Ausstellung über verfolgte Musiker
Eine Ausstellung und eine wissenschaftliche Tagung befassen sich in Weimar mit verfolgten Musikern im nationalsozialistischen Thüringen. Das vom Verein Weim.art e.V. getragene Projekt „Verfolgte Musiker im nationalsozialistischen Thüringen. Eine Spurensuche“ findet in Kooperation mit dem Stadtmuseum und der Hochschule für Musik Franz Liszt statt. Die Ausstellung soll ab Donnerstag bis zum 31. März im Museum zu sehen sein. Sie erzählt die Lebensgeschichte von Musikern, die als Mitglieder von Theatern, Hochschulen oder Musikschulen sowie als private Lehrer die kulturelle Landschaft Thüringens mitgestalteten haben. Von dem Jahr 1933 an haben sie wegen ihrer jüdischen Abstammung im nationalsozialistischen Deutschland tragische Schicksale erlitten. (epd)