairere Besteuerung geht... mehr...
dpa Düsseldorf. Start-ups mit hunderten Millionen Euro Wagniskapital im Rücken drängen auf den Markt. Sie versprechen die Lieferung bestellter Ware... mehr...
dpa München. Karlsruhe muss bald über eine Sache entscheiden, die für viele Kleinaktionäre in Deutschland von Bedeutung ist. Es geht um Verluste... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Eine Cyberattacke hat manchen Kunden der Volksbank das Online-Banking unmöglich gemacht. In der Nacht gab es weitere Angriffe, der... mehr...
dpa Wolfsburg. Aktivisten, die sich mit Transparenten von Kohlebaggern abseilen: Auf einer Baustelle von Volkswagen in Wolfsburg ist es am Morgen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat nach einem zähen Verlauf am Freitag im späten Handel kräftig aufgeholt und einen Rekord aufgestellt. mehr...
dpa Berlin. Mit der Debatte um steigende Benzinpreise ist ein Thema wieder in den Vordergrund gerückt: Die Sozialverträglichkeit der Energiewende... mehr...
dpa Oberndorf. Seit mehr als sechs Jahrzehnten liefert Heckler & Koch Sturmgewehre an die Bundeswehr. Im Ringen um einen neuen Großauftrag stehen... mehr...
dpa Berlin/Hamburg. China und die USA erholen sich am schnellsten von der Corona-Rezession - Rohstoffe werden weltweit knapp und teuer. In Deutschland... mehr...
dpa Berlin. In Deutschland legen Kunden bei ihrer Kaufentscheidung im Einzelhandel vor allem bei Lebensmitteln und Mode zunehmend Wert auf nachhaltige... mehr...
dpa London. Eine einheitliche Mindestbesteuerung von Großkonzernen auf globaler Ebene soll den Marktführern das Vermeiden von Steuerzahlungen... mehr...
dpa St. Petersburg. Die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 soll laut Kremlchef Putin in zwei Monaten fertig sein. Im Beisein von Altkanzler Schröder feiert... mehr...
dpa Berlin. Der Automarkt wächst wieder, mit dem Vorkrisenniveau kann er allerdings noch nicht mithalten. Für Elektro-Antriebe gilt das aber... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat am Donnerstag den Feiertagshandel mit moderaten Gewinnen beendet. Der deutsche Leitindex schloss mit plus 0,19 Prozent... mehr...
dpa Rio de Janeiro/Greeley. In den Fabriken von JBS wird so viel Fleisch verarbeitet wie bei keinem anderen Unternehmen weltweit. Eine Cyberattacke legte diese... mehr...
dpa Berlin. Rezession besser überstanden als von vielen erwartet: Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier rechnet mit einer positiven Entwicklung... mehr...
dpa Berlin. Manch einer kann sich ein Leben ohne Smartphone kaum vorstellen. Anders sieht es bei Menschen über 65 Jahre aus. Einer Studie zufolge... mehr...
dpa Peking. Nicht Autofahren ist der größte Klimasünder. Vielmehr entstehen die meisten CO2-Emissionen vorher in der Herstellung - erst recht... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Bitcoin-Kurs legt weiter zu. Die Marke von 40.000 Dollar ist wieder in Sicht. Der Bitcoin war wie die meisten anderen Kryptowährungen... mehr...
dpa Luxemburg. Die seit 2010 gültigen EU-Grenzwerte für das gesundheitsschädliche NO2 wurden jahrelang in Deutschland gebrochen. Jetzt befindet... mehr...
dpa Berlin. Kinderbonus, Unternehmenshilfen, Mehrwertsteuersenkung - der Bund wollte kräftig nachhelfen, damit Deutschland die Corona-Trendwende... mehr...
dpa Brüssel. „Der Aufschwung steht vor der Tür“ - so optimistisch klang die EU-Kommission lange nicht. Und doch ist es aus ihrer Sicht zu früh,... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Türkei wurde von der Corona-Krise hart getroffen und leidet unter einer schweren Rezession. Seit Monaten steht die türkische... mehr...
dpa Hamburg. Nach dem Klimaschutzgebot des Bundesverfassungsgerichts sieht die Deutsche Umwelthilfe die Baugenehmigung für Nord Stream 2 als nichtig... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Maschinen „Made in Germany“ sind gefragt wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Die Weltkonjunktur erholt sich vom Corona-Schock. Das kurbelt... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Nach dem Rekord am Vortag hat sich der Dax am Mittwoch kaum von der Stelle bewegt. Bis zum Abend kam der deutsche Leitindex nur mühsam... mehr...
dpa Wiesbaden. Im März hatte der Einzelhandel im Vergleich zum Vormonat noch ein kräftiges Umsatzplus von 7,7 Prozent verbucht. Im April hat sich... mehr...
dpa San Jose. Zoom gehört zu den Gewinnern der Corona-Krise, die den Videokonferenz-Anbieter ins Rampenlicht katapultierte. Die US-Firma arbeitet... mehr...
dpa New York. Trotz Optimismus angesichts voranschreitender Corona-Impfungen bleiben die US-Börsen im neuen Monat hinter den Erwartungen zurück... mehr...
dpa Brüssel. Wie viel Steuern zahlen große multinationale Konzerne überhaupt? Die Frage ist bisher nicht immer leicht zu beantworten. Neue EU-Regeln... mehr...
dpa Wien. Die wichtigen Ölexporteure halten an den geplanten Produktionssteigerungen bis Juli fest. Darüber hinaus wollen sie sich noch nicht... mehr...
dpa Paris. Der neue Chef der Industrieländervereinigung OECD kommt zwar aus Australien, wuchs aber in Belgien in einer deutschsprachigen Umgebung... mehr...
dpa Hamburg. Beide Seiten mussten Abstriche machen. Die Gewerkschaft hatte einen höheren Mindestlohn gefordert, die Arbeitgeber sprechen von einer... mehr...
dpa München. Über Monate war das Tanken in Deutschland realtiv günstig. Doch das ist vorbei, die Preise steigen. mehr...
dpa Berlin. Die Corona-Krise hat zu Einbrüchen auch im öffentlichen Nahverkehr geführt. Bund und Länder haben Milliarden gegeben. Weitere Hilfen... mehr...
dpa Düsseldorf. Deutschlands Baufirmen haben ein goldenes Jahrzehnt hinter sich. Doch dieses Jahr sieht mau aus - und der Materialmangel macht immer... mehr...
dpa Frankfurt/Bonn. Viele Bundesbürger scheinen nur darauf gewartet zu haben, dass die Reisebeschränkungen aufgehoben oder zumindest gelockert werden... mehr...
dpa London. Auch im Mai erreicht die Stimmung in den Industrieunternehmen der Eurozone eine Bestmarke. Bereits im April hatte der Indikator den... mehr...
dpa Nürnberg. Weniger Arbeitslose und Kurzarbeiter, ganz leichte Entspannung sogar bei der Langzeitarbeitslosigkeit: Der Mai 2021 ist auf dem deutschen... mehr...
dpa Stuttgart/Espoo. Sie haben sich geenigt und wollen nicht mehr vor Gericht streiten. Daimler und Nokia haben einen Patentlizenzvertrag unterzeichn... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Beflügelt von positiven Konjunkturdaten und starken Automobilwerten hat der deutsche Aktienmarkt am Dienstag den Monat Juni mit einem... mehr...
dpa Düsseldorf. Der Bau von Wohnungen und Büros legt nach Einschätzung von Marktbeobachtern nur noch leicht zu. Die hohen Wachstumsraten der vergangenen... mehr...
dpa Berlin. Das „Flaggschiff“ der Deutschen Bahn wird 30: Anfang Juni 1991 startete der erste ICE-Schnellzug den Linienbetrieb. Erfolge, aber... mehr...
dpa Berlin. Weniger Lust auf Karriere: Der Wunsch nach einer Führungsposition in Unternehmen lässt bei Frauen nach, wie eine Umfrage ergibt... mehr...
dpa Bielefeld/Coburg. Von den Wachstumszahlen der Fahrradbranche können Autohändler nur träumen. Mittlerweile ist die Nachfrage so groß, dass es an Ersatzteilen... mehr...
dpa Hamburg. Beschäftigte sind in Kurzarbeit, Nebenjobs fallen weg: Die Corona-Krise führt zu finanziellen Einbußen. Die Zahl der Privatpleiten... mehr...
dpa Berlin. Laut DGB-Chef wäre es unverantwortlich, „alle wirkungsvollen Mechanismen des Infektionsschutzes über Bord zu werfen“. Unternehmen... mehr...
dpa Berlin. In der Debatte um Billigflüge im Kampf gegen die Klimakrise zeigt sich Lufthansa-Vorstandsmitglied Harry Hohmeister offen für Preisuntergrenzen... mehr...
dpa Wiesbaden. Energie kostet im Mai deutlich mehr als im Krisenfrühjahr 2020. Das heizt die Inflation insgesamt an. Ökonomen rechnen mit einem... mehr...
dpa Hamburg. Nach massenhaften Corona-Fällen in Schlachthöfen wurde die Arbeit mit Subunternehmen stark reglementiert. Das trifft aber nicht auf... mehr...
dpa Paris. Der Konjunktureinbruch in der Corona-Krise ist überwunden. Doch die Industriestaatenorganisation OECD sieht immer noch Risiken. Das... mehr...
dpa Berlin. Mit dem Rückgang der Infektionszahlen erholt sich allmählich auch der Luftverkehr. Für den Sommer rechnet die Branche wieder mit... mehr...
dpa Sydney. Der reguläre Flugverkehr in Australien hat zur Zeit mit Neuseeland nur ein einziges internationales Ziel. Die Airline Quantas setzt... mehr...
dpa Frankfurt/Main. In einem ruhigen Umfeld hat der Dax am Montag letztlich klar nachgegeben. Angesichts der feiertagsbedingt geschlossenen Börsen in... mehr...
dpa Frankfurt/Washington. Die Verbraucherpreise scheinen derzeit nur eine Richtung zu kennen: Nach oben. Einen besonders kräftigen Sprung machte die Inflation... mehr...
dpa Wolfsburg. Sie gilt als eine der einflussreichsten Frauen in der deutschen Wirtschaft. Daniela Cavallo steuert den Betriebsrat von Volkswagen... mehr...
dpa Stuttgart. Die ersten drei Monate des Jahres liefen blendend für die größten Autohersteller der Welt, die zumeist besser abschnitten als vor... mehr...