Backnanger Weihnachtsmarkt soll in gewohnter Form stattfinden
Der Kulturamtsleiter geht davon aus, dass es diesmal keine pandemiebedingten Einschränkungen geben wird

© Tobias Sellmaier
Diesmal soll sich die Budenstadt wieder vom Marktplatz über die Marktstraße bis zum Stiftshof erstrecken. Foto: Tobias Sellmaier
BACKNANG. Nach zweijähriger Coronapause wird in diesem Jahr wieder ein Weihnachtsmarkt in Backnang stattfinden. Das hat Kulturamtsleiter Johannes Ellrott angekündigt. Der zweitägige Markt soll am 26. und 27. November, dem ersten Adventswochenende, stattfinden. Der Kulturamtsleiter geht davon aus, dass es diesmal keine pandemiebedingten Einschränkungen geben wird. Im vergangenen Jahr hatte die Stadt einen abgespeckten Markt mit Maskenpflicht und 2-G-Regelung auf dem Stiftshof geplant, musste diesen aber vier Tage vorher wegen der stark gestiegenen Infektionszahlen wieder absagen. Diesmal soll sich die Budenstadt nun wieder vom Marktplatz über die Marktstraße bis zum Stiftshof erstrecken. An insgesamt 53 Hütten wird es weihnachtliche Produkte und Leckereien geben. Der größte Teil davon, nämlich 37 Stände, wird von örtlichen Vereinen betrieben. „Das wird wieder ein toller Weihnachtsmarkt im normalen Format“, sagt Johannes Ellrott. Auch auf die Weihnachtsbeleuchtung müssen die Besucherinnen und Besucher nicht verzichten. Da der Markt nur zwei Tage dauert, sei dies trotz Energiekrise vertretbar, erklärt Ellrott. Einzige Einschränkung: Um 22.30 Uhr gehen die Lichter aus, dann ist das offizielle Markttreiben aber ohnehin vorbei, denn die Buden schließen am Samstag um 22 Uhr und am Sonntag um 20 Uhr. Der Weihnachtsmarkt wird ergänzt durch ein Rahmenprogramm, unter anderem mit einer Märchenerzählerin im Rathaus und einem Adventssingen in der Stiftskirche. Oberbürgermeister Maximilian Friedrich wird am Sonntag um 17 Uhr auf dem Stiftshof eine Weihnachtsgeschichte vorlesen. Archivfoto: Tobias Sellmaier