Bürger sollen sich an Weissacher Solarpark beteiligen können

Der Bebauungsplan Solarpark Pfaffenklinge hat die letzte Hürde genommen: Er ist vom Weissacher Gemeinderat beschlossen worden.

Auf einer rund neun Hektar großen Fläche in den Hutzelgärten außerhalb von Unterweissach wird eine Freiflächenfotovoltaikanlage entstehen. Symbolbild: AdobeStock/Ardan Fuessmann

© Ardan Fuessmann - stock.adobe.com

Auf einer rund neun Hektar großen Fläche in den Hutzelgärten außerhalb von Unterweissach wird eine Freiflächenfotovoltaikanlage entstehen. Symbolbild: AdobeStock/Ardan Fuessmann

Weissach im Tal. Der Bebauungsplan Solarpark Pfaffenklinge ist in der jüngsten Gemeinderatssitzung in Weissach im Tal auf die Zielgerade gebracht worden. Darüber, ob auf einer rund neun Hektar großen Fläche in den Hutzelgärten außerhalb von Unterweissach eine Freiflächenfotovoltaikanlage entstehen soll, haben die Rätinnen und Räte bereits seit November 2021 diskutiert (wir berichteten). Im Oktobe...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
3. April 2025, 16:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen