Breitbandregistrierung ab sofort möglich
Grundstücksbesitzer können sich nun in puncto Glasfaserausbau in Murrhardt, Fornsbach, Kirchenkirnberg, Sechselberg, Grab und weiteren Ortsteilen einen Anschluss sichern.

© imago/Christian Ohde
Der Breitbandausbau ist momentan in vielen Städten und Kommunen ein Thema. Symbolbild: imago/Christian Ohde
Murrhardt. Die Telekom Deutschland GmbH hat im Rahmen des interkommunalen Projekts „Breitband Schwäbischer Wald“ der Stadt Murrhardt und der Gemeinden Althütte, Großerlach und Sulzbach an der Murr nun die Vorarbeiten für den Glasfaserausbau im gesamten Ausbaubereich Murrhardt und dem Stadtbezirk Fornsbach (Vorwahlbereich 07192) sowie dem Stadtbezirk Kirchenkirnberg (Vorwahlbereich 07184) begonnen, ebenso in den Ortsteilen der Gemeinden Althütte, Großerlach und Sulzbach an der Murr im Vorwahlbereich 07192. Das Projekt wird in insgesamt fünf Bauabschnitten realisiert.
Im Rahmen des förderfähigen Ausbaus im Vorwahlbereich 07192 und 07184 wird dies für 1317 Adressen umgesetzt, an denen technisch weniger als 30 Megabit pro Sekunde im Download verfügbar sind. Mit einem Glasfaseranschluss kann mit bis zu 1000 Megabit in der Sekunde im Internet gesurft werden. Die Bauzeit beträgt aus heutiger Sicht voraussichtlich acht bis zwölf Monate, informiert die Stadt Murrhardt.
Um schnellstmöglich beginnen zu können, muss jeder Eigentümer, der einen Glasfaserhausanschluss in seinem Gebäude haben möchte, die Zustimmung dazu erteilen. Und zwar unabhängig davon, ob der Anschluss ab Fertigstellung oder erst später genutzt werden soll. Da für den Ausbau Bundes- und Landesfördermittel bewilligt wurden, kommen für die Umsetzung des Hausanschlusses keine Kosten auf den einzelnen Hauseigentümer zu. Damit die Eigentümer in den Genuss eines kostenlosen Hausanschlusses kommen, ist es notwendig, dass sie sich ab sofort, spätestens jedoch bis 30. November 2022, registrieren.
In den Ausbaubereichen mit den Ortsvorwahlen 07183 (Althütte), 07193 (Sulzbach an der Murr) und 07903 (Großerlach) hat die Registrierungsphase bereits im Herbst 2021 begonnen. Daher gilt für diese Vorwahlbereiche eine frühere Frist, bis zu der die Registrierung erfolgt sein muss, sie endet bereits am 31. Mai 2022.
Die Registrierung lässt sich ausschließlich online auf der Website der Telekom unter www.telekom.de/glasfaser vornehmen. Durch Eingabe der eigenen Adresse erhält man die Möglichkeit, sich wunschgemäß für einen Glasfaseranschluss zu registrieren. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass dies auf Zuruf vor Ort während der Bauphase nicht möglich ist. Wer sich nicht während des angegebenen Zeitraums für mindestens einen Hausanschluss registriert, muss danach mit Kosten in der Regel von derzeit mindestens 800 Euro rechnen.
Die Registrierung für den Internetausbau in den förderfähigen Bereichen der Stadt Murrhardt startet nun. Sprich alle betroffenen Bewohner können sich ab sofort für einen Glasfaseranschluss registrieren.
Weiterführende Informationen finden sich im Internet unter https://breitband-schwaebischerwald.de. pm
Murrhardt Der Ausbaubereich Murrhardt, Fornsbach und Kirchenkirnberg umfasst diejenigen Straßenabschnitte, die aktuell mit weniger als 30 Megabit pro Sekunde im Download versorgt sind. Ebenso ans Glasfasernetz angeschlossen werden die Teilorte und Ortsteile Berghöfle, Eulenhöfle, Gärtnershof, Göckelhof, Harbach, Harnersberg, Hasenhof, Hausen, Hinterbüchelberg, Hintermurrhärle, Hinterwestermurr, Hördthof, Karnsberg, Käsbach, Kieselhof, Klingen, Köchersberg, Leukers, Marxenhof, Mettelbach, Mutzenhof, Neuhaus, Ober- und Unterneustetten, Schwammhof, Spielhof, Steinberg, Schloßmühle, Siebenknie, Täle, Tiefenmad, Waldsee, Wacholderhof, Waltersberg, Vorderwestermurr und Vordermurrhärle.
Althütte In Althütte werden die Ortsteile Sechselberg und Fautspach ausgebaut.
Großerlach In Großerlach sind die Ortsteile Buzberg, Frankenweiler, Mannenweiler, Morbach, Platte, Schönbronn, Schweizerhof, Schwalbenflug, Trauzenbach und Wasenhaus dabei.
Sulzbach In der Nachbargemeinde wird das Gewerbegebiet Halden/Harbach (Eurostraße) mit Breitband versorgt.