Burgstetten feiert endlich wieder Gässlesfest
Zahlreiche Besucher lockt das traditionelle Fest in den Ortsteil Burgstall. Es ist viel Unterhaltung für Groß und Klein geboten.

© Tobias Sellmaier
Viel bejubelt wurde der Auftritt der SKG Erbstetten Sportakrobatik. Foto: Tobias Sellmaier
Von Simone Schneider-Seebeck
Burgstetten. Irmtraud Wiedersatz hat nichts verlernt – trotz der vier Jahre Abstinenz klappt es mit dem Anzapfen des obligatorischen Bierfasses fast auf Anhieb. Ein paar kurze und gezielte Schläge und der Hahn sitzt. Noch das laute Prosit des Burgstettener Musikvereins und jeder weiß – der Gerstensaft fließt.
2019 hatte das letzte Gässlesfest im Kirschenhardthof stattgefunden. Eine nette Tradition in Burgstetten, denn jeder der Ortsteile ist im Wechsel mit dem Ausrichten betraut. Nun also wieder zwischen Grundschule und Kindergarten in Burgstall. Gut gefüllt ist der Platz, auch wenn die Wolken nichts Gutes verheißen wollen. Und tatsächlich: Noch während Bürgermeisterin Wiedersatz’ Begrüßungsrede – die Liste ist lang, viel Prominenz aus Politik, Wirtschaft und verschiedenen Organisationen lässt sich an diesem Abend sehen – öffnet der Himmel seine Schleusen. Aber man rückt zusammen, der Feststimmung tut das kühle Nass keinen Abbruch.
Ein Wappenrätsel für
Landrat Richard Sigel
Das wäre auch ein Jammer. Denn anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums des Landkreises Rems-Murr darf sich auch Burgstetten über eine Zuwendung des Kreises freuen, die in die Abendunterhaltung, die Band Dream Sound, investiert wurde. Passend zum Motto „Miteinander lebenswerter“, wie die Rathauschefin anmerkt und gleich einlädt: „Da können wir noch richtig schön zusammen tanzen.“
Doch vor dem Vergnügen kommt die Arbeit. Man hatte sich für den Landrat eine Herausforderung überlegt. Die Wappen aller 31 Gemeinden sind sorgfältig aufgehängt, zehn Gemeindewappen gilt es per Los richtig zuzuordnen. Zwei Joker werden gewährt. Dass Landrat Richard Sigel sich in seinem Wirkungskreis auskennt, stellt er schnell unter Beweis: Winnenden, Waiblingen, Althütte, Fellbach, Kirchberg an der Murr, Weinstadt, Plüderhausen, Auenwald, Burgstetten und Remshalden werden fast ohne Zögern richtig zugeordnet. Und zum Schluss darf auch Irmtraud Wiedersatz noch ran. Dass das Wappen mit der Nummer drei zu Aspach gehört, ist doch klar.
Der Musikverein Burgstetten unterhält die Besucherinnen und Besucher unterdessen mit einem Popmusikmix, darunter Stücke von Herbert Grönemeyer, Marius Müller-Westernhagen und Tina Turner.
Zumindest hat der Regen irgendwann auch ein Einsehen. Gegen gute Feschdlesstimmung kommt er halt doch nicht an. Allerdings, etwas Aufregung gibt es dann doch noch, wenn auch die Besucher nicht viel davon mitbekommen: An der Marbacher Straße hat es gekracht, ein Kleinwagen ist mit einem Bus des Schienenersatzverkehrs kollidiert. Zum Glück ist es jedoch nur ein Sachschaden, niemand wurde verletzt. Die gestrandeten Fahrgäste werden nach einer gewissen Zeit von einem Ersatzbus weiter Richtung Backnang gebracht.
Am Sonntag finden Familien viel Unterhaltung auf dem Gässlesfest
Im Gegensatz zum Samstagabend lacht am Sonntag die sprichwörtliche Sonne. Optimal, um mit der ganzen Familie einen Ausflug aufs Fest zu machen. Egal ob sich die jüngeren Burgstettener als gewiefte Kaufleute beim Kinderflohmarkt versuchen oder ihre Sportlichkeit beim Dreikampf Fußball, Handball und Basketball unter Beweis stellen wollen. Viel Anklang findet auch die immer beliebte Hüpfburg. Ob da wohl alle wieder die richtigen Schuhe mit heimbringen? Fröhliche, selbst gemalte Plakate weisen den Weg zum Märchenzelt und am Bücherstand der Ortsbücherei stöbert der eine oder andere Besucher, ob sich nicht ein Schnäppchen findet.
Die Darbietungen auf der Bühne finden großen Beifall – ob die kleinen Piratenbräute des Faschingsvereins Burgstetten oder das Herrenballett, das als Panzerknackertruppe sogar mit akrobatischen Einlagen aufwartet und viel Begeisterung erfährt.
Ob es am Fluss liegt, der hinter dem Festplatz entlangfließt, dass das Piratenthema so viel Anklang findet? Nach den kleinen Bienchen des SV Burgstall rasseln nämlich schon wieder die Säbel. Noch mehr Tanzeinlagen von der Hip-Hop-Gruppe und der SKG Erbstetten, mit den Sportakrobaten als Höhepunkt.
Man merkt, den Besuchern hat es gefehlt und Irmtraud Wiedersatz hat ihnen aus dem Herzen gesprochen: „Nach vier Jahren endlich wieder ein Gässlesfest.“