Techniker Krankenkasse

Behandlungsfehler im Krankenhaus: Wo das eigentliche Problem liegt

Kommentar: Der eigentliche Fehler 2024 wurden wieder viele Verdachtsfälle auf Behandlungsfehler gezählt. Doch eine Meldepflicht gibt es nicht. Das muss sich ändern, findet Redakteurin Rebekka Wiese.

Die Technische Krankenkasse zählte im vergangenen Jahr 6431 Verdachtsfälle auf Behandlungsfehler.Die Technische Krankenkasse zählte im vergangenen Jahr 6431 Verdachtsfälle auf Behandlungsfehler.

© dpa/Oliver Berg

Die Technische Krankenkasse zählte im vergangenen Jahr 6431 Verdachtsfälle auf Behandlungsfehler.Die Technische Krankenkasse zählte im vergangenen Jahr 6431 Verdachtsfälle auf Behandlungsfehler.

Von Rebekka WieseWer arbeitet, macht Fehler – auch in Arztpraxen oder Krankenhäusern. In Deutschland wurden im vergangenen Jahr besonders viele Verdachtsfälle auf medizinische Behandlungsfehler erfasst. Das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (RND) berichtet unter Verweis auf Zahlen der Techniker Krankenkasse, dass 6431 der Versicherten einen solchen Verdacht meldeten, der zweithöchste Wert der verg...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
21. April 2025, 22:06 Uhr
Aktualisiert:
21. April 2025, 23:54 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen