Bürokratieabbau heißt Verantwortung

Wer Verfahren vereinfachen und beschleunigen will, muss damit umgehen können, dass dann Regeln fehlen.

Bürokratieabbau soll zu kleineren Aktenbergen führen.

© Arne Dedert/dpa

Bürokratieabbau soll zu kleineren Aktenbergen führen.

Von Annika Grah Stuttgart - Wenn der oberste Bürokratiewächter im Land lobende Worte übrig hat, dann hat man vielleicht doch etwas richtig gemacht. Bauministerin Nicole Razavi (CDU) sei die einzige Ministerin, die von sich aus proaktiv Bürokratieabbau betreibe, sagte Dieter Salomon, Vorsitzender des Normenkontrollrats, vergangenen Sommer unserer Zeitung mit Blick auf die damals gerade frisch im K...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
12. März 2025, 22:06 Uhr
Aktualisiert:
13. März 2025, 21:57 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen