Backnanger Läden bieten Geschenkboxen für Kinder an

Damit das Geschenk ein Volltreffer wird: Geschenkboxen für Kinder sollen dafür sorgen, dass am Geburtstag Herzenswünsche erfüllt werden und es keine Enttäuschung gibt. In Backnang bieten einige Spielwarenläden, Buchhandlungen und Kinderbedarfsgeschäfte diesen Service an.

Bei Matthias Wiedmann stehen derzeit 30 Geschenkkisten für Kinder im Regal, manchmal sind es sogar 60. Foto: Alexander Becher

© Alexander Becher

Bei Matthias Wiedmann stehen derzeit 30 Geschenkkisten für Kinder im Regal, manchmal sind es sogar 60. Foto: Alexander Becher

Von Annette Hohnerlein

Backnang. Mit Geschenken für Kinder kann man ganz schön danebenliegen. Für den Schenkenden ist es frustrierend, wenn die liebevoll ausgesuchte Überraschung mit den Worten „Hab ich schon“ oder „Gefällt mir nicht“ zur Seite gelegt wird. Um solchen Fehlkäufen vorzubeugen, kam ein geschäftstüchtiger Einzelhändler irgendwann auf die Idee, Geschenkkisten anzubieten. Diese füllen die Kinder im Vorfeld ihres Geburtstags mit ihren Wunschartikeln aus dem betreffenden Geschäft. Sie werden mit dem Namen des Kindes und dem Datum der Feier beschriftet und stehen ein paar Wochen vor dem Geburtstag im Laden bereit. Freunde und Verwandte können daraus das Geschenk ihrer Wahl aussuchen. Auch in Backnang bieten einige Einzelhändler diesen Service an.

Bei Spielwaren Wiedmann in der Uhlandstraße stehen derzeit über 30 Geburtstagskisten im Regal, zeitweise sind es bis zu 60. „Das ist die Serviceleistung, die am meisten in Anspruch genommen wird“, verrät Mitinhaber Matthias Wiedmann. Schon allein die Auswahl der Geschenke sei für die Kinder ein Erlebnis. „Da wird ein Traum wahr: in den Spielwarenladen gehen und sich was aussuchen.“ Die Eltern achten dabei darauf, dass das Budget eingehalten wird, in der Regel zwischen 15 und 20 Euro pro Geschenk. Für größere Wünsche tun sich die Geburtstagsgäste oft zusammen. Zusätzlich bekommt das Geburtstagskind einen Fünf-Euro-Gutschein von der Firma Wiedmann. Es kommt auch vor, dass werdende Eltern schon vor der Geburt eine Kiste mit einer Erstausstattung an Spielzeug bestücken, aus der Freunde und Verwandte dann Geschenke zur Geburt oder Taufe auswählen. „Die Geschenkkisten führen dazu, dass deutlich weniger umgetauscht wird, nach Kindergeburtstagen fast gar nicht mehr“, nennt Wiedmann einen weiteren Vorteil des Angebots.

Für die Bestückung der Geschenkboxen sind meistens die Eltern zuständig

Auch bei Pünktchen und Anton in der Stuttgarter Straße gibt es den Service der Geschenkboxen. Für deren Bestückung sind aber meistens die Eltern zuständig, denn das Geschäft bietet Artikel für die Allerkleinsten an. Kleidung für Babys und Kleinkinder bis zu vier Jahren, Spielsachen, Kuscheltiere, Rucksäcke für die Kita und vieles mehr. Dabei werden Geschenkboxen nicht nur im Vorfeld von Geburtstagen bereitgestellt, erzählt Inhaberin Julia Emer. Auch die Taufe oder Ostern seien beliebte Anlässe oder auch sogenannte Babypartys, bei denen die werdenden Mütter und ihre Kinder schon vor der Geburt beschenkt werden. Die vorab ausgewählten Geschenke können auch über Instagram erfragt und reserviert werden, lässt Julia Emer wissen. Ihre Erfahrungen mit den Geschenkboxen sind durchweg positiv. „Das ist für alle Beteiligten eine Supersache. Man bekommt, was man braucht, es wird weniger doppelt geschenkt.“

Die Drogeriemarktkette Müller bietet in ihrer Filiale in der Grabenstraße ebenfalls Geschenkboxen für Kinder an. Auskünfte dazu waren aber von der Pressestelle des Unternehmens trotz mehrmaligen Nachfragens bis zum gestrigen Redaktionsschluss nicht zu bekommen.

Auch Buchhandlungen stellen Boxen auf

Auf Wunsch stellen auch zwei Backnanger Buchhandlungen Boxen zur Verfügung, die die Kinder mit ihrer Wunschlektüre füllen können. „Wir haben das bisher nur vereinzelt gemacht, haben aber grundsätzlich ein offenes Ohr dafür“, sagt Friedrich Kreutzmann von der gleichnamigen Buchhandlung in der Marktstraße. Neben Büchern wählen die Geburtstagskinder dort auch gerne Schreibwaren wie Stifte oder Notizbücher als Geschenke aus. Oder auch Zubehör für das sogenannte Handlettering, also das kreative, künstlerische Gestalten von Buchstaben, Wörtern und Texten. „Das fängt in der 5. oder 6. Klasse an und wird durch die sozialen Medien beworben“, erklärt Kreutzmann.

Bei der Firma Osiander in der Schillerstraße stehen die Geschenkboxen im Bereich der Kinderbücher, ein bis zwei Stück sind es meistens, sagt Mitarbeiterin Dorothee Schöneck. Vorwiegend Kindergarten- und Schulkinder bis zum Alter von zwölf Jahren stellen sich hier ihren Lesestoff zusammen, zum Beispiel einen Band aus der persönlichen Lieblingsreihe. Aber auch andere Dinge werden in die Kisten gepackt, Hörbücher etwa oder Trinkflaschen. Fehlende Bücher können bestellt werden, genauso wie andere Artikel aus dem Osiander-Sortiment, die die Backnanger Filiale nicht vorrätig hat, zum Beispiel Spielwaren. Die Geschenkboxen können auch über die Homepage des Unternehmens zusammengestellt werden. Zusätzlich bekommt das Geburtstagskind von der Firma Osiander einen Fünf-Euro-Gutschein. Und die Geschenkkisten sind nicht nur Kindern vorbehalten. „Auch für erwachsene Bücherfans kann man sich das durchaus vorstellen“, meint Schöneck.

Zum Artikel

Erstellt:
21. April 2023, 11:30 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen