Bundestagswahl

Aus der Traum für die Wirtschaft

Kommentar: Aus der Traum für die Wirtschaft Für die Wirtschaft hat die Bundestagswahl eine schwere Enttäuschung gebracht. Verbände und Unternehmen hatten voll auf Schwarz-Gelb gesetzt – nun müssen sie sich umorientieren, meint Matthias Schiermeyer.

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger bedauert das Ausscheiden der FDP ausdrücklich.Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger bedauert das Ausscheiden der FDP ausdrücklich.Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger bedauert das Ausscheiden der FDP ausdrücklich.

© dpa/Soeren Stache

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger bedauert das Ausscheiden der FDP ausdrücklich.Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger bedauert das Ausscheiden der FDP ausdrücklich.Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger bedauert das Ausscheiden der FDP ausdrücklich.

Von Matthias Schiermeyer Stuttgart - Wohl nie zuvor haben sich Wirtschaftsverbände und führende Unternehmer so erwartungsfroh für ein politisches Lager eingesetzt, das ihnen vor der Bundestagswahl eine radikale politische Wende versprochen hatte. Alle Hoffnung galt CDU und FDP. Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger etwa hat aus seiner Vorliebe für die Liberalen keinen Hehl gemacht. Nun ist der Traum...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
24. Februar 2025, 22:08 Uhr
Aktualisiert:
24. Februar 2025, 23:56 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen